Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Probleme mit Profilen bei Kodi

    Nobody is reading this thread right now.

szonic

Teammitglied
Registriert
4. März 2009
Beiträge
10.248
Reaktionspunkte
8.612
Punkte
1.073
Moin zusammen,

ich stehe vor einem aktuell unlösbaren Problem und hoffe auf eure Hilfe.

Ich nutze einen/ mehrere RPI 3B mit Kodi Versionen 17.3, oder auch 17.6 und die App Kodi Remote zur Bedienung vom Handy und Tablet.

Das läuft ohne Profile unter dem Hauptbenutzer perfekt.

Ich wollte nun aber unter Kodi Profile für Eltern und Kinder einrichten, das ging auch erstmal problemlos, weil selbsterklärend.

Wenn ich dann aber in die Profile möchte um sie einzurichten, muß ich mich ja vom Hauptbenutzer abmelden.

Dann ist bei mir immer Schluß, ich kann Kodi nicht mehr bedienen.

Ich sehe den Anmeldebildschirm mit den angelegten Profilen zur Auswahl, aber keine APP der Welt findet noch das Mediacenter und ich komme nirgends mehr dran.

Ich kann dann nur noch ein die Karte entnehmen und ein neues Image aufspielen.

Da ist es auch egal ob ich Libreelec, Openelec, OSMC mutze, alle reagieren gleich.

Wo liegt mein Fehler?

Danke und Grüße
szobic
 
Hi,

etwas wenig an Info - was sagt denn das Logfile zu der Geschichte?
Ist die Kiste dann komplett tot und auch nicht mehr per ssh zu erreichen?
Verwendest du eine zentrale SQL Datenbank?
 
Moin und Danke für Deine Antwort.

Nein, sie ist nicht komplett tot, das verwirrt mich ja.

Der RPI bootet ganz normal in den Anmeldebildschirm und wartet auf die Eingaben.
Die IOS App „Kodi Remote“ findet ihn auch, baut aber keine Verbindung auf.

Per SSH habe ich nicht getestet.

Eine zentrale DB wollte ich im nächsten Schritt mal testen, da ich 4 Mediacenter installieren möchte.

Ich denke, hätte ich ne Tastatur dran, würde ich mich auch anmelden können.

Ich schließe aus Deiner Antwort, dass es bei Dir funktioniert?
 
Naja ich verwende keine verschiedenen Profile, aber ich hatte das selbe Phänomen mal, als ich mit einer zentralen SQL gearbeitet hatte und die Daten (IP Adresse) in der Advanced... nicht gestimmt hat. Da hat sich das System auch mehr oder weniger tot gestellt, war aber noch per ssh zu erreichen.
Sicherheishalber mal das Logging aktivieren / mehr Informationen im Log mit abspeichern und dann mal schauen woran es klemmt. Selbst wenn Kodi tot ist, hat es evtl noch etwas im Log abgespeichert und die microSD Karte von Pi kann man ja auch extern auslesen.
 
Im Log steht leider nichts, was auf einen Fehler hinweisen würde.

Ich habe es nun so gelöst, das ich automatisch in das Kinderprofil starte und dann über "Profile" einfach wechsel, denn das geht.
Ist zwar etwas blöde, aber so funktioniert es wenigstens sicher.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…