Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Portals

Kleines Update von meiner Seite.
Die neue VOD Funktion über m3u funktioniert bei mir (Mutant), ich kann die Filme problemlos abspielen.
Nur leider komm ich beim Live TV keinen Schritt weiter. All die schon beschriebenen Probleme bestehen weiterhin.

@salidos @tem_invictus Freu mich auf das Docker Update, welches vielleicht die Lösung für mich ist. Bin gespannt
 
Das Docker Update wird dir leider keinen Erfolg bringen, wenn selbst Mutant als Stalker nicht läuft.
 
Ich habe salidos aber auch ein angepasstes Docker Image zum Testen geschickt, wo ich glaube, die Problematik für Synology behoben habe. Vielleicht wartest du einfach noch ein wenig, bevor du dein DSM komplett verbiegst.
Ich hatte Hoffnung, weil das @tem_invictus ja in Aussicht stellte.

Was könnte ich noch probieren, wenn es deiner Meinung nach nicht daran liegt.
Irgendwo muss ja der Hase im Pfeffer liegen.
 
Das Docker Update wird sich auch noch ne Weile ziehen.
 
Der Hase liegt auch irgendwo.
Der muss nur aufgeschreckt werden.

Wenn www-data User auf der Synology vorhanden und alles unter dem Ordner servermanager auf 33 steht (nicht www-data) und es dann immer noch nicht funktioniert, dann weiß ich es nicht.
Funktioniert eine m3u von Mutant mit direct links?
 
Ok, grad nochmal alles getestet.
Stalker mit Mutant funktioniert plötzlich , ging am Freitag beim letzten Test noch nicht.
Ist ja schonmal ein Fortschritt

Mutant mit normaler m3u geht nach wie vor nicht.
Mutant m3u mit direct Links funktioniert, allerdings werden die TV Streams unter der Film Sektion gelistet, vielleicht ist das aber ja auch so gewollt.

Was nach wie vor nicht geht ist das checken der Macs von all den anderen Portalen. Mittlerweile 6-7 verschiedene Anbieter getestet. (Macs direkt über Portal URL funktionieren)
Portal mit ungecheckten Macs lassen nach wie vor keine m3u erstellen.

Manchmal wird mir beim erstellen von playlists dieser Fehler in der gui angezeigt, nur manchmal.
cURL error: Failed to create M3U file for portal: Mutant

Umschaltzeiten über Stalker sind irre gut, wenn man vom stb Proxy kommt ist das ein unterschied wie Tag und Nacht.

Kommen wir dem Hasen jetzt langsam näher?
 
Nicht wirklich.
Es gibt Portale, die funktionieren einfach nicht mit Portals. Vielleicht hast du Pech und genügend von denen.

Zur m3u: ist auf der Synology in der Webstation für das PHP Scriptprofil unter Erweiterungen alles angehakt?

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


EDIT:
@tem_invictus hat mir meinen "Fehler" zur Webstation nochmal vor Augen geführt
Ich hab Portals hier u.a. Standalone laufen. DABEI müssen die Häkchen gesetzt werden. Für Docker spielt das keine Rolle.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Webstation war bei mir gar nicht installiert, hab das jetzt nachgeholt und die Häkchen gesetzt.
Aber laut deinem edit spielt das ja eh keine Rolle.

Gehen tut über m3u mit Mutant immer noch nix.
Gibt es noch was zum ausprobieren?

Was mir noch einfällt, ich hoffe das ist jetzt nicht der Ursprung allen Übels.
Bei der ursprünglich Installation hab ich zuerst die Linux Version ausgewählt, diese lief aber nicht, das Docker Image ist erst gar nicht gestartet.
Daraufhin hab ich alles noch mal runter geworfen und dann die Raspi 64 Version gewählt, diese hat sich installieren lassen.
Ist das so richtig oder liegt vielleicht da der Hund begraben?
 
Du hast doch eine Synology?
Hast du Docker über das Paketzentrum installiert?
Das wäre auch richtig so.
Dann portals.sh starten und das Linux Dockerfile wählen.
(Wenn Docker vorher über das Paketzentrum installiert wurde)
Eine Raspi Version dürfte gar nicht laufen.
Oder gibt's Synology mit ARM Prozessor?
Wenn ja, dann wird's wohl so auch passen.
 
Ja, hab Arm64 Prozessor in der Synology.

Modell: DS423
CPU: Realtek RTD1619B SoC

edit:
noch zu Deiner Anmerkung zu dem Pech mit den Portalen:
Ich kann mir nicht vorstellen, das die alle nicht gehen.
Die haben sicher einige hier erfolgreich am laufen.
Hier die Liste die ich drin habe, aber leider nicht funktionieren:
  • Dark
  • King
  • Tv Werk
  • Locke
  • xcpanel
  • Veros
 
Zuletzt bearbeitet:
Ooookeeee...
Also Docker wurde über das Script installiert und funktioniert auch?
Alles mysteriös.
 
genau, Docker ist schon lange drauf und läuft problemlos mit 8 anderen Images.
Den Download aus Post 1 habe ich auf /volume1/docker/portals abgelegt.
dann per ssh in den Ordner und mit dem entsprechenden Befehl aus Post 1 gestartet.
raspi64 ausgewählt, Port 8086 genommen, und den config Ordner zu volume1/docker/portals geführt.
installation lief lange, ging aber durch.
Protokoll aus dem Docker hab ich ja schon mal gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die movie Sektion, wenn du jetzt noch die Möglichkeit für den xxx Bereich bei den jeweiligen Portalen ermöglichst währe das der Hammer
 
Schmuddelkram ist, wenn auf der Mac vorhanden, auch immer mit drin.
Aber Tivimate u.a. händeln das manchmal anders.
Das ist aber nicht meine Baustelle.
 
Na mir würde reichen wenn ich es bei der M3u mit auswählen kann, dann kann ich mir davon ne eigene Liste machen, ich mach das doch mit dem E2 Reciver, und die einzige Möglichkeit ist halt das ajpanel oder Multistalker pro wo ich Stalker eingeben kann, eine direkte Stalker Adresse mit Mac gibt mir auch den schmuddelkram frei, jedoch gibt es da Probleme wenn ich direkt die "Portals" Mac angebe, und beim erstellen der M3u holt er den schmuddelkram auch nicht mit rein, super würde ich finden wenn bei "Manged Special" oder M3u der Punkt xxx von Portal erstellen wie du es schon bei Germany hast, halt ohne die ganze Arbeit mit dem EPG
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…