Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hardware & Software Samsung in der Krise: Konzernchef warnt vor drastischen Einschnitten

Der südkoreanische Technologieriese Samsung steht vor einer der größten Herausforderungen seiner Geschichte.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

CEO Lee Jae-yong wandte sich in einer dramatischen Videobotschaft an 2.000 Führungskräfte und sprach von einer existenziellen Krise, die das Unternehmen und die gesamte südkoreanische Wirtschaft gefährden könnte.

Drastische Worte vom Samsung-Chef
Mit der Aussage „Es geht um Leben oder Sterben“ macht Lee Jae-yong die Dringlichkeit der Situation deutlich.
Besonders das Halbleitergeschäft, in dem Samsung einst führend war, verliert an Boden.
Konkurrenten wie SK Hynix und internationale Chip-Giganten setzen dem Unternehmen zu.
Auch im Smartphone- und TV-Markt bröckeln Samsungs Marktanteile, was den Konzern zusätzlich unter Druck setzt.

Alarmierende Geschäftszahlen
Analysten prognostizieren für das erste Quartal 2025 einen Rückgang des Betriebsgewinns um mehr als 20 Prozent.
Die Gründe dafür sind vielschichtig:
  • Starke Konkurrenz aus China und anderen asiatischen Ländern
  • Verzögerungen bei der Entwicklung von Hochleistungschips für KI-Anwendungen
  • Rückläufige Verkaufszahlen bei Smartphones und Fernsehgeräten

Auswirkungen auf Verbraucher und Strategieanpassung

Noch ist unklar, welche direkten Folgen diese Entwicklungen für Endverbraucher haben werden.
Fest steht jedoch, dass Samsung verstärkt auf Künstliche Intelligenz setzen wird.
Erste Schritte sind bereits bei den neuesten Galaxy-Smartphones sichtbar.
Gleichzeitig könnte der Konzern sein Produktportfolio überdenken und weniger rentable Sparten reduzieren.

Die Zukunft von Samsung

Experten gehen davon aus, dass Samsung seine Investitionen in Forschung und Entwicklung massiv steigern muss, um im technologischen Wettlauf nicht zurückzufallen.
Die nächsten Monate werden entscheidend dafür sein, ob der Konzern seinen Spitzenplatz in der Tech-Branche halten kann, oder ob tiefgreifende Veränderungen nötig sind, um das Überleben zu sichern.
 
Samsung ist nicht nur Handy.
Ich habe noch keine Apple Fernseher oder Kühlschränke usw. gesehen.
Ich glaube der Samsung Konzern ist da doch ein paar Stufen höher wie Apple.
 
Handy war nur ein Beispiel. Das gilt auch für Fernseher, Kühlschrank, Spül- oder Waschmaschinen - gleiche Leistung, mindestens 4 Varianten...


Edit by Mod - Vollzitat entfernt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, aber muss man das Rad denn immer neu erfinden? Apple fährt mit seinen Weg ganz gut, was die Zahlen ja beweisen.
 
Der Zeit wird es zeigen ob Samsung den richtigen Weg einschlägt.Die Qualität leidet leider jetzt schon,vom Preis gar nicht zu sprechen.
 
Zurück
Oben