Dann war ich jetzt von @dereks Beitrag etwas irritiert. Da er von IPC und Osemu geschrieben hat. Also lassen sich die keys über Osemu nicht weiter sharen vom Server? Muss also meine Oscam patchen?
Hi,
@kalle1985
Doch doch, das geht natürlich auch! sonst hätte das Einbinden per IPC ja keinen Sinn
Der Reader muß dann nur per Hand eingerichtet werden.
Du hast bei Verwendung von OSEmu den Vorteil immer originale Oscams verwenden zu können und mußt nicht jedesmal Patchen.
Dafür ist beim Patch das Einrichten so zusagen automatisch.
OK, weil dies ging doch wohl vorher nicht. Daher hatte ich extra Oscam Ymod bei den betreffenden Clients installiert.
Aber warum soll ich dann noch meine Oscam patchen, wenn es mit Osemu geht? Oder steh ich grad total aufm Schlauch?
P. S. Rede hier nur von den srg keys. Austria gingen ja schon vorher.
Meiner Meinung nach hieß es damals, das die SRG keys noch nicht mit Oscam über Osemu unterstützt werden. Nur mit Oscam Versionen wie Oscam Ymod oder Doscam, welche dann aber logischerweise auf den Clients installiert werden mussten.
Aber ich teste das nachher gleich mal.
Hi,
das stimmt wiederum, da OSEmu dieses Verschlüsselungssystem nicht beherrschte.
Erst durch das große Engagement von @Gumball3000 wurde es später möglich.
Hast halt alles in einer Binary und musst dich nicht mal um den Emu Reader kümmern, musst dich nicht um die Anpassung von Startskripten für OSEmu kümmern. OScam das aktuell läuft stoppen, Binary mit selben Namen tauschen, fertig.
Ich persönlich nutze und bevorzuge aber auch eine eigene OSEmu Instanz.
hab die normale oscam gestartet
und dann osemu mit diesem befehl über Telnet gestartet
/usr/bin/OSEmu.openpli40 -b -a emu:emu -p 54321 -l /etc/tuxbox/logs/oesmu
oscam ist die aus der db vbdownoscam-emu-svn9842-mipsoe20-webif-libusb_st
wie bekomme ich die osemu per script beim reboot zum laufen