Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Talk RNS510 mit convertierten BMW DVD Professionell oder Anderen?

Kumpel und ich haben die gleiche CD genommen aber verschiedene Navi- Versionen, die angezeigt werden.
Was heißt verschiedene Naviversionen werden angezeigt ?
Die Original Volumenummern sind für die Westeuropa 8471, für die Zentraleuropa 8472 und Osteuropa 8473.
Diese Nummern sind in den jeweiligen CDROM.TOC Dateien hinterlegt.
Da es sich hier um Umgemodelte Disc handelt, wurden diese Volumenummern allerdings abgeändert.
Da du ja vermutlich die CDROM.TOC nicht abgeändert haben wirst, müssen auf verschiedenen Geräten immer die gleichen
Volume-Daten aufscheinen, sofern es sich um die selbe Disc handelt.
Welche Disc hast denn in Verwendung und was wird im Detail angezeigt bei dir und deinem Kollegen ?
 
Hi Elpacko, danke für die Hilfe, der Download der DVD2 auf Seite 1 hat funktioniert. Habe sie eingelegt, und bei ca. 50% das Auto abgestellt.
Beim nächsten Aufstarten kann ich sie problemlos auswerfen, bzw. werde ich gefragt, ob ich die Navigations-DVD auswerfen will, daher gehe ich davon aus, dass das Update funktioniert hat.
Wenn ich mir aber im Servicemenü jetzt die Navi-Version anzeigen lasse, schreibt er Eastern Europe, Version 8444, also auch eine andere Vs., als ich erwartet hätte.
Gibt es irgendeinen anderen Indikator, wie ich das Update verifizieren könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die von dir erwähnten Daten sind in der CDROM.TOC abgelegt und da glaub ich sind alle mit Eastern Europe betitelt. Da dies ja umgemodelte BMW Karten sind, wurden hier die gleichen Daten für alle 3 DVDs genommen. Wenn du das ändern möchtest, so das auch im hidden Menü die Karte ZentralEuropa aufscheint, müßtest du die CDROM.TOC in der ISO anpassen.
Verifizieren kannst das nur wenn du dir die Karte selbst zusammenstellst. Da weist du dann welche Kartenversion du genommen hast.
Ansonst mußt du dich auf den Uploader verlassen, daß dies auch die entsprechenden Karten sind. Weiters kannst die Aktualität der Karten über das Datum in der ISO überprüfen.
Ist aber bei den Originalen RNS Karten nicht anders, im Grunde kann man da auch aus jeder x beliebigen Version jede Version draus machen. Auffallen tut das dann eventuell erst, wenn Straßenabschnitte oder Plätze oder Einbahnen nicht aktuell sind oder auf der Karte überhaupt noch nicht vorhanden sind, was jetzt natürlich auch nicht sehr Aussagekräftig ist.
Ist halt alles im Grunde Vertrauenssache.
 
Dem Uploader vertraue ich schon, Ihr habt es ja quasi auch getestet, ich meinte, wie ich testen kann, ob auch wirklich die DVD auf mein RNS geladen wurde.
Ist in der DVD 2 aus vom Threadersteller die Kennung 8444 hinterlegt?
Ich kann es leider von hier aus nicht checken im Moment.
 
8444 passt eh, da sollte die Karte drauf sein. Diese Volume Nr. ist auch im der CDROM.TOC hinterlegt. Verifizieren, ob die Karte auch auf der HDD drauf ist, kannst mit einem Vergleich der Volume Nr. Dazu einfach die die CDROM.TOC mit einem Texteditor öffnen und die Nr. im hidden Menü vergleichen. Sind diese ident, dann passt alles.
 
Ich weiß, hab nur keinen Rechner, mit dem ich die DVD auslesen kann, wo ich gerade bin, deshalb die Frage. 1000 Dank !
 
@elpacko
könntest du nochmal die Links aus #25 zur DVD 2 für RSN 510, online stellen. Ich hätte auch Interesse, da ich vermute, das das RSN aus 2010 die von mir erstellte DVD-DL nicht liest.

vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein Problem kann auch ein verschmutzter Laser sein wenn du Brennfehler ausschließen kannst. Dazu würd ich eine ReinigungsDVD empfehlen (keine CD)
Hier der Link zur DVD2 Zentral Europa
Vom Hoster Mega.nz kannst mit vollen Speed runterladen, nur würde ich dir dazu den Google Chrome empfehlen.
Entweder du installierst dir den auf der Festplatte oder du nimmst die portable Version. Eine weitere Möglichkeit wäre der Firefox oder Opera. Den IE würd ich nicht empfehlen. Da wird's vermutlich Probleme mit so große Dateien geben.
Brennen der Iso wie üblich mit 2x bis 4x. Zum probieren kannst das ja mal nur übers DVD Laufwerk laufen lassen, falls du aktuell eine Karte installiert hast.
 
Grossen Dank.
Gibt es Erfahrungen, ob DVD- R oder DVD+R ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab meine TestDVD auf einer DVD+R gebrannt und hat auf meinem C10 einwandfrei funktioniert.
 
ok, hab sie auf der DVD+R gebrannt, werde über das Ergebnis berichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sofern es sich nicht um eine DL DVD handelt, wird glaub ich alles gefressen. Bei normalen 4,7GB ist das RNS dann nicht so zickig wie mit den DL DVDs.
Wenn ich mal daran denke werd ich mal eine wieder beschreibbare DVD RW testweise versuchen. Mit denen hab ich bisher beim RNS keine Erfahrung.


Nachtrag für diejenigen die es interessiert:
Habe soeben eine wiederbeschreibbare RW DVD mit der Disc 2 versucht und kann daraus berichten, das dies wunderbar funktioniert hat. Also solange es sich um 4,7GB DVDs handelt,
dürfte das RNS fast alles schlucken.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So @ elpacko:

D
VD funktioniert, scheint aber eine ältere BMW Version hinterlegt zu sein.
Aber kein Problem, es geht jedenfalls.:blush:
Habe dann noch eine VW Karte auf eine DVD-DL gebrannt in der Hoffnung/zum Testen, ob das Laufwerk diese erkennt.
Und juchhu, das alte VW EOS DVD-Laufwerk 2010, erkennt schon DVD-DL. Gewonnen:tonguewink:
 
Hallo,
gehe ich nun richtig in der Annahme das ich diese Maps auf meinem Navi installieren kann? Habe aktuell die Firmware 5238 drauf. Soweit ich mich erinnere habe ich die josi geflasht. Oder ist da irgendetwas zu beachten mit z.b. dem alter des Navis da dies auch angesprochen wurde? Gibt es eine mindest HW-Version die man haben sollte das das klappt?

Danke für die Info!
Mfg
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…