Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Problem mit dvrmerge.

    Nobody is reading this thread right now.

sacro

Newbie
Registriert
10. September 2012
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo ich bin neu hier und hoffe das ich hier richtig bin. Falls nich, verschieben. ;) Danke.

Nun zum Thema. Ich möchte gerne über meinen HD-Receiver ein paar Aufnahmen machen. Events, Konzertmitschnitte, Serien, etc...
Halt wie früher mit VHS so das man sich nach Jahren sich sowas immer mal wieder angucken kann.. aber zur Sache...
Ich habe mich nun schon überall schlau gemacht und viel gegoogelt und ein Programm gefunden womit es gehen sollte.
Dvrmerge...aber zum Thema dvrmerge findet man nicht viel.
Ich habe einen Test gemacht und kurz was aufgenommen und ich bekam 5 files.

000.dvr, 000.ts, 001.dvr, 001.ts, info3.dvr

dadurch wußte ich ja das ich ein Programm brauche was mir die dvr`s zu normalen avi`s umwandelt so das man sie auch auf normale standalone player abspielen kann.

Ich habe diese datein + dvrmerge in ein ordner gehaun und über die Eingabeaufforderung versucht da was umzuwandeln, was mir leider nicht gelingt und ich zur zeit mit dem latein am ende bin:(

folgende befehle habe ich probiert.

dvrmerge.exe 000.dvr test.avi
processing 000.dvr
Done!

aber die avi ist nur 0 kb...

dvrmerge 000.dvr test.avi
processing 000.dvr
done!

auch hier, bleibt die avi 0 kb...

und so...

dvrmerge 000.dvr test.ts
processing 000.dvr
Done!

ebenfalls 0 kb....



Ich würde mich freun wenn einer mein problem beheben könnte.


PS:
Ich habe aber dennoch einen weg gefunden diese dvr datein zu avis zu wandeln. Nur leider ist der Aufwand ein wenig höher:emoticon-0122-itwas
Ich habe die dvr Datein mit "convertxtodvd" zu einer DVD gemacht, diese DVD mit GordianKnot zu einer avi gewandelt und diese Avi denn mit Virtualdub meinen Bedürfnissen angepaßt.
Falls einen das interessiert ;)




MfG
 
AW: Problem mit dvrmerge.

DVR ist ein Container wie zb AVI oder .TS .

Wenn ich das richtig verstehe speichert der Reciever auch eine "info.dvr" mit.


Usage is: dvrmerge <path to info.dvr> <output file>

Also müsstest Du mit dvrmerge einfach dieses File angeben und als Output dann zb Output.ts .

Dieses TS File kann dann weiter verarbeitet werden (zb zum XVid AVI Encoden mittels MeGUI).

Eventuell muss bei dem Output File auch nur ein Name angegeben werden und er hängt die .TS Dateierweiterung von allein an.


Alternativ kannst Du das auch mit ProjectX zusammenfügen und als TS ausgeben. (Siehe Spoiler)

Es gibt auch Kommerzielle Programme die direkt mit diesen Files umgehen können...Aber wie gesagt Kommerziell und da gibts keine Crack Möglichkeit :( (DVR-Studio HD)

Teste es mal mit dvrmerge ob es so funktioniert. In deinem falle wäre als input dann die info3.dvr wohl wichtig.

Wenn Du zu MeGui Anleitung benötigst melde Dich einfach noch einmal ;)


PS: Hast du mal versucht eine der .TS mit VLC abzuspielen? Wenn das geht müssten die ja nur zusammengefügt werden.


Die Endung „*.dvr“ (Digital-Video-Recording) bezeichnet einen Container für Mediendateien. Welche Medientypen für das Bild und den Ton in diesen Container gesteckt werden, ist von Hersteller zu Hersteller leicht unterschiedlich. Meist handelt es sich jedoch um MPEG2-Streams.
  • Um „*.dvr“ Dateien am PC abspielen und bearbeiten zu können, müssen die Dateien in diesem Container erst einmal in ein kompatibles Format umgewandelt werden.
    1
  • Dazu eignet sich das Programm „ProjectX“. Das Freeware-Programm können Sie z.B. auf der Seite „ “ kostenlos downloaden. Die Software ist komplett in „Java“ geschrieben und benötigt die „JRE" (Java Runtime Environment) auf Ihrem Rechner. Sollte „Java“ auf Ihrem PC noch nicht installiert sein, können Sie die aktuelle Version auf " " herunterladen.
    2
  • „ProjectX“ starten Sie, indem Sie einen Doppelklick auf die „ProjectX.jar“ Datei ausführen.
    3
  • Unter „Language“ können Sie übrigens auch Deutsch als Sprache auswählen. Zum Wechsel der Sprache verlangt das Programm dann einen Neustart.
    4
  • Nun laden Sie Ihre „.dvr“-Datei über „Datei -> Hinzufügen“ in die Software.
    5
  • Danach sollten Sie einen Ausgabepfad für die neu zu erstellenden Dateien auswählen.
    6
  • Um die Umwandlung zu starten, reicht es nun aus, in dem mit „Prozess“ gekennzeichneten Teil des Programms, „QuickStart“ auszuwählen.
    7
  • „ProjectX“ wandelt Ihre „*.dvr“-Datei nun in eine gängige „MPEG2“-Datei um. Die Sie nun auch auf dem PC, z.B. mit dem bekannten VLC-Player, abspielen können.
    8
  • Neben dieser einfachen Umwandlung bietet Ihnen „ProjectX“ zahlreiche weitere Optionen. So können Sie Ihre Aufnahmen sogar vor der Umwandlung schneiden. Damit wird das Entfernen von lästigen Werbeblöcken in Ihren TV-Aufnahmen zum Kinderspiel. Auch der richtige Start- und Endzeitpunkt der Filme lässt sich so leicht anpassen.
    9
  • Wenn Sie tiefer in die Materie einsteigen möchten, können Sie anstatt der Option „QuickStart“ auch die Option „anpassen“ auswählen. Damit bietet Ihnen das Programm noch weitere Möglichkeiten, um die Umwandlung genauer zu steuern. In der Hilfefunktion von „ProjectX“ finden Sie hierzu weitere Hinweise und Anleitungen.
    10
Für die weitere Umwandlung, der nun vorliegenden „MPEG2“ Dateien, finden Sie im Internet zahlreiche andere Tools, die Ihnen z.B. eine Konvertierung ins „.avi“ Format ermöglichen.


Mara
 
Zurück
Oben