Hallo Leute, wir haben 2 Receiver zuhause, das Problem ist wenn ich einen Receiver anschalte funktionniert der andere entweder gar nicht oder nur ein paar Programme. Wenn der erste Receiver jedoch aus ist funktionniert der Andere einwandfrei. Weiss vielleicht jemand woran das liegen kann? Vielen Dank
MFG Spieli
Hast du versucht dir mal ein lnb mit 2 ausgänge rein zu tuen es sied so aus ob du von ein reciever zur andere einfach in ausgang ein 2 kabel dran gemacht hast und in der 2 reciever rein das ist normal das du diese problem hast versuche mal ein reciever aus zu lassen und damechst du der andere an das musste dann funken sag uns bescheid
Man müsste schon mehr Informationen dazu haben. Wie sind die Receiver angeschlossen. Ist das Antennenkabel eventuell nur von einem Receiver zum anderen durchgeschleift? Dann wäre es ja normal, dass entweder nur horizontal oder vertikal funktioniert.
Erstmal danke für die Antworten.
Also ich habe ein LNB mit einem Ausgang und habe es dann auf 2 receiver gesplit. Ist es dann sicher normal das es wegen dem split nicht funktionniert? Könnte man das Problem mit einem Signalverstärker beheben oder wie sonst?
Nein das kannst Du nicht, Du müsstest schon den LNB in einen Twin LNB tauschen und an jeden Receiver ein extra Kabel legen. Dann hast Du Empfang von allen Programmen auf beiden Receivern.
Nein das kannst Du nicht, Du müsstest schon den LNB in einen Twin LNB tauschen und an jeden Receiver ein extra Kabel legen. Dann hast Du Empfang von allen Programmen auf beiden Receivern.
Also ich habe das Antennenkabel vom LNB kommend am Eingang von dem Sat-Verteiler und an den Ausgängen hängt jeweils ein Receiver und da brauch nicht der eine Receiver eingeschaltet zu sein um auf dem anderen was zu sehen! Wahrscheinlich,weil das Signal schon vor dem Receiver verteilt wird!
Das Problem kannst Du nicht mit einem Signalverstärker beheben, weil es eben nur horizontal oder vertikal gibt.
Ich habe bei mir einen Verteiler vor dem Receiver und dem PC. Die Gesetze hebe ich damit nicht auf, bin aber der Meinung, dass es nicht mehr zu großen Behinderungen kommt. Damit meine ich, wenn ich vorher auf dem PC z.B. auf Tele 5 gegangen bin, blieb das Bild auf dem Receiver stehen. Das passiert jetzt nicht mehr. Dann heißt es nur noch "Kein Signal". Ist bestimmt wichtig, wenn man gerade über den Receiver aufnimmt.
Wenn du den ersten Receiver mit „LNB in“ und den zweiten Receiver mit „LNB out“ angeschlossen hast kannst du auf dem zweiten Receiver nur ein paar Programme sehen wenn der erste Receiver eingeschaltet ist, nämlich die die auf demselben Transponder liegen! Du brauchst ein Twin-LNB, also auch zwei Kabel. Dann kannst du beide Receiver unabhängig voneinander umschalten!
Hört auf Techno den genau so verhält es sich ,ein Satverteiler verteilt nur das angesteuerte signal auf 2 Reciver eine Schutzdiode trennt die Ansteuerung zum LNC aber man kann nicht gleichzeitig 2 Unterschiedliche Programme sehen ,wenn sie nicht auf den selben Ebne liegen .
Was soll der LNC machen wenn er gleichzeitig ein Steuerbefehl 14 oder 18 Volt erhält um in den V oder H Bereich umschalten ,er kann nur einen Befehl ausführen also ist Twin LNC angesagt um das zu erreichen .
Hi dann hast einen LNC mit 2 Ausgängen der auf einen Verteiler geht ,war früher so das die Verteilung aussen war ,heute ist das im LNC integriert,schau dir mal deinen LNC an und du wirst 2 oder 4 Ausgänge finden.