Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Problem beim Unicable Empfang

    Nobody is reading this thread right now.

shoa66

Meister
Registriert
22. Mai 2010
Beiträge
791
Reaktionspunkte
57
Punkte
88
Hallo zusammen,

leider bin ich kein Experte und brauche bei den richtigen Komponenten /Einstellung eure Hilfe!
Aktuell sieht die Konstellation wie folgt aus:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Sobald Box A aus ist hat Box B keinen Empfang mehr. Natürlich sind die Unicable Frequenzen entsprechend aufgeteilt und eingetragen.
Sobald Box A an ist können auch alle Tuner an allen Boxen bedient werden.

Was genau muss ich an dieser Konstellation ändern, dass ich auf Box B dauerhaften empfang habe, ohne das Box A etwas tun muss?
Vielen Dank für euer Feedback.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Shoa66,
was ich weiss haben die Enddosen bereits den Abschlusswiderstand intern verbaut. Hier benötigst du keine Abschlusswiderstände zusätztlich mehr.
 
Schuss ins dunkle: nimm mal den abschlußwiderstand an der durchgangsdose raus. :cool:
Die konfiguration sieht gut aus, aber etwas stimmt mit der schaltspannung nicht.
 
Dass das LNB ständig Versorgungsspannung braucht hast du auf dem Schirm ??? Würde sagen: falsche Antennendosen genommen !

 
Zuletzt bearbeitet:
.. welche frequenz nutzt du für client A auf der dose?
.. welche frequenz nuzt du für client B auf der dose?

 
Hallo
Ich habe auch Unicable und damit auch genug Strom am LNB ankommt hab ich zusätzlich einen Inverto Unicable 2 Power Inserter vor meinen 6 Fach Splitter geschaltet.
Ich bin davon ausgegangen das eventuell der Saft von einem Receiver nicht für das Unicable LNB reicht.Mittlerweile hab ich 6 Receiver angeschlossen und läuft alles sauber.
Ist nur so ein Gedanke.

 
Ein Abschlusswiederstand (entkoppelte) kommt auch nur am Abschluss eine Durchgangsleitungsdose, falls es kein Enddose ist.
 
Zurück
Oben