Caid in die Dvbapi - Ja.
Die IP mit Port in den Proxy am Client. Port selber ist frei wählbar, sollte aber nicht schon irgendwie belegt sein. Am Server wird dieser in der Conf mit Protokoll hinterlegt.
Und wenn ich jetzt zb mit dem cs378x protokoll arbeite und da hab ich schon einen port..kann man dann in der oscam.config datei durch komma einen weiteren port schreiben?
Ich nehm den port auch im clienten den ich in der serverbox bei mir hinter der dns adresse stehen habe und ich muss doch noch in der oscam.config den port hinterlegen???? Wie schreibe ich das wenn da schon einer steht?? Einfach ,46548
Kein Problem...
Der port von dem du was bekommst steht in der oscam.server (hinter der Dyn-Adresse).
Der port auf dem intern weiter geben willst steht in der oscam.conf unter [cs378x].
Brauchst keine 2 port's in der oscam.conf, Es dürfen nur nicht die gleichen port's sein (in oscam.server und oscam.conf).