Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Problem mit Cronjob

    Nobody is reading this thread right now.

UncleC

Board Guru
Premium
Registriert
6. Januar 2010
Beiträge
1.448
Reaktionspunkte
297
Punkte
243
Ort
Dahoam
Hab eine Frage an die Linux Profis hier...
Und zwar habe ich 2 Instanzen am laufen, und dazu auch 2 Watchdogs die Oscam überwachten..
Cronjob sollte das Script jede Minute ausführen..
Diese beiden Watchdog Script wurden jetzt durch ein Script ersetzt ..
Die Einträge des alten habe ich entfernt, heute mal in den Syslog geguckt, und alles is voll mit diesen Einträgen

Code:
Nov 21 06:22:01 Debian /USR/SBIN/CRON[32525]: (root) CMD (/etc/init.d/watchdog1.sh >/dev/null 2>&1)
Nov 21 06:22:01 Debian /USR/SBIN/CRON[32526]: (root) CMD (/etc/init.d/watchdog2.sh >/dev/null 2>&1)

Ich hab keine Ahnung wo das herkommt, im Crontab sind die Einträge entfernt, und neu geladen..
Auch den ganzen Server habe ich bereits neu gestartet...
Gibt es eine Möglichkeit zu suchen wo die Einträge verankert sind?

Gruss
 
AW: Problem mit Cronjob

die sh liegt doch in init.d also wird wohl versucht das ständig zu laden.

mal ne frage funzt der watchdog überhaupt
 
AW: Problem mit Cronjob

Hi,
was bringt ein "crontab -l" in der Konsole?
Evtl. auch mal Cron neu starten mit "/etc/init.d/cron restart "

Gruß
janni1
 
AW: Problem mit Cronjob

die sh liegt doch in init.d also wird wohl versucht das ständig zu laden.

mal ne frage funzt der watchdog überhaupt

Nene die Files sind schon gelöscht

@janni1
crontab -l spuckt genau meine alte crontab aus,

Code:
# Watchdog Oscam 1
#*/1 * * * * /etc/init.d/watchdog1.sh >/dev/null 2>&1


# Watchdog Oscam 2
*/1 * * * * /etc/init.d/watchdog2.sh >/dev/null 2>&1

die is aber längst überschrieben und sieht so aus:
Code:
# Uhr stellen00 6 * * *    root    ntpdate ntp.ubuntu.com pool.ntp.org


# Backup
#00 4 * * *    root    /root/scripts/backup.sh

#Oscam Watchdog
*/1 * * * *    root    /root/scripts/watchdog_oscam.sh

Cron habe ich natürlich schon mal neugestartet
Gibt es irgendwie 2 Crontabs?

Edit:
Nun alles in ordnung, Einträge gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Problem mit Cronjob

Hi,
und deine Lösung war?
Mit "crontab -e" die unnützen Einträge gelöscht?

Gruß
janni1
 
AW: Problem mit Cronjob

Genau...
Gibt anscheinend 2 verschiedene Arten Crontab
/var/spool crontab

Und heute nutzt man wohl hauptsächlich /etc/crontab
 
AW: Problem mit Cronjob

Hi,
in "etc/crontab" setzt man systemweite Cronjobs.

Mit "crontab -e" setzt man userspezifische Cronjobs.

Gruß
janni1
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…