solidous_74
Newbie
- Registriert
- 27. Juli 2012
- Beiträge
- 1
- Reaktionspunkte
- 0
- Punkte
- 1
Moin Moin!
Ich bin ganz neu hier und hoffe ich hab meine Anfrage an die richtige STelle im Board platziert.
Von einem Freund habe ich ein Samsung Omnia Lite (hinterm Akku steht GT-B7300) geschenkt bekommen. Schönes Ding wie ich finde. Das Gerät stammt aus einem Vertrag mit der T-Mobile Austria und ich kann es mit meiner blau.de Karte nicht nutzen, weil da solch eine Netzsperre eingebaut ist. Das Gerät läuft lt. Auskunft von T-Mobile Austria nur mit einer SIM von T-Mobile Austria. Das Freimachen kommt so 50 Euro oder ich schließe bei T-Mobile Deutschland einen Vertrag ab, dann machen die das für lau. Das möchte ich aber nicht, sondern meine blau.de Karte nutzen, die über das Eplus Netz läuft.
Hat einer von euch n auf Lager, n Tipp auf LAger, wie ich diesen Simlock weg kriege? Habe mit Google gesucht und auch hier im Forum, aber bis auf diesen Thread hier nichts finden können, dort fand ich leider auch nichts womit ich was anfangen konnte
.
Das Gerät ist circa 2,5 Jahre alt und stammt aus einem Vertrag mit T-Mobile Austria.
In freudiger Erwartung auf Unterstützung,
grüßt euch Solidous
Ich bin ganz neu hier und hoffe ich hab meine Anfrage an die richtige STelle im Board platziert.
Von einem Freund habe ich ein Samsung Omnia Lite (hinterm Akku steht GT-B7300) geschenkt bekommen. Schönes Ding wie ich finde. Das Gerät stammt aus einem Vertrag mit der T-Mobile Austria und ich kann es mit meiner blau.de Karte nicht nutzen, weil da solch eine Netzsperre eingebaut ist. Das Gerät läuft lt. Auskunft von T-Mobile Austria nur mit einer SIM von T-Mobile Austria. Das Freimachen kommt so 50 Euro oder ich schließe bei T-Mobile Deutschland einen Vertrag ab, dann machen die das für lau. Das möchte ich aber nicht, sondern meine blau.de Karte nutzen, die über das Eplus Netz läuft.
Hat einer von euch n auf Lager, n Tipp auf LAger, wie ich diesen Simlock weg kriege? Habe mit Google gesucht und auch hier im Forum, aber bis auf diesen Thread hier nichts finden können, dort fand ich leider auch nichts womit ich was anfangen konnte

Das Gerät ist circa 2,5 Jahre alt und stammt aus einem Vertrag mit T-Mobile Austria.
In freudiger Erwartung auf Unterstützung,
grüßt euch Solidous
Zuletzt bearbeitet: