[h=2]DRM – Digital Rights Management[/h] Die digitale Rechteverwaltung – Digital Rights Management - beschreibt ein technisches Verfahren, das es Urhebern ermöglicht, den Zugang, die Nutzung und Verwertung von Schriftgut oder Objekten in digitaler Form zu regulieren und zu kontrollieren.
Die digitale Rechteverwaltung ist ein wichtiger Bestandteil der Verträge zur elektronischen Volltextversorgung, die die TIB mit Verlagen und Rechteinhabern abschließt.
Elektronisch ausgelieferte Vertragspublikationen oder im Pay-per-View-Verfahren direkt abgerufene Dokumente können mit einem DRM-Schutz versehen sein, der die Online-Nutzung zeitlich eingrenzt sowie Ausdruck und Weiterleitung einschränkt.