Hallo,
mein Problem ist das ich keine .mkv Dateien von der angeschlossenen Festplatte der FritzBox am Samsung TV abspielen kann.
Habe ein UE46ES6800
Laut AVM muss ich die Dateiendung in .avi ändern, ich habe es ausprobiert und es Funktioniert.
Nur habe ich jetzt das Problem das ein anderer MediaPlayer (Western Digital) diese Datei nicht mehr abspeilt...
Ich würde gerne meine Geräte so behalten, alternative wäre NAS wobei mir das eig bisschen zu teuer ist...
Für das Abspielen von *.mkv Dateien am Samsung TV über DLNA ist ein entsprechend konfigurierter DLNA-Server nötig.
Über die Fritte wirst du das nicht so ohne weiteres ans Laufen bringen. Möglich wäre evtl. die Installation eines Twonky Media Servers ab V6.
Bei diesem Media Server lässt sich die config.xml entsprechend anpassen, so dass auch mkv-Dateien korrekt wiedergegeben werden können.
Also muss ich auf der box ein Server installieren? Habe die Kabel Box von Kabel Deutschland, würde es da gehen?
Und gibt es eine Anleitung dazu, bzw. was muss ich dafür haben?
Wäre echt cool wenn das irgendwie klappen würde, hab keine lust alles wieder neu zu kaufen. ..
Mit dieser Thematik solltest du dich intensiver beschäftigen.
m.E. sollte der Twonky generell auf der Fritte laufen. Kannst ja mal im entsprechenden Bereich nachschauen/nachfragen.
Ich habe den seit Jahren auf einem NAS (Buffalo Linkstation) laufen und das völlig problemlos.
Edit:
Den Twonky wirst du mit deiner 6360 wohl nicht ans laufen bringen, da für die Installation des Twonky Media Server ein telnet Zugriff zur Box Veraussetzung ist und es z.Zt. für die Fritte kein freetz-Image existiert!
Alternativ kannst du dir z.B.: für ca. 35€ auch einen Raspberry Pi zulegen und diesen als DLNA-Server laufen lassen oder gleich XMBC installieren und den über HDMI an den TV anbinden!
Wie sieht es mit dem RaspberryPi aus? Wird das Raspberry an den Switch angeschlossen, sowie die Festplatte und alle im Netzwerk können auf die Festplatte zugreifen?
Ich möchte an alle Geräte im Haus streamen, FritzBox liegt zentral und alle 4 Lan Ports sind belebt..
Eine kleine Aufklärung wäre super lese mich dann auch ein
Danke
Edit:
oder soll ich mir gleich ein NAS Gehäuse kaufen und da die Festplate ranhängen?
Ich habe noch eine FritzBox 3270 liegen, kann ich die quasi als Switch nutzen und da Twonky installieren?