Die Fassungslosigkeit geht in eine neue Phase. Als Peaches Geldof am 7. April leblos in ihrem Haus gefunden wurde, stellten sich unzählige Fragen. Was war passiert und vor allem: Woran starb die zweifache Mutter?
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
An Drogen wollte eigentlich keiner recht glauben. Zu groß war die Hingabe an ihre Familie, ihre beiden Kinder. Eine erste Obduktion ergab keine eindeutigen Befunde. Weitere Proben wurden ins Labor geschickt.
Mittlerweile ist Peaches bereits beerdigt. Ihre offizielle Todesursache soll heute verkündet werden. Reporter der britischen „The Times“ wollen jedoch bereits wissen: Es war eine Überdosis Heroin!
Das wäre, wenn sie denn nicht fundiert wäre, eine ziemlich heftige Aussage. Jedoch hat die Polizei von Kent die Berichte „weder bestätigt noch dementiert“. Sollte die tatsächliche Todesursache also eine andere sein, hätte man den Bericht als Schwachsinn abtun können.
Der Verdacht erhärtet sich also immer mehr. Lebte Peaches tatsächlich ein Doppelleben? Dass sie in der Vergangenheit Erfahrungen mit Drogen gemacht hat, war bekannt.
Im May 2008 wurde die Tochter von Bob Geldof von der Polizei aufgegriffen, weil sie bei einem Drogendealer eine „Bestellung“ für mehr als 230 Euro aufgeben wollte.
Zwei Monate später hatte ihre Atmung nach einer Überdosis für mehrere Minuten ausgesetzt. Sanitäter konnten sie damals wiederbeleben.
2011 wurde sie erneut von den Behörden befragt. Damals ging es um den Drogentod von Freddy McConnel (†18). Der injizierte sich nämlich angeblich das erste Mal Heroin mit Peaches` Hilfe. Einige Monate vor seinem Tod schrieb er in sein Tagebuch:
„Peaches kommt gleich vorbei und ich werde mit zum ersten Mal spritzen. Vielleicht werde ich ja sterben. Ich hoffe jedoch, dass es nicht passiert.“
Diese Zeilen zeigen, wie verquer Drogenabhängige doch denken. Die Krankheit vernichtet scheinbar jeden vernünftigen Gedanken. Ob sich bald herausstellt, dass das bei Peaches auch der Fall war?
Update: Chief Inspector Paul Fotheringham sagte, dass “der kürzliche Gebrauch von Heroin” beim Tod von Peaches Geldof tatsächlich eine Rolle spielte. Weitere Tests sollen folgen.
Quelle:
Viply