AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel
@Gumball3000: Das mit dem komplett frisch Auschecken habe ich schon versucht bevor ich gepostet hatte. Hat bei mir aber leider nicht geklappt, auch nicht mit fritz73xx (ohne OS60).
Es lief alles sauber runter, das Verzeichnis "Archiv" blieb aber leer.
Ein natives "make" funktionierte zwar, wollte aber meine 7390 nicht annehmen.
Dein modifiziertes simpleemu-Script brachte den Erfolg. Dafür ein ganz, ganz großes DANKESCHÖN!
Ich habe mir Mitte Jan. 2014 OSEmu via simpleemu gebaut und war auch bisher hochzufrieden.
Warum ich upgedated habe war nur wegen der Möglichkeit des ext. Kecks-Files, da ich bei einem Kecks-Wechsel mir das Bauen sparen kann.
Das man bei OSEmu die Keckse trotzdem miteinbauen kann halte ich persönlich für überflüssig, aber o.k. möchte mich ja nicht über dieses kleine,süße, zuverlässige Ding beschweren.
Die ECM-Zeiten haben sich übrigens von 3-4 ms auf 7-8ms verschlechtert, worüber ich mich wiederum auch nicht beschweren möchte.
Bin also mal wieder hochzufrieden - Vielen Dank an alle Helfer/Scripter
@gorgone: Wäre spitze, wenn Du Dein geniales simpleemu updaten würdest und auch die toochains von fritz73xxOS60 und fritz74xxOS60 einbringen könntest.
Dein simplebuild nutze ich schon lange und bin hellauf begeistert von Deiner Arbeit! Hier auch noch ein rieseiges DANKESCHÖN!
Weiter so Jungs:emoticon-0178-rock: