AW: Pingulux Neuling bittet um Hilfe
Hallo manixx,
Freetz devel 8170 ist ist das neuste freetz . Hab das selbst noch nicht getestet. Denke aber, es wird schon passen. Stickdateien mußt du immer die nehmen, die zum Freetz dazugehören.
So gehst du jetzt vor:
1. Im browser eintippen: Ip der Fritzbox:81. Beispiel: 192.168.178.1:81. Damit öffnet sich das freetz Menü. Hier stellst du deine Einstellungen zu oscam ein und richtest du deine Configs ein
2. im Browser eintippen: IP der Frtzbox:83. Beispiel: 192.168.178.1:83. Damit öffnet sich das oscam Menü. Hier kannst du die Ergebnisse deine Einstellungen in den Configs sehen.
3. Als erstes: Oscam so einstellen, das es automatisch startet-dazu bei oscam auf automatisch starten stellen. Alle anderen Emus stellst du auf manuell starten ein. Dann setzt du bei oscam den Haken am USB Comport. Bei jeder Änderung unten auf übernehmen drücken.
4. Jetzt unter oscam die configs einrichten:
4.1 als erstes: oscam.conf: hier richtest du ein mit welchem Emu deine Clienten deinen Server ansprechen sollen.
4.1.a cccam Protokoll für cccam Clienten. wie z.B. den pingulux Dort ist der wichtigste Teil der Port
4.1.b Newcamd Protokoll fir Newcamd Clienten , wie z:b den Argus Classic. Auch hier ist der wichtigste Teil der Port mit den Caids und den idents.
4.2 oscam.server. Hier werden die reader eingstellt
4.3 oscam.user. Hier werden die Clienten mit Hilfe von accounts eingerichtet.
Das sind die drei wichtigsten configs. Die müssen stimmen, um es bei den Clienten hell zu bekommen.
Zum Verfeinern gibts noch oscam.services, oscam.srvid.
Nach den Änderungen oscam immer neu starten. Bei einer Neueinrichtung wie bei dir: fritzbox neu booten, damit alle Einstellungen übernommen werden. Auch wenn du den USB Hib und die reader neu anschließt: immer die Fritzbox anschließend neu booten.
Am Besten du liest dich jetzt in den Eistellungen meiner Configs ein aus dem Link im Beitrag 7 ein.
Mlg piloten