) zunächst alles andere als rund. Der Schauspieler wird nicht gerade mit Rollenangeboten überschüttet und sein Agent und Bruder Jürgen (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) ist ihm auch keine Hilfe. Weil Geld aber nicht auf Bäumen wächst, muss dringend Arbeit her. Da kommt Alexander das Motto ‘Selbst ist die Frau’ in den Sinn und er legt sich ein zweites Ich zu – die hübsche Blondine Alexandra. Der Plan geht besser auf als gedacht. Sein perfekt gestyltes Alter Ego wird nicht nur prompt als deutsches Mädel für einen Hollywood-Nazifilm engagiert, ‘Alexandra’ ist auch noch hartnäckigen Flirtattacken seitens ihrer männlichen Schauspielkollegen ausgesetzt. Die ganze Sache wird immer komplizierter als sich zwischen ‘Alexandra’ und Sarah Voss (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
), Kollegin und Star der Produktion, eine Mädchenfreundschaft entwickelt. Dummerweise haben Alexander und Sarah nämlich bereits eine leidenschaftliche Nacht miteinander verbracht und Alexander empfindet mehr als nur Freundschaft für Sarah. Hintergrund und Infos zu Rubbeldiekatz
Bei diesem Titel horcht man auf: Rubbeldiekatz, das kann vieles bedeuten. Da wäre einmal die Katze der Honks mit Namen Rubbel. Aber um die geht es gar nicht im Film. Dann ist das noch ein Lieblingsausdruck von Drehbuchautorin
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
, wenn etwas schnell erledigt werden muss. Laut Regisseur Detlef Buck (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) hat der Titel seinen Urspung aber in der Historie und steht für schnelles Geld. Ein Schelm also, wer da Böses denkt.
Ein erfolgloser Schauspieler, der sich als Frau verkleidet und sich plötzlich vor Angeboten aller Art nicht mehr retten kann? Das hatten wir doch schon mal. Man fühlt sich nicht ohne Grund an
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
erinnert, Buck selbst brachte seinen Film mit dem Komödienklassiker in Verbindung, versteht Rubbeldiekatz jedoch nicht als bloße Reminiszenz an Sydney Pollacks Regiewerk. Die Verwechslungskomödie ist nach
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
und
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
die dritte Zusammenarbeit von Matthias Schweighöfer und Drehbuchautorin Anika Decker. Zudem holte sich Detlev Buck mit