Ich hab mich nochmal ein bisschen eingelesen in das Thema. Es scheint, als ob Du da leider Pech hast. Mit dem UFS Explorer ist es wohl möglich die Files auszulesen und auf den PC zu kopieren. Leider verschlüsselt der Pana die Datei Header und bisher ist es Niemanden gelungen die Verschlüsselung zu knacken. Ergo wirst Du niemals die Dateien auf Deinem PC abspielen können.
Aufnahmen spielt nur der Pana selbst ab.
Es gibt natürlich andere Lösungen: externer Receiver. Mit den Dinger kannst direkt auf einen NAS aufnehmen und das Video mit jedem Gerät das Zugriff hat abspielen.
Jetzt weißt Du, warum ich niemals den internen Tuner von einer Glotze nehme, bzw. deren "Media" Funktionen. Das ist ja übelste Gängelung.
sehr interessante infos mcmighty danke.
dann haben alle meine lösungsansätze natürlich auch keine chance.
hatte bezüglich näherer infos zur aufnahme bei tv allerdings nix gefunden bei mister google
Ich war mir auch nicht sicher, aber in zwei anderen Boards fand ich ellenlange Threads zu Pana und Aufnahme am PC gucken und das Einzige, was die hinbekommen haben, war per UFS Explorer die Aufnahmen zu kopieren. Aber schon das Umbenennen ist dann gescheitert, ganz zu schweigen vom Abspielen.
Aus dem Grund kauft man sich ja auch einen Linux Reci
Denkst Du, ich nutze eine dieser Smartfunktionen meines LG's? Ne, das macht alles schön die Giga Quad...
ok jungs, dann würde ich sagen das ich mir auch einen externer Receiver zulege und dann auf hdd aufnehme. ich wuste garnicht das die internen tuner so ein Problem darstellen................hätte ich das nur vorher gewust .Aber trotzdem danke an euch Fachmänner,macht weiter so
Hätte ich jetzt auch nicht gedacht, dass eine Aufnahme am PC abspielen so ein Problem ist. Trotz DLNA usw. Aber leider ist es so.
Lass Dich hier im DEB zwecks nem guten Reci beraten und die Sache ist gegessen.