M mrwong Registriert 17. Januar 2009 Beiträge 5.369 Reaktionspunkte 2.875 Punkte 373 14. Januar 2013 #1 wenn ich clines von freunden bekomme und sie in oscam eintragen will dann geht das wohl so soweit ich das gelesen habe oscam.server label = proxy enable = 1 device = 123.456.789.123,12345 protokoll = cccam detect = cd caid = jenachangebot group = 1 user = user1 passwd = pass1 nun meine frage muss ich die caids zwingend eintragen ? bei manchen sind as ganz schön viele
wenn ich clines von freunden bekomme und sie in oscam eintragen will dann geht das wohl so soweit ich das gelesen habe oscam.server label = proxy enable = 1 device = 123.456.789.123,12345 protokoll = cccam detect = cd caid = jenachangebot group = 1 user = user1 passwd = pass1 nun meine frage muss ich die caids zwingend eintragen ? bei manchen sind as ganz schön viele
Alex Teammitglied Registriert 10. Januar 2012 Beiträge 21.698 Lösungen 9 Reaktionspunkte 30.879 Punkte 1.113 Ort Paradise City 14. Januar 2013 #2 AW: proxie muss man caids eintrangen ? Nö musst nicht. Es is am einfachsten wenn er dir Services gibt.
AW: proxie muss man caids eintrangen ? Nö musst nicht. Es is am einfachsten wenn er dir Services gibt.
K Kermit Guest 14. Januar 2013 #3 AW: proxie muss man caids eintrangen ? Hi, auch Services sind nicht notwendig bei externen Lines. Grüße Kermit
AW: proxie muss man caids eintrangen ? Hi, auch Services sind nicht notwendig bei externen Lines. Grüße Kermit
OP OP M mrwong Registriert 17. Januar 2009 Beiträge 5.369 Reaktionspunkte 2.875 Punkte 373 14. Januar 2013 #4 AW: proxie muss man caids eintrangen ? er nutzt kein oscam. meine line von ihm ist auf 1702 und 1830 begrenzt aber danke da weiß ich mal bescheid bei protokoll = cccam nimmt es dann die verison die ich in der config habe ?
AW: proxie muss man caids eintrangen ? er nutzt kein oscam. meine line von ihm ist auf 1702 und 1830 begrenzt aber danke da weiß ich mal bescheid bei protokoll = cccam nimmt es dann die verison die ich in der config habe ?
Alex Teammitglied Registriert 10. Januar 2012 Beiträge 21.698 Lösungen 9 Reaktionspunkte 30.879 Punkte 1.113 Ort Paradise City 14. Januar 2013 #5 AW: proxie muss man caids eintrangen ? Ja dann nimt es die version aus der cfg. Wenn er's auf die CAIDs begrenzt hat, passt es ja auch. Schon klar, dass services nicht notwendig sind, aber um NOKs abzufangen ganz gut.
AW: proxie muss man caids eintrangen ? Ja dann nimt es die version aus der cfg. Wenn er's auf die CAIDs begrenzt hat, passt es ja auch. Schon klar, dass services nicht notwendig sind, aber um NOKs abzufangen ganz gut.
OP OP M mrwong Registriert 17. Januar 2009 Beiträge 5.369 Reaktionspunkte 2.875 Punkte 373 14. Januar 2013 #6 AW: proxie muss man caids eintrangen ? mh das hat das zu bedeuten 2013/01/14 18:28:23 B74B1B70 r ERROR ICC_Device_Init: unknow reader type 0 - - - Aktualisiert - - - habs nun so eingetragen [reader] label = ersteline enable = 1 protocol = cccam device = XXXX.dyndns.tv,12000 account = meinusern password = meinpasswort reconnecttimeout = 30 group = 1 cccversion = 2.1.4 cccmaxhops = 2 cccmindown = 1 cccwantemu = 0 ccckeepalive = 1 vorher gings nicht nun gehts
AW: proxie muss man caids eintrangen ? mh das hat das zu bedeuten 2013/01/14 18:28:23 B74B1B70 r ERROR ICC_Device_Init: unknow reader type 0 - - - Aktualisiert - - - habs nun so eingetragen [reader] label = ersteline enable = 1 protocol = cccam device = XXXX.dyndns.tv,12000 account = meinusern password = meinpasswort reconnecttimeout = 30 group = 1 cccversion = 2.1.4 cccmaxhops = 2 cccmindown = 1 cccwantemu = 0 ccckeepalive = 1 vorher gings nicht nun gehts