Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support RNS510 Nachrüsten

AW: RNS510 Nachrüsten

Schön zu hören das Du schon aktiv warst bzw. schon fast fertig bist mit deinen Umbau , Jepp Code auslesen kannst zum :dance3: fahren kostet glaube ich 15€ Du brauchst soweit ich mich erinnere die Fahrgestellnummer und Seriennummer vom Radio !

Dann haben sich sozusagen all deine Fragen erledigt ??
 
AW: RNS510 Nachrüsten

Wer weis?
Wenn wieder keine Steine auf mein Ziel liegen..... das Gateway muß ich noch tauschen!

AW: RNS510 Nachrüsten

bin kurz vor dem End Sport, habe das Kabel für die FSE eingebaut, habe natürlich das Micro vergessen zu bestellen (ist keines beim Touran verbaut?) nur wenn ich auf Telefon (Phone) drücke wird nur das Radio Stumm geschaltet! Wo liegt der Fehler?

Muss ich mit VCDS das Telefon Aktivieren? Habe es mal ausprobiert aber es kommt eine Fehlermeldung das das SG nicht gefunden wird.

Was wird mein den Markierten Stecker angeschloßen?


RNS510 Phone Button schaltet Stumm (kein Telefon Funktion?)

Kurz mal die ganze Geschichte:

ich habe einen RNS510 Nachgerüstet,
Folgendes habe ich gemacht:

Habe auf das Steuergerät für die FSE vom Golf ausgebaut, das hatte ich vor ca. 2 Jahren ersetzt da beim alten nur Nokia und Siemens Handys unterstützt hatte.
-eine GPS Maus, muss nicht eine Or. Antenne sein, die Maus funzt 1a, (Verbaut unterhalb den Fachs am Armaturenbrett)
-einen Antenne Adapter,(1x Doppel-FAKRA oder 2x Einzel-FAKRA)
-eine Bluetooth Antenne ( Verbaut unterhalb des RNS im Schacht)
-die FSE vom Golf
-VW Bluetooth Kabelsatz für die Verbindung RNS und FSE
Verbunden so:
Den VW Bluetooth Kabelsatz habe ich so angeschlossen:
schwarz - GND
rot - "+"
orange - CAN High
braun - CAN Low
Kabel mit 12pol. Stecker - Kl. 5,6,11,12
Kabel wo bei 1te Post markiert ist - Mikrofon

-ein Gateway 7N0907530C

Müsste noch beim ;-) wegen den Radio Code und jetzt ist das Teil drin.

Habe nur paar Probleme:
-empfang ist schlecht, habe ich vielleicht den falschen Antenne Adapter? Der Touran hatte zuvor einen RCD300, angeschlossen was ein Weiser Fakra Antennen Stecker, aber habe noch einen beigen Stecker gefunden, daher den 1x Doppel-FAKRA oder 2x Einzel-FAKRA Adapter!
-so wie jetzt alles ist, wenn ich auf PHONE drücke, wird das Radio stumm geschaltet!

Habe FW3980 drauf, Radio ist 1T0 035 680 B, HW0: 03, SW: 0900

Per VCDS habe ist das Mikrofon ausgeschaltet, so ist auch im SETUP die Sprachsteuerung weg (hatte ich beim Golf nie benutzt)

Was mit jetzt misstrauisch macht ist, das keine Belegung am RNS der 12Poligen Stecker sind bei der Kl.1,4 und 7,9.

Anbei meine fehler:
Montag,07,Januar,2013,23:56:43:48231
VCDS Version: DRV 11.11.4
Datenstand: 20120814

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugtyp: 7N0
Scan: 01 03 08 09 15 16 17 18 19 25 37 42 44 46 52 55 56 62 72
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVxxxxxxxxxxxxxxx Kilometerstand: 190240km
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
04-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: Fehler 0010
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
18-Standheizung -- Status: Fehler 0010
19-Diagnoseinterface -- Status: Fehler 0010
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: Fehler 1010
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
44-Lenkhilfe -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: Fehler 0010
56-Radio -- Status: Fehler 1010
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000

-------------------------------------------------------------------------------

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei: DRV\7N0-907-530-V2.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 530 C HW: 1K0 907 951
Bauteil: J533 Gateway H37 0614
Revision: H37 Seriennummer: 021210F2000373
Codierung: 008002
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
VCID: 306393C3F3235383B33
3 Fehlercodes gefunden:
01300 - Steuergerät für Navigation mit CD Laufwerk (J401)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00110100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 47
Kilometerstand: 190151 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 14:43:57
01304 - Radio
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00110100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 47
Kilometerstand: 190151 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 14:43:57
01303 - Sende- und Empfangsgerät für Telefon (R36)
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 1
Kilometerstand: 190151 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 14:53:16

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation (J0506) Labeldatei: DRV\1T0-035-680.clb
Teilenummer SW: 1T0 035 680 D HW: 1T0 035 680 B
Bauteil: RNS-MID H03 3980
Revision: AB001001 Seriennummer: VWxxxxxxxxxxxxxx
Codierung: 00000400040000920000
Betriebsnr.: WSC xxxxx xxx 12345
ASAM Datensatz: ------------------------- ------
VCID: 2F6190BFEE1D4C7BAA9
4 Fehlercodes gefunden:
00821 - Antenne 2 für Radio (R93)
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 51
Verlernzähler: 7
Kilometerstand: 190104 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 09:47:17
03138 - Eingang AUX IN
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 7
Kilometerstand: 190247 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 23:32:00
01523 - Mikrofon für Telefon (R38)
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 7
Kilometerstand: 190247 km
Zeitangabe: 0
01303 - Sende- und Empfangsgerät für Telefon (R36)
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 7
Kilometerstand: 190247 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 18:39:23
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (J0506) Labeldatei: DRV\1T0-035-680.clb
Teilenummer SW: 1T0 035 680 D HW: 1T0 035 680 B
Bauteil: RNS-MID H03 3980
Revision: AB001001 Seriennummer: VWxxxxxxxxxxxxx
Codierung: 00000400040000920000
Betriebsnr.: WSC xxxx xxx 12345
ASAM Datensatz: ------------------------- ------
VCID: 2F6190BFEE1D4C7BAA9
4 Fehlercodes gefunden:
00821 - Antenne 2 für Radio (R93)
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 51
Verlernzähler: 7
Kilometerstand: 190104 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 09:47:17
03138 - Eingang AUX IN
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 7
Kilometerstand: 190247 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 23:32:00
01523 - Mikrofon für Telefon (R38)
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 7
Kilometerstand: 190247 km
Zeitangabe: 0
01303 - Sende- und Empfangsgerät für Telefon (R36)
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 7
Kilometerstand: 190247 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2000.00.00
Zeit: 18:39:23
Ende --------------------------------------------------------------------

Wer etwas sich zu mein Problem sagen kann, danke ich ihm im Voraus

jetzt ist es so weit das ich mich vom Touran Trenne und eine KIA kaufe... somit wird der RNS510 und die FSE ausgebaut und verkauft... sollte jemand Interesse haben, einfach melden...

leider werde ich dann nicht mehr aktiv sein in diesem Forum...das heißt nicht das wenn jemand mich privat anschreibt keine Unterstützung bekommt.


ich will mich hiermit bedanken, auch obwohl es paar Meinungsverschiedenheiten gegeben hat... es war eine gute Zeit... wer weiß vielleicht kauf ich mir wieder einen VW und bin wieder aktiv.... habe mir auch überlegt den RNS beim KIA einzubauen, das ist eine Herausforderung, wer kann da helfen??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
folgende Probleme habe ich mit dem RNS510, nachgerüstet in einen Polo 6R 2014:

Software müsste unterhalb SW 3890 sein, habe keine Gerätenummer, da ehemaliges Conti-Testgerät.
Autoscan und genauen Softwarestand kann ich nachreichen.

1. Problem: seit geraumer Zeit funktioniert die Lenkradansteuerung Lautstärke und Titel-Skip nicht mehr,
habe bisher keine passende Codierung hierzu gefunden.

2. Problem: Die Funktion des Dimmers (Sensor oben rechts, nicht vom Drehschalter) ist bei einsetzender Dunkelheit so stark, das fast nichts mehr erkennbar ist, tagsüber jedoch normal. Gibt es hier einen Wert zu codieren, der die Dimmung regeln kann?

3. Problem: Die PDC lässt sich nicht auf das Auto anpassen, scheinbar hatte das Vorgängerfahrzeug eine RFK High. Beim einlegen des Rückwärtsgang erscheinen mehrere Auswahlbuttons die alle keine Funktion haben.

Vielen Dank, für jeden passenden Hinweiß!
 
Hi.

Zu 1. & 2. kann ich nichts sagen.

ZU 3.: Ich würde behaupten dass lässt sich per VCDS im Navigations-Steuergerät umstellen. Codierung habe ich nicht parat, aber sollte selbsterklärend sein. Da gibt's verschiedene Checkboxen. "RFK" muss abgewählt, dafür "Optische Anzeige" entweder "Automatic CAN-BUS" oder entsprechendes Modell aus der Drop-Down-Liste auswählen.

Meine ich jedenfalls so in Erinnerung zu haben. Ist nicht schwierig.

Gruß
 
Hört sich nach can bus Fehler an.
Hardware Platinen Problem. Codieren usw hilft eh nicht in diesem Fall.
Löten!

Bei Fragen melde dich bei mir
 
Hey Leute.

Ich habe ein altes RNS 510 bekommen und möchte das gegen mein RNS 310 austauschen. Das 310er war schon vom Werk verbaut. Kann ich die Geräte einfach tauschen oder muss was codiert werden?

Vielen Dank.
Beste Grüsse.
 
muß codiert werden, je nach dem was du im Auto verbaut hast, sonst eigentlich 1:1 tauschbar !
Ich würds allerdings nicht verbauen, wenn die Herkunft des RNS 510 nicht lupenrein ist, also aus irgendwelchen dubiosen Quellen stammt.
Wie alt ist denn das Gerät und welche Version ?
 
Ist aus der Familie also lupenrein. Ich habe fse Premium, gra, parksensoren, mfa+, mfl. Ist ein B Gerät von 2009 mit 5238.
 
Ich persönlich würde mir unter einem C oder D Gerät nix einbauen. Ist aber Ansichtssache.
Die GRA hat ja nix mit dem RNS zu tun, glaub ich. Ich hab auch eine GRA aber mir wäre da noch nichts aufgefallen, daß da das RNS irgendwelche Daten übermittelt oder anzeigt. Hab die aber auch schon ewig nicht mehr benützt.
Codiert müssen nur die Sachen werden, welche mit dem RNS kommunizieren, wie z.B. die mfa+ oder das Mfl oder die Freisprecheinrichtung usw.
 
Naja ich hab es geschenkt bekommen. Da wäre es sehr verwegen zu sagen unter c und d baue ich Sicht ein.
Ich werde erstmal testen und muss ggf. noch was programmieren lassen.
 
Am besten wäre es sich mal die Codierung des RNS310 anzuschauen und ggf. zu speichern. Dann ist das codieren des RNS510 etwas leichter. Aber bitte: die Codierung nicht 1:1 übernehmen. Das wird definitiv in die Hose gehen.
 
Ok. Dann muss ich noch jemanden finden der codiert. Komme außen Ruhrgebiet. Für jeden Tipp wäre ich dankbar.
 
Google mal nach 'VCDS Userliste' oder schau im vagcomforum ziemlich weit unten. Dort ist auch eine Liste von Nutzern. Wenn du da auch keinen findest, dann schau bei Facebook. Dort gibt es diverse VCDS Gruppen in denen du Codierer findest.
 
Ich habe heute die Geräte ausgetauscht. Alles funktioniert anstandslos. Hat auch Kontakt zu einem Vcds User , der mir sagte das er nicht auf Anhieb wüsste, was er codieren sollte. Er meint das alles Plug an Play wäre.
 
Dann hat er keine Ahnung. Es kann durch Zufall passieren, dass alles passt. Aber in aller Regel müssen einige Dinge angepasst werden. Ich denke hier an: Soundsystem, verbaute Hardware (z.B.: VZE) oder das Datenprotokoll.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…