Der Exip benötigt entweder Unicable nach dCSS auf Anschluss RF1 oder 4 Kabel aufgesplittet nach V low, H low, V high, H high auf RF1 bis RF4. Der abgebildte Monoblock LNB funktioniert nicht, da der für 2 Teilnehmer mit gleichzeitigem Empfang von Astra und Hotbird ausgelegt ist. Wie heißt denn das bestellte Set?
Vielen Dank für den Hinweis zu V und H. Ich war von identischen Anschlüssen wie beim Exip 418 ausgegangen. Der 4124 ist also nur auf Unicable und Wideband ausgelegt.
Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass es mit der von dir bestellten Hardware nicht funktioniert.
Von meiner vorherigen Liste kannst du also die Optionen 2 und 3 streichen.
Müssen es beide Sat-Positionen sein oder reicht Astra aus?
Wenn Astra reicht, dann nimm ein einfaches Uncable 2/JESS LNB. Ich habe den 418 mit dem DUR-Line UK124 in Betrieb. Das funktioniert bei mir tadellos. Der 418 hat zwar nur 8 Tuner aber das LNB könnte alle 24 Tuner von deinem EXIP 4124 versorgen. Das UK124 ist als stromhungrig verschrien aber es funktioniert ohne zusätzlichen Power Inserter mit dem Kathrein EXIP und mit nur einem Kabel ist der Installationsaufwand gering.
Für 2 Sat-Positionen gibt es neuerdings einen Unicable Monoblock von DUR-Line. Testbericht hier. Ob der ebenfalls mit dem EXIP 4124 funktioniert, ist mir nicht bekannt. Wahrschein aber schon.
Etwas aufwändiger im Aufbau und der Installation wäre bei 2 Sat-Positionen die Verwendung von 2 Wideband-LNB mit passendem dCSS Mutlischalter.
Das DUR-Line UK124 ist ein Unicable LNB, das hat dann nichts mit V und H zu tun.
V und H bezieht sich auf ein Wideband LNB.
Du musst nur ein Kabel bei Unicable LNB (UK-124) anschließen und es werden 24 einzelne Frequenzen darüber gesteuert.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.