AW: Samsung S5230 simlock entsperren
hallo nochmal, ja kannst du. dies hier hast du auch gelesen?
Samsung hat bei allen Geräten ab etwa August 2010 die Hardware geändert. Ab diesem Zeitpunkt wird ein neuer Micron-Chip statt dem alten Samsung Chip verwendet.
Das bedeutet, dass die Bootfiles der Firmwares ab August 2010 nicht mehr kompatibel zu den neueren Geräten sind. Sollte auf einem neuen Gerät ein Bootfile geflashed werden so beendet der Multiloader den Flash mit dem Fehler "Serial Port detect error". Das bedeutet, dass euer Handy gestorben ist und nur wieder kostenpflichtig von Samsung wiederhergestellt werden kann!
Wenn euer Gerät nach August 2010 produziert wurde dürft ihr auf keinen Fall ältere Firmwares flashen!
Wenn ihr eine alte Firmware trotzdem mit dieser Anleitung flasht wird dies nichts bringen, da das Gerät nicht mehr komplett startet.
Wenn euer Produktionsdatum vor August 2010 liegt dann habt ihr höchstwahrscheinlich noch ein Samsung-Gerät mit altem Chip. Somit könnt ihr auch die alten Firmwares flashen. Beachtet aber bitte, dass dann die Bootfiles mitgeflashed werden müssen!
heisst also Flashen ohne die Bootfiles wenn du ein neueres modell hast.
und wie immer: Wir haften für keine Schäden am Gerät, die mit falschem Umgang der Software entstehen können!
mfg molli112
Edit: ich habe mich nochmal belesen, deine händy version ist S5230RFJF1 ist also vom juni 2010 kannste also auch ältere firmwares flashen mit bootfile.
RF = Regionscode (bei Geräten mit Branding ist dies der Netzbetreiber-Code) T-Mobile
J = Erscheinungsjahr 2010
F = Erscheinungsmonat Juni
1 = Rev.1