Erika Vogel
Newbie
- Registriert
- 30. April 2008
- Beiträge
- 13
- Reaktionspunkte
- 0
- Punkte
- 1
Guten Tach zusammen, gleich mal einen Grund mich mit vorzustellen.
Seit einiger Zeit auch Besitzer eines MX40 und nach den ersten Gehversuchen und aufspielen der Tali 1.98 firm gings mit dem Schraubendreher zur Sache.
Frontblende wegmontiert und Platine abgeschraubt:
Die Riesen Leds durch 3mm / 2mA LEDs ersetzt, SMD-Vorwiderstand auf 1,2K für Rot und ca 0,7K für Grün abgeändert - anschließend in schwarzen Schrumpfschlauch eingebettet - sie leuchten nun nur noch dezent nach vorne.
Grund: Blendwirkung des Betrachters
) und Beeinträchtigung des IR empfängers durch seitliches einstrahlen :-(
Austausch des IR Empfängers (mini Popel Teil) gegen einen TSOP 1736 - wohl sehr groß - aber auch empfindlich.
Schon mehrmals verbaut und hatte noch welche übrig - hier mussten natürlich 5V/GRD Anschlüse gekreuzt und in Schleife gebogen werden - aber was solls - der Platz reichte gerade dafür.
Natürlich müssen die Anschlüsse mit 2-3mm Schrumpfschlauch isoliert werden, da sie nach unten um den Gehäuseboden gebogen werden.
Geht mit dem vorhandenen Layout und Platz eben nicht anders.
im eingebauten Zustand (Lötseite) :
oben = 5V (Deckelseite)
mitte = GRD
unten= DATA (Bodenseite)
...und so sieht der TSOP aus:
IMG Removed
Fazit: es funktioniert und die hässlichen LEDs sind auch weg.
....so schauts nun bei Tageslicht aus.
...leider verschwommen, rechts der größere IR empfänger,
links die 2 kleineren LEDs im schwarzen Schrumpfschlauch. Ausgelötete Bauteile(5mm "Blender u. org. IEemfpänger klein) sind darüber.
entsprechende SMD-Vorwiderstände der Leds sind auf der Layoutseite sehr nahe der LEDs.
um Missverständnisse beim Umbiegen der Anschlüsse vorzubeugen:
Draufsicht:
IMG Removed
.
kurze Seite:
IMG Removed
.
lange Seite:
IMG Removed
...wer noch mehr Lust auf super Fernbedienung haben sollte,
sollte sich mal das hier von unserem lieben Pijacke ansehen!
IMG Removed
...damit sind dann wirklich ALLE Fernbedienungsprobleme behoben, besonders der bescheidene abstrahlwinkel der FB!
Viel Spaß beim Umbau wünscht Eure Erika Vogel
:good:...gebe bei Bedarf auch noch die Daten für die neu Sendediode raus.
Seit einiger Zeit auch Besitzer eines MX40 und nach den ersten Gehversuchen und aufspielen der Tali 1.98 firm gings mit dem Schraubendreher zur Sache.
Frontblende wegmontiert und Platine abgeschraubt:
Die Riesen Leds durch 3mm / 2mA LEDs ersetzt, SMD-Vorwiderstand auf 1,2K für Rot und ca 0,7K für Grün abgeändert - anschließend in schwarzen Schrumpfschlauch eingebettet - sie leuchten nun nur noch dezent nach vorne.
Grund: Blendwirkung des Betrachters

Austausch des IR Empfängers (mini Popel Teil) gegen einen TSOP 1736 - wohl sehr groß - aber auch empfindlich.
Schon mehrmals verbaut und hatte noch welche übrig - hier mussten natürlich 5V/GRD Anschlüse gekreuzt und in Schleife gebogen werden - aber was solls - der Platz reichte gerade dafür.
Natürlich müssen die Anschlüsse mit 2-3mm Schrumpfschlauch isoliert werden, da sie nach unten um den Gehäuseboden gebogen werden.
Geht mit dem vorhandenen Layout und Platz eben nicht anders.
im eingebauten Zustand (Lötseite) :
oben = 5V (Deckelseite)
mitte = GRD
unten= DATA (Bodenseite)
...und so sieht der TSOP aus:
IMG Removed
Fazit: es funktioniert und die hässlichen LEDs sind auch weg.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
....so schauts nun bei Tageslicht aus.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
...leider verschwommen, rechts der größere IR empfänger,
links die 2 kleineren LEDs im schwarzen Schrumpfschlauch. Ausgelötete Bauteile(5mm "Blender u. org. IEemfpänger klein) sind darüber.
entsprechende SMD-Vorwiderstände der Leds sind auf der Layoutseite sehr nahe der LEDs.
um Missverständnisse beim Umbiegen der Anschlüsse vorzubeugen:
Draufsicht:
IMG Removed
.
kurze Seite:
IMG Removed
.
lange Seite:
IMG Removed
...wer noch mehr Lust auf super Fernbedienung haben sollte,
sollte sich mal das hier von unserem lieben Pijacke ansehen!
IMG Removed
...damit sind dann wirklich ALLE Fernbedienungsprobleme behoben, besonders der bescheidene abstrahlwinkel der FB!
Viel Spaß beim Umbau wünscht Eure Erika Vogel
:good:...gebe bei Bedarf auch noch die Daten für die neu Sendediode raus.