Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OTT Navigator Einstellungen lokal / extern sichern / wiederherstellen

prisrak

Moderator
Teammitglied
Registriert
4. Mai 2010
Beiträge
5.803
Lösungen
34
Reaktionspunkte
16.824
Punkte
3.570
Hallo Freunde!
Ich teste aktuell diesen Player, der für mich seit dem Umstieg von E² Linux auf Android ganz klar der beste ist. Wahrscheinlich sind wir uns alle einig, wie gut er ist – aber bei mir funktioniert das Sichern und vor allem das Wiederherstellen leider nicht wie erwartet.

Genauer gesagt: Wiederherstellen klappt gar nicht, weil offenbar nie ein Backup erstellt wurde. Zwar wird eine Sicherungsoption angeboten – inklusive Passwortabfrage und sogar einer generierten Zahl, die man sich merken soll – aber danach passiert einfach nichts.

Außerdem kann ich mich nicht als Premium-Nutzer anmelden oder einloggen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder kann Licht ins Dunkel bringen? Ich nutze übrigens die Version, die erst vor wenigen Tagen aktualisiert wurde. OTT-Navigator-1.7.3.2.

@edgonzo Bist du da in diesem Bereich fit, machst du die Übersetzung selbst? Den da hätte ich grundsätzlich noch einige Fragen dazu..

Ps. Manuelle Eingabe wie im geht nicht da ist anscheinend irgendwo ein Fehler, die Tastatur wird nicht angeboten

Code:
http://localhost/nb/backup.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo prisrak,

schön, dass du den OTT Navigator ausprobierst und die Vorteile des Players erkannt hast! Der Wechsel von E² Linux auf Android bringt sicherlich einige Herausforderungen mit sich, besonders wenn es um das Sichern und Wiederherstellen von Einstellungen geht.

Bezüglich des Problems mit der Sicherung und Wiederherstellung: Es gibt mehrere Punkte, die du überprüfen kannst:

1. Backup-Prozess: Stelle sicher, dass du die Sicherungsoption korrekt benutzt. Normalerweise solltest du nach der Eingabe des Passworts und der Bestätigung des Backups eine Bestätigung sehen, dass der Backup-Vorgang erfolgreich war. Überprüfe, ob der Speicherort für das Backup korrekt gewählt ist. Es könnte sein, dass das Backup in einem Verzeichnis gespeichert wird, auf das du keinen Zugriff hast oder das du nicht findest.

2. Dateipfad für das Backup: Manchmal speichert die App das Backup in einem bestimmten Verzeichnis auf deinem Gerät. Überprüfe, ob du die Datei im angegebenen Ordner finden kannst. Du könntest einen Dateimanager verwenden, um nach der Backup-Datei zu suchen.

3. Wiederherstellungsprozess: Wenn du versuchst, die Einstellungen wiederherzustellen, achte darauf, dass du den korrekten Pfad zur Backup-Datei angibst. Wenn das Backup nicht gefunden wird, könnte das der Grund sein, warum die Wiederherstellung nicht funktioniert.

4. Premium-Nutzer Anmeldung: Wenn du dich nicht als Premium-Nutzer anmelden kannst, könnte es an einem Verbindungsproblem oder an einer fehlerhaften Installation der App liegen. Überprüfe, ob du eine stabile Internetverbindung hast. Manchmal hilft es auch, die App zu deinstallieren und sie erneut zu installieren, um mögliche Fehler zu beheben.

5. Support und Updates: Da du die neueste Version der App verwendest, ist es auch möglich, dass es einen Bug gibt. Es wäre ratsam, die offiziellen Foren oder die Support-Seiten des Entwicklers zu besuchen, um zu sehen, ob andere Nutzer ähnliche Probleme gemeldet haben und ob es entsprechende Lösungen oder Updates gibt.

Was deine Frage zur Übersetzung betrifft: Ja, ich kann dir dabei helfen. Wenn du spezifische Fragen hast oder etwas unklar ist, lass es mich wissen, und ich werde mein Bestes tun, um dir zu helfen!

Ich hoffe, dass diese Tipps dir weiterhelfen. Lass mich wissen, wie es läuft oder wenn du weitere Fragen hast!
 
Hinweis an alle: Ich habe hierzu etwas im Netz gefunden, das vermutlich einige offene Fragen beantwortet – besonders für diejenigen, die noch nicht genau verstanden haben, was bei der Sicherung ihrer Einstellungen eigentlich passiert.

" ... Ich habe die Backup-Option auf demott-Navigator verwendet und ich habe gesehen, dass es kein lokales Backup von App-Einstellungen ist, aber in ihrer Cloud mit einem Code gespeichert wird, um es später zu verwenden

Ich nehme an, als ich die Backup-Option nutzte, wurden auch die Anbieterdaten (mein iptv-Abonnement, einschließlich url/name/passwd) dort gesichert. .."
 
@prisrak
Nein, die Übersetzung ist von google, steht aber dabei!
Bei einer Mod-Version, ist es nicht Ratsam sich dort anzumelden!
Dann solltest du sie Real erwerben!

Natürlich kann man nicht einfach ein Backup erstellen, weil man ja auch nicht den Zugang hat, weil man wiederum nichts dafür Bezahlt hat. ;)
 
Alles klar. Aber die Übersetzung, hast du die gemacht und dann die App wieder versiegelt?
 
Ich verstehe nicht was du mit "Versiegelt" meinst?
 
Um eine App zu modifizieren, muss sie zunächst dekompiliert, dann bearbeitet (modifiziert), anschließend wieder kompiliert und schließlich neu signiert (versiegelt) werden. Machst du sowas oder nicht ?
 
So habe eine Lösung, für alle die bei "PHP" und Scrip nur Chinesisch verstehen!
Ladet euch den AnExplorer herunter, damit geht sogar eine Datensicherung ohne die Lästige Fehlermeldung!

Hier gibt es eine Mod Version, allerdings kommt nach kurzer Zeit, dass man die Richtige Version laden soll, was natürlich dem Modding zuzuschreiben ist, habe aber auf die schnelle nichts besseres gefunden!

 
Wenn man 3 IPTV-Anbieter angegeben hat, steht als Titel MAC Portal.
Besteht eine Möglichkeit, Portale umbenennen, in der vorherigen Version war es möglich.
 
Du bist zwar hier mit deiner Frage im falschen Thread, aber bekommst trotzdem eine Antwort!
Zuerst musst du bei Einstellungen auf Erweiterte Einstellungen, dann den User Experience Level auf "Experten Modus" stellen.
Dann gehst du Auf Anbieter und dort dann auf den wo du umbenennen möchtest, danach auf Umbenennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben