Personalausweis: Neue Funktionen werden ignoriert
Die Bundesregierung hat zwar viel Werbung für die erweiterten Funktionen des neuen Personalausweises gemacht, allerdings konnte sie damit noch keinen größeren Anteil der Bevölkerung erreichen.
Lediglich 20 Prozent der Bundesbürger haben vor, die elektronische Identifikationsnummer (eID) verwenden zu wollen, um sich im Internet gegenüber Geschäftspartnern oder Händlern zu identifizieren. Das geht aus einer Studie des IT-Dienstleisters Unisys hervor.
Auch die Möglichkeit, den Ausweis als Träger einer digitalen Signatur zu verwenden, kommt kaum besser an. 22 Prozent der Befragten gaben an, die Funktion verwenden zu wollen. Während die Behörden versuchten, die Zusatzfunktionen als Erhöhung der Sicherheit bei Transaktionen im Netz zu verankern, überwiegt bei vielen Nutzern wohl die Skepsis, ob dieses Versprechen erfüllt werden kann.
Der neue Personalausweis wurde im November des letzten Jahres eingeführt. Ein halbes Jahr später wurden rund 2,3 Millionen neue Ausweise ausgestellt. Die Zusatzfunktionen müssen bei der Beantragung separat mitbestellt werden. Von dieser Möglichkeit macht aber nur ein geringer Teil der Bürger Gebrauch.
Quelle: WinFuture
Die Bundesregierung hat zwar viel Werbung für die erweiterten Funktionen des neuen Personalausweises gemacht, allerdings konnte sie damit noch keinen größeren Anteil der Bevölkerung erreichen.
Lediglich 20 Prozent der Bundesbürger haben vor, die elektronische Identifikationsnummer (eID) verwenden zu wollen, um sich im Internet gegenüber Geschäftspartnern oder Händlern zu identifizieren. Das geht aus einer Studie des IT-Dienstleisters Unisys hervor.
Auch die Möglichkeit, den Ausweis als Träger einer digitalen Signatur zu verwenden, kommt kaum besser an. 22 Prozent der Befragten gaben an, die Funktion verwenden zu wollen. Während die Behörden versuchten, die Zusatzfunktionen als Erhöhung der Sicherheit bei Transaktionen im Netz zu verankern, überwiegt bei vielen Nutzern wohl die Skepsis, ob dieses Versprechen erfüllt werden kann.
Der neue Personalausweis wurde im November des letzten Jahres eingeführt. Ein halbes Jahr später wurden rund 2,3 Millionen neue Ausweise ausgestellt. Die Zusatzfunktionen müssen bei der Beantragung separat mitbestellt werden. Von dieser Möglichkeit macht aber nur ein geringer Teil der Bürger Gebrauch.
Quelle: WinFuture