BruceLee2016
Newbie
- Registriert
- 14. März 2016
- Beiträge
- 27
- Reaktionspunkte
- 1
- Punkte
- 235
#MAILONLYERRORS="true" # eMail nur bei Fehler versenden. Kann mit -f über die Befehlszeile
                      # angewendet werden. Kommentarzeichen (#) entfernen zum aktivierenWie würden die Befehle aussehen? Sind das Einzeiler oder soll da ein Skript starten?Kann man einen Pre- und Post-Command mit einbauen?
############################### PRE- UND POST KONFIGURATION #############################
# PRE_ACTION wird vor dem Sichern ausgeführt. Anführungszeichen müssen Maskiert (\")
# werden. Beispiel:
PRE_ACTION="echo \"PRE_ACTION startet hier!\""
# POST_ACTION wird nach dem Sichern ausgeführt. Anführungszeichen müssen Maskiert (\")
# werden
POST_ACTION=""      eMail) # Sende Mail mit eMail
             eMail -s "$SUBJECT" -attach /tmp/${ARCHIV} $MAILADRESS < $MAILFILEemail -s "$SUBJECT" $MAILADRESS < $MAILFILE# MAILPROG     Mailer, der verwendet werden soll. Mögliche Optionen sind:
#              mpack (In Verbindung mit ssmtp), sendmail, sendEmail (http://j.mp/Xo69II)
#              oder eMail (http://j.mp/1LwMBut)
MAILPROG="mpack"# MAXLOGSIZE   Max. Größe des gepackten Logarchivs in Byte, das per Mail gesendet wird.
#              Bei MAXLOGSIZE=0 wird kein Archiv angehängt. Betrifft nur das Archiv!
MAXLOGSIZE=$((1024*1024)) # 1 MB # Beispiel $((5*1024*1024)) wären 5 MBWir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?