Ich habe mich dazu durchgerungen und mir maxMRS zugelegt!
Mein erstes Problem ist jetzt, wenn ich den TV längere Zeit (ab ca. 1 Std.) aus habe und ihn dann wieder einschalte heist es bei HD Sendern (Sky und KD) immer "Verschlüsseltes Signal" !! Sobald ich einen nicht HD Sender einschalte (welcher sofort angezeigt wird) und wieder zurück schalte ista alles gut !!
Das zweite Problem ist Sky: Sky bleibt verschlüsselt, bis ich den Clienten einmal ziehe 3-4 sek. warte und wieder einstecke. Erst jetzt wir auch Sky angezeit !!
Muß ich bei den Cam's etwas einstellen oder läuft alles mit den Standarteinstellungen ??
Mit welcher Firmwareversion hast du das getestet?
Welche Karte von KD hast du?
Interessanter Weise hast du die gleichen TVs, die ich auch habe.
Das Problem beim Einschalten hast du bestimmt bei dem D5000, richtig? Da hat das Maxcam Ultra hin und wieder auch so Initialisierungs Probleme.
Du hast 2 Troublemaker, die Samsung's. Oder besser gesagt und wie es gerne gehört wird, die Maxcams. Die können nämlich nicht so gut in Verbindung Client+Samsung. Ich habe auch so ein Problemfall, den F4570 und da funktioniert das Ganze nur reibungslos, wenn die Base direkt neben dem TV platziert wird.
Wie auch immer, diese Probleme hatte ich beim d5000 bei allen Maxcams.
Selbst wenn es eine Weile mal gut läuft, irgendwann kommen die Störungen. Wäre cool, wenn das mal endlich jemand bestätigen kann.
Hier hast du mal das KD Testfile, das ist bei mir am stabilsten gewesen.
Ja, probier ruhig mal aus. Lief bei mir am besten mit gleicher Konfig. und schau ruhig auch mal nach dem Netzteil mit mindestens 1A Output.
Das mitgelieferte Teil wird recht schnell sehr warm, könnte also etwas dran sein mit der Stabilität.
Nein, ich habe die MRS leider nicht mehr. Nur zum Testen war mir das ein wenig zu teuer und mit den ganzen Unterbrechungen machte es mir keinen Spaß TV zu gucken.
Kurze Freezer wären ok gewesen aber sekundenlange Aussetzer sind ätzend.
Es geht nicht darum, ob man es gerne hört oder nicht. Wir sind nur geschädigt. Ich habe jahrelang probiert, mit dem Entwickler da zusammenzuarbeiten und das Produkt voranzutreiben. Erfolglos. Die Einnahmen sind scheinbar gut genug, weshalb kein Bedarf besteht, das Produkt zu verbessern. Mit dieser Haltung konnte ich nicht länger und habe dann die gesamte Energie in das DeltaCam (und jetzt auch unicam) gesteckt. Hier ist ein Team entstanden, das anpackt, weshalb wir auch überzeugt davon sind und die Leute wissen lassen wollen, dass DeltaCam/unicam für Qualität steht und dem maxcam weit überlegen ist. Das ist einfach die Realität.
MRS wird von uns weiterhin ernsthaft beobachtet. Ich glaube allerdings nach wie vor, dass man sich damit ein Support-Monster geschaffen und die Technologie nicht wirklich im Griff hat. Ich weiß nicht mal, ob das maxcam dabei wirklich der größte Unsicherheitsfaktor ist...
Ok, dann halt den Kaufpreis zweier Unicams 4.0 abziehen und man hat immer noch weit über einem Jahr HD Vergnügen auf einem zweiten Gerät ohne Streß und Unterbrechungen für das gleiche Geld. :emoticon-0123-party
Ihr habt ja nicht unrecht, aber die Zweitkarte von Sky mit zur Zeit 16€ kommt auch noch dazu !!
Ich finde einen Versuch ist es wert, sicher ist aller Anfang schwer aber es kann nur besser werden ... Und wenn DeltaCam/unicam ein ähnliches/besseres System auf den Markt bringt, bin ich gerne bereit zu testen !!!!!
Ich habe bei der Firmware 1.3H den Channel von Standart 4 (868,10 Mhz) auf 9 (869,10 Mhz) geändert, alles andere so gelassen und siehe da, bis jetzt läuft es ohne Probleme !!!
Sollte sich noch etwas tun, werde ich wieder berichten!!!