Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Talk Problem mit nachgerüstetem Discover Media PQ - Software, Codierung?

    Nobody is reading this thread right now.

Luthi1991

Newbie
Registriert
27. November 2024
Beiträge
10
Reaktionspunkte
1
Punkte
3
Hallo, ich habe in meinem Caddy von 2014 das Discover Media PQ nachgerüstet mit passendem Adapter sowie einer GPS-Antenne und einer Rückfahrkamera (nicht original, von Alpine). Aktualisiert habe ich das Radio auf die Firmware 369 mit dem dazugehörigen Patch "VW_PQ_P0369T_FEC_ALL_CID_OFF_CP_OFF_FIXED". Die Kamera wurde wie folgt codiert: Radio 56 / Informationselektronik Byte 19, Bit 4 von 0 auf 1. PDC hat das Auto nicht, daher keine Codierung im Steuergerät Einparkhilfe möglich!

Nun zur Problematik: die Kamera funktioniert, sobald das Auto aber etwas länger steht und ich den Rückwärtsgang einlege passiert nichts. Erst wenn ich das Radio durchs lange drücken des Knopfes neustarte, funktioniert die Kamera wieder. Als ob er dann erst überprüft oder merkt das eine Kamera angeschlossen ist.

Folgende Fehlermeldung gibts beim Auslesen:
Komponetenschutz aktiv (wurde aber gepacht),
GPS-Antenne Unterbrechung
Mikrofon 1 Unterbrechnung (habe überhaupt kein Mikrofon?!)
Funktionseinschränkung durch fehlende Botschaft
Softwareversionsmanagement prüfen

Hat da jemand eine Lösung für mich? Wäre demjenigen wirklich sehr dankbar. Des weiteren weiß jemand welche Codierung man vornehmen muss, um dem Radio zu sagen, dass das aktuelle Auto nur vordere Lautsprecher hat und keine Hecklautsprecher?
 
schaut erstmal nach vertauschter KL15 und KL30 aus. wenn nach busruhe nicht mit angesprochen wird.
Ist die Kamera gebraucht? Scheint keine Parameter zu haben!
Oder hast du Bild?
 
Bild habe ich, Kamera ist auch neu. Meinst du das Radio oder die Kamera mit vertauschter Klemme 15? Die Kamera hängt an Zündungsplus, so wie es in der Beschreibung des Verkäufers stand. Das Radio wurde mit einem "Kufatec Adapter für die Umrüstung auf MIB" angeschlossen. Da denke ich mal wird alles stimmen.

Radio kann man auch starten ohne das der Schlüssel steckt, habs grad getestet
 
Auf dem Radio muss Dauerplus (klemme 30) bleiben. Zündung holt er sich nicht per Klemme 15 sondern per CAN. Daher ist es auch normal und soll so sein das du dein Radio ohne Schlüssel starten kannst.

Deine Fehler sind alle nachvollziehbar. Wenn du kein Mikrofon hast, ist es natürlich auch normal das er dir eine Unterbrechung anzeigt. Ist ja nichts angeschlossen. GPS Antenne kann auch normal sein wenn keine angeschlossen ist oder eine günstige verwendet wurde.
Funktionseinschränkung wird sein weil etwas falsch codiert ist und SVM ist Normal wenn der Fehler nicht per XOR gelöscht wurde.

Schau mal in den Anpassungen, "Vehicle function list BAP-VPS_0x0B". Vielleicht damit mal schauen ob sich was ändert.
Da du kein PDC hast, filter mal in den Anpassungen nach "PDC" und schau das du da alles deaktivierst.
 
Vielen Dank für eure Antworten. Aber das Radio hängt an Dauerplus, so wie das alte Radio davor auch, daran habe ich nichts geändert. Das ist ja auch normal bei den etwas neuere VWs oder? PDC habe ich jetzt deaktiviert im Steuergerät des Radios. Die GPS-Antenne ist wirklich eine günstige, aber funktioniert einwandfrei bis jetzt. Hab jetzt den Fehler 1556 gelöscht, den Fehler 1555 mit Hilfe von OBDelven und der Seite Mib-Helper entfernt und das Mikrofon deaktiviert (da ich keins habe). Nun geht alles mit der Kamera, lag vielleicht an diesen beiden Fehlern. Bleibt nur noch das Problem mit den Lautsprecher von 4 auf 2 ohne Soundsystem und ohne Überwachung der Hinteren Lautsprecher, dann bin ich zufrieden :D eißt du zufälligerweise das jeweiligen Byte und Bit für diese Codierungen? Codiere momentan mit OBDeleven und da sehe ich die Name der Codierungen manchmal nicht.

EDIT:
Hallo, ich habe in meine Caddy 3 von 2014 das Discover Media PQ nachgerüstet mit entsprechendem Adapter, funktioniert auch alles einwandfrei. Ich habe mir jetzt VCDS (Version 24.7) zugelegt und kann auf alle Steuergeräte zugreifen, außer auf das vom Radio. Dort erscheint immer die Fehlermeldung (Steuergerät antwortet nicht). Nach langem googeln habe ich gelesen, dass mein Gateway zu alt sein könnte, was ich mir bei einem 2014er nicht vorstellen kann da zu dieser Zeit doch die Radios schon verbaut wurden, nur nicht bei meinem Modell. Aber... komischerweise kann ich mit dem OBDeleven (1. Version) auf das Radio zugreifen und auch erfolgreich codieren. Jedoch finde ich dort die passenden Codierungen für meine Lautsprecher nicht, da dort viele Sachen nicht als Text angezeigt werden und mir niemand die passenden Zeilen oder Bytes verraten kann. Ich habe es auch mit der Software Carport (Version von 2014) probiert, gleiches Problem wie bei VCDS, alles geht außer das Steuergerät des Radios. Falls das relevant sein sollte, es ist die Firmware 369 drauf, gepatcht wegen Komponentenschutz. Wenn das Gateway zu alt wäre, dürfte doch OBDeleven auch nicht raufkommen oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
wird mit deinem adapter zusammen hängen. der caddy wäre doch mit mib1 serie und du hast wohl ein mib2 mitttels adapter.
 
naja wenns am Adapter liegt, dürfte OBDeleven auch nicht funktionieren. Das war vorher eine Radio auf Golf 6 Basis würde ich sagen.
 
Ich habe nun schon öfter MIB2 PQ Units bei älteren Fahrzeugen nachgerüstet, sogar in Autos von 2006. Bei allen mit originalen Gateway und ohne Gateway Update. In der Regel komme ich per VCDS oder OBD11 rein wenn ich über die Addressee vom Radio, Navi oder Telefon rein gehe, da dein Gateway, je nach Datenstand, keine 5F Adresse für die Informationselektronik hat. Falls du nicht über's Radio (56) oder Navi (37) rein kommst, schau mal ob du mit OBD11 ins Gateway (19) rein kommst und in der Verbauliste die Option hast, 5F (Informationselektronik 1) anzuhaken. Falls das geht, trag es in die Verbauliste ein, dann kommst du vielleicht sogar über 5F Regulär rein.
 
Ich habe grade nochmal in Ruhe alles durchgeschaut, ich komme weder in Radio 56 noch in Navigation 37 rein. Ich habe dann durch Zufall bei Elektronik 2 das Steuergerät 5F gefunden. Jetzt hat alles geklappt, auch mit den gewünschten Codierungen. Aber in der Verbauliste konnte ich es nicht finden und der Steuergeräteübersicht wird nur Radio und Navi angezeigt. Merkwürdig, aber jetzt weiss ich wenigstens wo ich schauen muss. Vielen Dank für die schnellen Antworten (y)
 
Zurück
Oben