ich war nun länger abwesend und habe ein wenig den Überblick verloren. Dann liest überalle vom Paring und nun frage ich mich ob ich was tun muss und wenn ja, was? Vor ca. 6 Monaten bin ich auf den Pi umgestiegen, einmal mit befasst bis alles lief. Nunja, es lief sehr gut, sodass ich in der Zwischenzeit nicht mehr an den Pi ran musste, und was passiert wenn man nicht mehr ran muss? Richtig, hab fast alles vergessen ;-(
Nun mal zur Frage. Auf meinen Pi läuft OsCam r9564, drei Clients hängen dran, 1x OSCAM 1.20-unstable_svn build r8972 und 2 x cccam 2.3.
Über die Oscam.server blocke ich alle EMM´s - denke ich (unten ist die config). Die Frage ist nun, was muss ich machen wenn die Karte abläuft? Muss ich jetzt schon beim Pi auf eine neuere Oscam gehen (welche?), auch den Client auf neuere Oscam updaten?
Ja, geh auf eine Neue mindestens aber 9848. Wenn Du IPC installiert hast, ist es ganz einfach. Einfach per Putty einloggen und "o compile" eingeben. Dann hast Du die Wahl eine bestimmte (Deiner Wahl) oder die Neueste (Enter) zu compilieren. Einstellungen (Konfigs) bleiben erhalten. Da es seit Juli auch eine neue IPC-Version gibt, ist es ratsam, vorher "i update" zu machen.
ok, i update und o compile mache ich dann mal - hoffentlich so einfach wie du es beschrieben hast. Erstmal danke, ich melde mich nach dem update wieder.
Übernehme auch bitte diese einstellung in deinem Reader. Du hast die uniqs nicht geblockt, womit sie dann direkt Geschrieben werden. So werden sie nun geblockt, und dann Gespeichert. So ist das richtig. Und die Unknow emms musst du nicht Speichern. Die kannst du ruhig nur Blocken.
vielen Dank für die schnelle und sehr gute Hilfe. IPC Version habe geupdatet, oscam update auf aktuellster läuft gerade.
Blocken und speichern tu ich nun wie von Link ist nicht mehr aktiv. angegeben, danke für den Tipp.
Leider kann ich den Sicherheits-FIX nicht installieren:
140 aktualisiert, 108 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es m▒ssen 508 MB an Archiven heruntergeladen werden.
Nach dieser Operation werden 233 MB Plattenplatz zus▒tzlich benutzt.
E: Sie haben nicht genug Platz in /var/cache/apt/archives/.
Irgendwas stimmt doch bei mir nicht, schaut euch das Foto an. Es wurden 2 UQ geschrieben, obwohl alles geblockt ist! Gestern nach der oscam Aktuallisierung stand da noch 0 UQ geschrieben - bin ich jedenfalls fest der Meinung.
Eine Verständnisfrage: Wenn ich im WebIF unter Readers gehe und dort unter EMM bei written UQ 2 steht, wurden dann 2 UQ auf die Karte oder in die Logdatei geschrieben?
Habe ja wie oben zu sehen alles in der oscam.server geblockt. Im Log finde ich 6 emms, drei geschrieben und drei im emmchace, aber es ist 6 mal der gleich emm.
Ok, werde das mal beobachten. Hoffe der EMM war nicht gefährlich - kann den emm noch nicht so richtig auseinandernehmen, obwohl ich hier und da schon was gelesen habe.
So fing der emm an: 8270244.... ich glaube der 24er ist nicht gefährlich. Sollte ich auch blockemm-bylen = 1-31,36,38,40-41,65-72,74-124,126,128-129,131,141-255 für den oscam client und blockemm-bylen = 1-27,32,34,36-37,61-68,70-120,122,124-125,127,137-255 für den cccam client im oscam.server hinzufügen?