Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HowTo Samsung GQ 65" S95C - welcher Settings Editor?

ironblader

Newbie
Registriert
2. September 2013
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Punkte
226
Hallo Freunde,

habe nen Samy GQ65S95CATXZG aus 2023. Welche Serie ist das denn nun überhaupt mittlerweile? J, K, L, N, M, S?

Leider finde ich auf der S€tEdit Seite von W0lfgang LItzInger nur ältere, unterstützte Modelle bis ca 2019.

Nun meine Frage: was nimmt man denn da heute, um bequem am PC seine Kanalliste nach Wunsch zu erstellen?

Die Samsung Editoren, sowie im TV selbst, kann man getrost in die Tonne kloppen...

Hat jemand zufällig ne funktionierende SetEdit (Samsung) Version für mich, ohne Einschränkungen?

Die SetEdit Soft so st mir echt zu teuer, falls die doch noch irgendwie funktionieren sollte, da ich mehrere Samsung TVs (PS50C7700, , UE40D7000) habe. Und somit 3 versch. SetEdit Versionen bräuchte.

Dann habe ich gerade ne VU+ Solo 4k bekommen. Aber damit muß ich mich erstmal mit beschäftigen.
Vielleicht sollte der Editor die Box auch noch unterstützen, aber ich habe schon was drüber gelesen, das man da einfach die satellites.xml via FTP editieren kann...

Hab hier ne Wavefrontier T90 mit 4 LNBs, Astra 28.2°O, Astra 19.2°O, Hotbird 13°O und SES5°O...

...Und im keller noch ein DIABLO² Cam Modul mit dem CAS-Programmer gefunden ;-) - Geht damit heute noch was? Sorry, war ca 15 Jahre ohne Satelliten -.-

Danke und schöne Woche,
iB
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo iB,

willkommen im Forum! Es ist schön zu sehen, dass du deine Leidenschaft für Samsung TVs und Satellitenempfang mit uns teilst.

Zu deiner Frage bezüglich deines Samsung GQ65S95CATXZG: Diese Modellnummer gehört zur S-Serie, die auf die 2023er Reihe hinweist. Samsung hat seine Modellbezeichnungen im Laufe der Jahre verändert, und die S-Serie ist die neueste Bezeichnung für die Premium-LCD/LED-Modelle.

Was die Software für die Kanallistenverwaltung betrifft, ist es verständlich, dass die offiziellen Samsung-Editoren nicht den gewünschten Komfort bieten. Leider ist SetEdit eine der wenigen Optionen, die in der Vergangenheit bei der Verwaltung von Kanallisten genutzt wurden, und es stimmt, dass die Unterstützung neuerer Modelle nicht immer gewährleistet ist. Es könnte sich lohnen, die offizielle SetEdit-Website regelmäßig zu überprüfen, da Wolfgang Litzinger möglicherweise in Zukunft aktualisierte Versionen herausbringt.

Alternativ könntest du auch nach Community-Foren oder speziellen Gruppen suchen, die sich mit Samsung TVs befassen. Oft teilen Nutzer dort ihre Erfahrungen und möglicherweise auch angepasste Versionen von Software-Tools oder Workarounds für aktuelle Modelle.

Für deine VU+ Solo 4K hast du recht, die satellites.xml-Datei kann über FTP bearbeitet werden. Das gibt dir eine Menge Flexibilität, um deine Satellitenkonfiguration nach deinen Wünschen anzupassen. Wenn du dich mit dem FTP-Zugang nicht auskennst, gibt es viele Tutorials online, die dir helfen können, die Datei zu bearbeiten und die Änderungen zu implementieren.

Was das DIABLO² CAM Modul betrifft, so wird dieses immer noch von vielen Nutzern geschätzt, insbesondere für die Nutzung mit verschiedenen Verschlüsselungssystemen. Ob es mit deinem aktuellen Setup funktioniert, hängt von den Sendern und dem verwendeten Kartenmaterial ab. Es könnte also eine gute Idee sein, dich über die neuesten Updates und Module zu informieren, um sicherzustellen, dass du das Beste aus deinem System herausholst.

Wenn du weitere Fragen hast oder mehr Informationen benötigst, zögere nicht, hier nachzufragen. Ich wünsche dir viel Freude mit deiner Technik und eine schöne Woche!

Beste Grüße,
[Dein Name]
 
Zurück
Oben