// check if udev is installed
//if (!file_exists("/sbin/udevadm")) {
if (!file_exists("/bin/udevadm")) {
echo "<b class=tabred>UDEV IST NICHT INSTALLIERT!</b><br/>\n";
echo "<b class=tabred>Um dieses Feature nutzen zu koennen muss erst udev installiert werden!</b><br/>";
echo "<b class=tab>→</b> <b class=command>apt-get install udev</b><br/>\n";
Super, das war es.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Jetzt muss ich nur noch das phpsysinfo Problem lösen und dann sollte das Upgrade auf 20.04. endlich gelungen sein.
Hallo Zusammen, heute habe ich versucht meinen Raspi auf dem bereits IPC mit OScam läuft um Pi Hole zu erweitern. Pi Hole habe ich ganz normal über den Befehl curl -sSL Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. | bash installiert. Nach kurzer Recherche habe ich herausgefunden, dass...
www.digital-eliteboard.com
IPC gewaht halt auch davon aus, dass es die einzige Webanwendung ist:
Von der Installation auf vorkonfigurierten Systemen, bzw. Systeme die andere wichtige Aufgaben zu erfüllen haben wird ausdrücklich gewarnt! Das Setupscript, sowie die Konfigurationvorlagen gehen immer von einem System aus, das keine anderen Aufgaben zu erfüllen hat!
Nicht nur hier sondern generell. Es ist einfach ein haufen Arbeit, jedes halbe Jahr, das IPC-Setup wieder für eine neue Ubuntu-Version anzupassen. Und da die diese Versionen von Ubuntu auch nur ein Jahr supportet werden, lohnt sich das noch viel weniger.
Da is es mir einfach um die Arbeit.