Nur weil ein Unternehmen Insolvenz anmelden muss, bedeutet es noch lange nicht, dass illegale Machenschaften daran Schuld sind.
Ein Unternehmer ist sogar verpflichtet Insolvenz anzumelden, wenn er in eine ausweglose, finanzielle Schieflage geraten ist. Anderenfalls würde er sich der Insolvenzverschleppung gemäß
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
strafbar machen.
Die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens bedeutet nun nicht den sofortigen Untergang und das Ende aller Tage. Ein Insolvenzverwalter übernimmt nach Eröffnung die Geschäfte und versucht zu retten was zu retten ist. Alles fließt in die Insolvenzmasse. Verträge werden weiterhin erfüllt soweit das möglich ist. Die Insolvenzmasse wird zu Geld gemacht, um die Gläubiger anteilmäßig bedienen zu können. Alle Zahlungen gehen fortan an den Verwalter.
Somit ist es nur logisch das weiter verkauft wird. Oftmals wird die Insolvenzmasse auch verschleudert, um an schnelles Geld zu kommen.
Nun frage ich mich aber ernsthaft was +d+ in seiner Freizeit macht? Studiert er den Bundesanzeiger nach Insolvenzmeldungen von Sat Shops und macht dann einen auf wissend?
Falls einige Andere auch mal den Schlauen heraus hängen lassen wollen, dann geht auf die kostenlose Seite
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
und schlagt Alarm wenn ihr was "Verdächtiges" gefunden habt.