Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Probleme mit HD 01 Karte mit Mutant HD 51

Opelpower

Hacker
Registriert
29. Dezember 2008
Beiträge
347
Reaktionspunkte
41
Punkte
88
Hallo

Ich betreibe schon jahrelang meine HD01 Karte im Raspberry (Easymouse) ohne Probleme.
Jetzt hab ich auf einmal ein komisches Verhalten bei einem User (Receiver Mutant HD51).


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!

Hat hier jemand eine Erklärung für??
Auf dem Client Receiver läuft die Oscam 11432.
Muss bei "ARM" Receivern noch irgendetwas zusätzlich am Server eingestellt werden???
 
Zuletzt bearbeitet:
wie angebunden ? Was für Protokoll ? was macht ein Ping zum Server ?
(323 ms) ---> (4982 ms) schaukelt sich hoch und ab 5000 kommt halt ein timeout
Was möchtest du da zusätzlich einstellen?
Die Funktionen sind doch auf allen Plattformen die gleichen.

hdplus:298 (Max:814/Min:298) ist hier, wie sind diese Werte auf deinem Server ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Server ist Oscam. Client Oscam. Protokoll CCcam. Guck dir mal die Zeiten genau an. Die Timeouts von 5 Sekunden kommen alle gleichzeitig innerhalb von 1 Sekunde!! Der Server wird bombardiert mit Anfragen, aber nur von einem User.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der User1 bombadiert deine HD01 Karte förmlich mit Anfragen.
Normalerweise sollten nur alle 10sec eine Anfrage vom User kommen.

Nehme mal ein anderes Protokoll.

Wie ist der Client am Server angebunden WLAN, DLAN, LAN...?
Scheint ein Kommunikationsproblem zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wieviele Clients hängen an der Mutant HD51?
was macht ein Ping zum Server ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Client ist leider angebunden über WLAN.
Welches Protokoll wäre denn besser?
Aber ich muss auch dabei sagen, dass es nur sporadisch ist.
Jetzt gerade ist es wieder ganz normal und ich bekomme alle 10 Sekunden eine Anfrage.
Es hängen keine weiteren Clients an den Mutant HD 51.

Der Ping zum Server ist ok. (40ms)

Aber wie gesagt, momentan funktioniert es auch wieder.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Probiere mal das cs378x Protokoll.
Wenn es reines HS ist, auch mal cs357x.

Wenn das alles nichts hilft testweise ein LAN Kabel ziehen.




Gesendet von meiner Handquetsche.
 
Meint ihr wirklich es könnte am WLAN liegen??
Ich hatte schon viele Boxen mit WLAN verbunden, aber solche Fehler waren mir im LOG noch nie vorher aufgefallen.
Würde es evtl. helfen, dass ich mal statt OSCAM, CCCam 2.3.2 versuche??

Gerade ist auch wieder die "Störung" aufgetreten (gekürzt):


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Vielleicht kannst Du mal im Router die IP der Box priorisieren. Wenn das nicht hilft mal ein "freitragendes" Kabel legen.

MfG
 
Hast du schon ein anderes Protokoll versucht?
 
Vielleicht kannst Du mal im Router die IP der Box priorisieren. Wenn das nicht hilft mal ein "freitragendes" Kabel legen.


MfG

Das könnte ich mal testen.....

Hast du schon ein anderes Protokoll versucht?

Ich hatte es kurz versucht, aber nicht zum laufen bekommen.
Kenne mich auch noch nicht allzu gut aus mit der ganzen Materie, speziell Oscam.

Ich könnte vielleicht auch mal versuchen, die Oscam vom Server zu aktualisieren, weil die Version schon recht alt ist (V11213).
Aber dir oberste Regel war bis jetzt immer "Never Touch a running System".

Kann mir jemand sagen, welche Version ich genau brauche von Oscam für einen Raspberry 3 mit IPC?
 
Oscam kannst du über IPC mit "o version" updaten

Quelle:Infos - IPC? Was ist das?
 
Du kannst Dir die Aktuelle kompilieren (sudo o compile). Es ist z.Z. die 11433.
Daran liegt es aber sicher nicht. Ich habe hier ein ähnliches Problem mit Fritzbox und ESP12. Da steigt das Wlan einfach mal aus.

MfG
 
So, der Server läuft jetzt mit Version 11433.
Glaube zwar auch nicht, dass es hier dran liegt, aber ich kann es ja mal testen
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…