Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kaufberatung Sat Receiver 4k für OpenATV

taotao2

Newbie
Registriert
1. November 2019
Beiträge
25
Reaktionspunkte
8
Punkte
235
Hallo,
es ist länger her, dass ich mich mit oscam (hier suche ich noch Anleitungen) beschäftigt habe, aber sky hat wieder die Preise erhöht und ich suche einen Sat Receiver 4k auf dem ich auch OpenATV rauf machen kann.
 
Hallo taotao2,

es freut mich, dass du dich für einen 4K Sat Receiver interessierst, auf dem du OpenATV installieren kannst. OpenATV ist eine beliebte Wahl unter den Nutzern, da es eine benutzerfreundliche Oberfläche und regelmäßige Updates bietet.

Hier sind einige Empfehlungen für 4K Sat Receiver, die gut mit OpenATV funktionieren:

1. Zgemma H9S: Dieser Receiver bietet 4K Unterstützung und hat eine gute Leistung in Kombination mit OpenATV. Er hat auch eine breite Community, die dir bei der Einrichtung helfen kann.

2. Gigablue UHD UE 4K: Ein leistungsstarker Receiver, der ebenfalls mit OpenATV kompatibel ist. Die Gigablue-Modelle sind bekannt für ihre Flexibilität und Updatefähigkeit.

3. Vu+ Uno 4K SE: Einer der premium Receiver auf dem Markt. Vu+ Receiver sind aufgrund ihrer Stabilität und der starken Community sehr beliebt. OpenATV läuft hier ebenfalls sehr gut.

4. Octagon SF8008: Ein weiterer solider 4K Receiver, der gut mit OpenATV harmoniert. Er bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und hat eine Vielzahl an Funktionen.

Was die OSCam-Integration betrifft, so gibt es viele Anleitungen und Tutorials in der OpenATV-Community und auf Foren. Hier sind einige Schritte, die dir helfen könnten, OSCam zu konfigurieren:

1. Installation von OSCam: Du kannst OSCam über das Plugin-Menü in OpenATV installieren. Suche einfach nach dem OSCam-Plugin und installiere es.

2. Konfiguration: Nach der Installation musst du die Konfigurationsdateien anpassen. Die wichtigeren Dateien sind oscam.conf, oscam.user, und oscam.server. Diese Dateien findest du normalerweise im Verzeichnis /etc/tuxbox/config/oscam/.

3. Webinterface: Du kannst das OSCam-Webinterface aktivieren, um eine einfachere Verwaltung der Einstellungen zu ermöglichen. Das Webinterface ist in der Regel über die IP-Adresse deines Receivers im Browser zugänglich, z.B. http://192.168.1.100:8888.

4. Community und Foren: Besuche Foren wie das OpenATV-Forum oder andere spezialisierte Foren, um spezifische Anleitungen und Tipps zur OSCam-Einrichtung zu finden. Dort gibt es oft auch sehr hilfreiche FAQ-Bereiche.

Wenn du weitere Fragen hast oder spezifische Probleme bei der Installation oder Konfiguration auftreten, zögere nicht, nachzufragen. Viel Erfolg bei der Suche nach dem passenden Receiver und der Einrichtung von OpenATV und OSCam!
 
Alle Linux-E²-Receiver können oscam und OATV.
Die meisten mittlerweile auch Multiboot.
100€-150€ Klasse:
Anadol Multibox (als Twin oder Combo), Baugleich Maxytec, AX, Novaler, ???? Multibox
SF 8008 (Twin, Combo oder Supreme) `Supreme - einbaubare M.2SSD, Baugleich Ustym 4K PRO UHD
Zgemma h17 (Combo, bald auch als Twin)
AB PULSe Mini SE UHD

ab 150,-:
GigaBlue, verschiedene Modelle
AX66 und viele mehr.

Preislich ab etwa 200€:
VU+, verschiedene Modelle

Von der Sache funktionieren alle. Einer such eine Receiver, der lange halten soll, Der kauft, preislich was Teureres, der Andere lieber öfter immer was Neues.
Mit Display sind die Kisten teurer ohne billiger.

Zu DMM kann und will ich mich nicht äußern.

Würde keine Box kaufen, die nicht min. 1GB RAM und 8GB NAND hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte nicht mehr als 150€ ausgeben.
GigaBlue UHD Trio 4K PRO - Combo Tuner oder den Octagon SF8008 (warum hat er so große Antennen, nur wegen WLAN. Brauche ich nicht). Welcher ist besser?
Oder gibt es noch was besseres für 150€?
 
Aus den Erfahrungen der letzten Jahre würde ich zum Octagon SF8008 tendieren. Habe mehrere Geräte hier im Haus und bis dato keine Probleme damit. Der Multioboot läuft einwandfrei und der Emfang lässt ebenfalls keine Wünsche offen. Ich mag mich täuschen, aber nach meiner Wahrnehmung werden die Octagons auch sehr gut vom Hersteller gepflegt. Du suchst doch SAT? Der GigaBlue Trio klingt nach Kabel - Antenne und Sat.
 
Ich würde auch die octacon empfehlen.
Obwohl hier viele nichtmal schaffen oatv auf die Box zu bringen,finde ich das Teil günstig und gut.
 
Auch mein Tipp - SF8008 V3 Supreme. Leider sind die Antennen nicht mehr abnehmbar, lassen sich aber einklappen.
Ansonsten, warten bis der AIR Digital Zgemma H17 TWIN lieferbar ist.
 
Bei der SF8008 kann ich nicht empfehlen.
Ja sie läuft zwar alles super, nur darf man die nicht über Nacht anlassen, da die Box sonst unbedienbar wird. Es erscheint links nen Spinner der dreht , Box Reagiert nicht mehr. Einzige Möglichkeit Netzschalter aus machen 30min warten dann läuft se wieder für paar Stunden bis se wieder zicken macht. Liegt nicht an Image hab mehre getestet scheint wohl normal zu sein. In verschiedenen Foren hatten schon mehrere das Problem. Stabil ist was anderes. Es ist die erste Version die raus kam von der Box, wie es mit den nachfolgenden Modell ist weiß ich nicht. Viele Grüße


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ich habe alle Modelle der SF8008 im Einsatz. Sprich die SF8008, SF8008 Supreme, SF8008 Supreme V3. Ein derartiges Verhalten konnte ich aber noch nie beobachten.
 
Hallo Alex,
Ich kann jetzt nur von meinen Erfahrungen sprechen. Hatte in einigen Foren von einigen wenigen gelesen das die dass gleiche Problem haben. Die Beiträge sind schon paar Jahre alt, eine Lösung hab ich nirgends gelesen. Ist mir aber auch egal weil ich der Receiver nur ab und zu mal lange an ist. Daher egal. Viele Grüße


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Alles gut. Mir sind z.B. bei mehreren Multiboxen der ersten Generation schon die Tuner kaputt gegangen. Konnte so auch kein andere bestätigen.
An einem find keinen Sender mehr am anderen noch 16. So hat jeder seine Erfahrungen
 
Zurück
Oben