Vorab ich besitze das TomTom One V.4 31 Karten Display 4 zu 3 und das TomTom Go
Meine Fragen:
Ich habe die Dateien in diesen Ordner kopiert wo auch noch andere Poi Dateien sind, heißt Western und zentrale Europa oder so. Ist das richtig?
Beim TomTom One kann ich auch TomTom-Dienste -> TomTomRadarkameras, dort dann alle auswählen und Sound bestimmen. Warnt der mich dann vor den Blitzern oder muss ich das unter Poi verwalten und dann warnen?
Beim TomTom Go, kann ich nicht in das Menü TomTom-Dienste -> TomTomRadarkameras, dort die Meldung, das man das erst kaufen muss oder so. Dort habe ich das dann über Poi verwalten gemacht.
Ist das nun alles richtig oder was hab ich falsch gemacht?
Hallo,
Es gibt :
1°-TomTom Blitzer, die man via einem TT Dienst abonnieren muss. Man kann diese Blitzer aber auch herunterladen und sie freischalten. Auf dieser Seite sind welche. Habe auch eine Anleitung dazu geschrieben. Diese Blitzer werden in den Kartenordner kopiert und nach ihrer freischaltung via TTDienste aktiviert. https://digital-eliteboard.com/showpost.php?p=223979&postcount=1
2- Blitzer für TT Geräte, die werden wie einfache , gewöhnliche POIs behandelt. Brauchen nicht freigeschaltet zu werden un werden via Menue aktiviert und in ihrer Nähe wird mit Warntönen/Warnstimmen aus dem 'sounds' Ordner gewarnt.
Auf dieser schon angegebenen Seite habe ich auch eine Anleitung geschrieben, wie man diese Blitzer aktiviert. https://digital-eliteboard.com/showpost.php?p=223979&postcount=1
MfG
Hat vielleicht jemand eine Ahnung wohin diese poi Blitzer beim Navman mit IGO8.3.xxxx kommen?
Die aktuelle Datei SpeedCamText.txt konnte ich erfolgreich installieren.
Ahh, ich seh's grad selbst. Die poi Blitzer brauch man nicht bei IGO8, sind schon drin. Es reicht also die Datei SpeedCamText.txt zu installieren.