Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
ja, Caid 0604 ist Bulsat 39°E

Gruß
janni1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi
hier mal noch ein neuer OSEmu für den Raspi
Link ist nicht mehr aktiv.

Gruß
janni1
Ich habe jetzt meine Rev.30 auf meinem Raspi durch deine Rev.66 ersetzt (Datei habe ich so umbenannt wie die Rev.30) und den Reader entsprechend abgeändert. Rechte habe ich auf 0755. OSEMU neu gestartet anschließend Oscam neu gestartet.

Code:
[reader]
label = Emulator
enable = 1
protocol = camd35
device = 127.0.0.1,12345
user = server
password = passwd
caid = 0D00,0D02,0D03,0D05,090F,0D95,0500,1801,0604
group = 1

kommt jetzt immer timeout fehler bei MTVMusic 24. Mit Rev.30 und diesen Einstellungen geht es

Code:
[reader]
label = Emulator
enable = 1
protocol = cs357x
device = 127.0.0.1,54321
user = emu
password = emu
caid = 0D00,0D02,0D03,0D05,090F,0D95,0500,1801,0604
group = 1

Code:
[LIST]
[*]2014/07/31  19:34:21   C61058 c xxx  (0D05&000010/0000/6FFF/9C:832F727A4593683CE78B874CF6F45F69): timeout  (5151 ms) by Emulator 
[*]2014/07/31 19:34:21   C284C0 p Emulator [cs357x] connecting to 127.0.0.1:12345 
[*]2014/07/31  19:34:26   C61058 c xxx  (0D05&000010/0000/6FFF/9C:DD64601399D5FD0BED6669158AF84D5C): timeout  (5151 ms) by Emulator 
[/LIST]

Was mache ich falsch
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Es gibt beim Rasp HardFPU und SoftFPU, vielleicht liegt es daran? Den Unterschied kenne ich nicht, habe kein Rasp, aber mir sind die zwei unterschiedlichen Toolchains aufgefallen.

-supraracer
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Ich habe jetzt meine Rev.30 auf meinem Raspi durch deine Rev.66 ersetzt......
Was mache ich falsch
Hi,
das kann ich dir leider auch nicht sagen, sorry.
Bei mir läuft es. Gebaut hab ich OSEmu auf dem Raspi mit Rasbmc selbst.
Code:
2014/07/31 21:31:28  1547040 c dvbs  (0500&023800/08E2/4331/2A:FAE0979DDF984DB628754485E10DC463): found  (55 ms) by OSEmu (P/2/2/2) - SRF1 HD
2014/07/31 21:31:38   1547040 c dvbs  (0500&023800/08E2/4331/2A:1FF41476C236D8F879991FBD4F74E428): found  (37 ms) by OSEmu (P/2/2/2) - SRF1 HD
2014/07/31 21:34:17   1547040 c dvbs  (0D05&000010/0000/6FFF/9C:375E870BFA8B7B58D2E591881AAE0A42): found  (19 ms) by OSEmu (P/2/2/2) - MTV Music 24
2014/07/31 21:34:26   1547040 c dvbs  (0D05&000010/0000/6FFF/9C:44CEB565D63007316ECEC9E1C369F90E): found  (24 ms) by OSEmu (P/2/2/2) -MTV Music 24
Mein Reader sieht so aus:
Code:
[reader]
label                         = OSEmu
protocol                      = cs357x
device                        = 127.0.1.1,54321
user                          = emu
password                      = emu
caid                          = 0D00,0D02,0D03,0D05,090F,0500,1801,0604
ident                         = 0D00:000000,000004,000010,000014,000020,0000C0,0000C4,0000CC;0D02:000000,00008C,0000A0,0000A4,0000A8;0D03:000000,000004,000008,000024,000028;0D05:000000,000004,000010;090F:000000;0500:030B00,023800,021110,007400,007800;1801:000000;0604:000000
group                         = 1
Versuch es doch bitte im neuen Reader auch mal mit "protocol = cs357x". Ich weiß nicht ob die alte Bezeichnung "camd35" in neueren Oscam-Versionen auch noch funktioniert.

Gruß
janni1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

24ms benötigt OSemu auf dem Rasp auf MTV 24?
Hat mich gewundert und gerade mal bei mir geschaut: found (1 ms) by OSEmu - MTV Music 24
Woher kommt das (P/2/2/2) in deinem Log und was sagt es aus?

-supraracer
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
Ich glaub mein Raspi ist mit XBMC und Hyperion für Ampilight schon ziemlich am Ende.
Deshalb vieleicht die "hohen" Zeiten. Oscam und OSEmu laufen dort nur mal so zum Spielen.
Auf meinem richtigen Server sieht das auch anders aus.

Gehört zwar nicht hier her aber hier noch was zu den Klammern im Log:
Die Angaben in der Klammer stehen für (Stage/Used/Chosen/Possible)

Stage:
Ist abhängig vom Parameter preferlocalcards in der oscam.conf.
1 = cacheex (=1) reader (C)
2 = local SCs (L) # ist nur wirksam, wenn preferlocalcards = 1 in der [global] section gesetzt ist, sonst unter stage 3!
3 = other reader / proxies (P)
4 = fallback reader (F)

Used = wieviele Reader werden insgesamt abgefragt

Chosen = welcher Reader verwendet wird

Possible = Anzahl der zur Verfügung stehenden Reader, die diese Caid entschlüsseln könnten.
Gruß
janni1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Es tut sich ordentlich was bei OSEmu, Rev 72 ist raus mit SoftCam.key support!

Configure (optional): OSEmu does not require, but will make us of "SoftCam.Key" if available.
"SoftCam.Key" is searched in the folder OSEmu is run from, or the folder specified with the "-c <folder>" option.


Hier schon mal ein paar Binaries von mir:
i686 (x86): Link ist nicht mehr aktiv.
Raspberry PI Hard FPU: Link ist nicht mehr aktiv.
Raspberry PI Soft FPU: Link ist nicht mehr aktiv.
POWERPC: Link ist nicht mehr aktiv.
MIPSEL: Link ist nicht mehr aktiv.
MIPSOE20: Link ist nicht mehr aktiv.
openwrt1209aa: Link ist nicht mehr aktiv.

@xyztestuser: Kannst ja mal testen ob eins von mir bei dir läuft.
@janni1: Der arme Rasp ;-)

-supraracer
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Wenn ich wie im OP mit simplebuild und ./simpleemu mipsoe20 oder native bauen möchte, bekomme ich den Fehler "make: *** Keine Regel vorhanden, um das Target >>bn_ctx.co<<, benötigt von >>OSEmu<<, zu erstellen. Schluss." Wo liegt der Fehler?

Hallo

Konntest du das Problem schon lösen?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
ich habe das selbe Problem beim Crosscompilen auf Debian 32bit
Nach Ändern des Makefiles ( CC = ) kommt der Fehler beim Bauen.
Hab leider auch noch keine Lösung.
Nativ geht bei mir!
Auf was für einem System kommt bei euch dieser Fehler?
Auf was für einem System crosscompiliert @supraracer? Bei ihm scheint es ja zu laufen!

Gruß
janni1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Ich baue unter Debian 7.0.4 x86
Hatte auch das Problem, schreibe euch nachher rein wie ich es gelöst habe, muss jetzt leider dringend los.

-supraracer
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Ich arbeite auf einer VM von Koding.
Darauf läuft Ubuntu, denke 32bit.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

@supraracer,

welche Version brauche ich den für eine Fritz 7390?
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Danke ich werde es schnellstmöglich testen.

1. Frage) Wie verhält sich das jetzt mit dem Reader Eintrag in Oscam. Port, Benutzer und Passwort sind frei wählbar oder wird das von dir beim Erstellen von OSEMU vorgegeben? Welche Daten hast du dann verwendet.
2. Frage) Wie verhält sich das mit der SOftcam.key. Ist diese direkt in OSEMU integriert oder muss diese Datei an einem bestimmten Ort auf dem Raspi liegen?

Danke für die Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Bzgl USer und Passwort:
Code:
root@OpenWrt:~# /usr/bin/OSEmu
Usage: /usr/bin/OSEmu -a <user>:<password> -p <port> [-b -v]
-b enables to start as a daemon (background)
-v enables a more verbose output (debug output)
root@OpenWrt:~#
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
user, passwort und Port legt man nach wie vor beim Start von OSEmu fest. über die Parameter -a und -p
Mit dem Parameter -c kann man nun noch einen Pfad zu seiner Softcam.key eintragen.
Wenn man das nicht macht, wird diese im Pfad von OSEmu gesucht.
Keys sind aber immer noch build-in. Wenn keine Softcam.key gefunden wird, werden diese auch benutzt.
Configure (optional): OSEmu does not require, but will make us of "SoftCam.Key" if available.
"SoftCam.Key" is searched in the folder OSEmu is run from, or the folder specified with the "-c <folder>" option.
Gruß
janni1
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…