Kontrollier noch mal alle Steckanschlüsse.
Besonders die Taster vom Tower.
Auch mit def. CPU ging bei mir noch der Lüfter an.
Weil der auf dem Board extra angesteuert wird und keine CPU braucht.
Probier mal wenn nichts geht das Netzteil von deinem anderen Rechner ob der Netzteillüfer angeht,
Nicht das da doch noch ein Fehler ist.
Wenn du also sämtliche Teile am neuen Motherboard anschließt tut sich nichts »
» Kein Lüfter von der CPU oder Netzteil dreht sich auch kein HD läuft an.
Vielleicht ist die Steckpanele vom Gehäuse auf´s neu Motherboard anders belegt.
Panele "PWRSW" PinPWR und Ground kurz kurzschließen (Einschaltknopf ist eigentlich nur ein Taster) und der Rechner startet weg.
Du kannst auch auf Pin5V und Speaker einen Lautsprecher anschließen (vom Zweitrechner) und eventuelle Fehler Post zu hören.
Übrings ein Netzteil kannst du auch Testen im dem du das Grüne Kabel Pin 16 mit dem Schwarzen Pin 15 (ATX 2.2) bügelst.
Das ganze ist natürlich nur möglich wenn das Mobo denn Bildanhang entspricht.
Ich habe Heute Morgen nochmal mein DVD Laufwerk am anderen Rechner Getestet und es geht.
Bei dem neuen Mobo Sind alle Stecker richtig Angeschlossen.
Das NT Funktioniert auch der Lüfter vom Netzteil deht auch an und die Lüfter von der CPU und Gehäuse drehen auch mit Volldampf (Bischen schneller wie beim alten Mobo).
Bei Asus ist ja auch eine kleine LED auf dem Board und die Leuchtet Grün also bekommt es Strom.
Also mehr Hardware kann man nicht mehr Testen den es ist nicht´s mehr da zum Testen.
Ich bedanke mich bei auch allen für die vielen Tip´s und Vorschläge und werde euch gerne weiter Empfehlen da mann hier viele Tip´s bekommt.
So liebe Freunde der Übeltäter ist aus gemacht. So wie ich Vermutet hatte war es die CPU. Ich denke mal das sie wohl zuviel Spannung bekommen hat.
Nun kann ich wieder richtig Zocken.
Danke noch mal an alle die hier ihre Tip´s Abgegeben haben.