Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

sämtiche log-Dateien löschen

    Nobody is reading this thread right now.
S

socke3

Guest
wie kann ich auf meinem Futro-Server sämtliche log-Dateien mal schnell löschen?
 
AW: sämtiche log-Dateien löschen

einfach so sämtliche dateien löschen ist keine gute idee da die meisten dienste dann crashen bzw die nicht selbstständig neu anlegen..
das wär so als würde ich dir den teppich unter den füssen wegziehen


warum willst du das denn machen?


..aber bevor mir Mogelhieb wieder vorwirft die frage nicht beantwortet zuhaben:
alte dateien löschst du mit:
Code:
rm -f /var/log/*.gz && rm -fR /var/log/*.[0-9]
rm -f /var/log/ipc/*.gz && rm -fR /var/log/ipc/*.[0-9]
rm -f /var/log/apache2/*.gz && rm -fR /var/log/apache2/*.[0-9]
 
AW: sämtiche log-Dateien löschen

habe auf meinem Server gesehen das sich der Log-Ordner ziemlich zugemüllt hat!
möchte nur ab und zu mal den Ordner leeren.
ist doch ok oder?
 
AW: sämtiche log-Dateien löschen

dann installier dir mal das onlinescript ( i os ): logmini.sh
 
AW: sämtiche log-Dateien löschen

Updateserver ist im Moment nicht erreichbar
 
AW: sämtiche log-Dateien löschen

dann hast du vielleicht ein anderes ipc installiert? 11.2 oder das der pirates?

google nach: pebkac ipc
und führ den ipcfix.sh aus

(geht theoretisch auch wenn du die pirates-ipc hast da das eh ne veränderte kopie des pebkac ipc's is)
 
AW: sämtiche log-Dateien löschen

Updateserver ist im Moment nicht erreichbar
version 11.3 von pebkac ipc !
server nicht erreichbar!
habe den fix auch ausgefürt.
lohnt es sich auf die 11.5 zu updaten?
bin eigentlich zufrieden mit der 11.3
 
AW: sämtiche log-Dateien löschen

forum und updateserver sind ein und der selbe server.. da ich dich gerade im pebkac forum gesehen habe funktioniert der server ansich für dich, nur nicht für deinen linux-server

also könnte man davon ausgehen das etwas mit dem DNS deines linux-servers nicht in ordnung ist. prüf das bitte dem dem folgenden befehl:
ping -c2 google.de





du kannst dem Versionen thread im pebkac ipc forum entnehmen welche features 11.5 bietet, das sind ne menge.. aber ob sich das für dich lohnt musst du selber entscheiden
 
AW: sämtiche log-Dateien löschen

habe den ping test gemacht ist alles in ordnung!!
 
Ich lösche die alle 1-2 Wochen händisch.
Einloggen per WinSCP,in das Log Verzeichnis gehen,und alle löschen welche mindestens ".1" am Ende haben.

Benutzte Files öffne ich,markiere alles,lösche,speicher und schließe wieder.
Das klappt bestens.


Sent from my iPhone 4s using Tapatalk
 
AW: sämtiche log-Dateien löschen

szonic: das ist aber sehr viel aufwand

aber eigentlich sollte "logmini" das automatisch machen oder nicht?

um das zu vereinfachen, mach dir ein kleines script das du zum beispiel in /sbin/ speicherst um es direkt wie ein befehl aufrufen zu können, also zum beispiel:

-> /sbin/resetlogs
Code:
#!/bin/bash
#
## Logfiles die NICHT beachtet werden sollen (Liste durch <space> getrennt)
SkipLogfiles="btmp lastlog wtmp"
#
###

echo "Deleting *.gz and *.[0-9] Log Files.."
rm -f /var/log/{*.gz,*.[0-9]}
rm -f /var/log/ipc/{*.gz,*.[0-9]}
rm -f /var/log/apache2/{*.gz,*.[0-9]}
rm -f /var/log/munin/{*.gz,*.[0-9]}

ResetCount=0
for logfile in `ls /var/log/`; do
    SkipIT=0
    for skipfile in $SkipLogfiles; do
        [ "$logfile" = "$skipfile" ] && SkipIT=1
    done
    [ -d "$logfile" ] && SkipIT=1
    [ "$SkipIT" = "0" ] && echo "" > $logfile
    [ "$SkipIT" = "0" ] && ResetCount=$(expr $ResetCount + 1)
done
echo "Reset $ResetCount Log Files.."

exit 0
dann sicherstellen das nur root die datei ausführen darf: chmod 555 /sbin/resetlogs

das script ausführen mit: resetlogs

zu beachten ist, dass das script verzeichnisse innerhalb /var/log/ aus lässt, aber vorallem bleiben die datei-rechte und auch besitzer-rechte der aktiven logs erhalten, weil die dateien nicht gelöscht werden sondern nur der inhalt entleert ( wegen des echo "" > ) und der jeweilige dienst davon sozusagen nichts mitkriegt..



zurück zum problem des themen starters: poste mal bitte die ausgabe der folgenden befehle:
Code:
grep IPURL /var/emu/script/functions.sh
ping -c2 ipc.pebkac.at
 
AW: sämtiche log-Dateien löschen

IPURL="http://cs-pirates.cc/ipc"

PING ipc.pebkac.at (196.46.191.169) 56(84) bytes of data.
64 bytes from redtunnels.com (196.46.191.169): icmp_req=1 ttl=54 time=155 ms
64 bytes from redtunnels.com (196.46.191.169): icmp_req=2 ttl=54 time=153 ms

--- ipc.pebkac.at ping statistics ---
2 packets transmitted, 2 received, 0% packet loss, time 1001ms
rtt min/avg/max/mdev = 153.219/154.378/155.538/1.224 ms
 
AW: sämtiche log-Dateien löschen

IPURL="http://cs-pirates.cc/ipc"
das ist die falsche adresse also hat der ipcfix anscheint nicht funktioniert (oder du hast ihn nicht korrekt ausgeführt?)..

also, manuell die IPURL anpassen:

-> nano /var/emu/script/functions.sh

nach IPURL suchen (strg+w -> ipurl)
und den eintrag auf folgendes abändern:
Code:
IPURL="http://ipc.pebkac.at/ipc"

danach kannst du dann " i os logmini.sh " ausführen und dann sollte auch wieder " o version " oder " c version " funktionieren..
 
AW: sämtiche log-Dateien löschen

Lade Script: logmini.sh
/tmp/logmini.sh: Zeile 1: !DOCTYPE: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
/tmp/logmini.sh: Zeile 2: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort `newline'
/tmp/logmini.sh: Zeile 2: ` "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-frameset.dtd">'

Aktive OScam Version:
OSCam cardserver v1.20-unstable_svn, build #6760 (i686-pc-linux) - (w) 2009-2012 Streamboard SVN

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Frameset//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-frameset.dtd">
<html>
<head>
<title>T-Online Navigationshilfe</title>
</head>
<frameset rows="100%">
<frame src="http://navigationshilfe.t-online.de/dnserror?url=http://ipc.pebkat.at/"
frameborder="0" noresize="noresize"/>
<noframes>
<body>
<h1>Willkommen bei T-Online</h1>
<p>
<a href="http://navigationshilfe.t-online.de/dnserror?url=http://ipc.pebkat.at/">
weiter....</a>
</p>
</body>
</noframes>
</frameset>
</html>
 
AW: sämtiche log-Dateien löschen

wie du dem inhalt etnehmen kannst ist das html-code von T-Online seite und dem "dnserror" kannst du entnehmen das du offensichtlich einen schreibfehler gemacht hast: ipc.pebkat.at

es müsste aber: ipc.pebkac.at lauten.. also bitte noch mal post#13 beachten aber diesmal nicht vertippern
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…