Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,
das ist richtig, sind ja genau die Caids, die Osemu bedient.
Hast du denn mal nach blocksameip auf dem Vserver geschaut?
Gruss
janni1
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi, ja habe ich nachgetragen:

# oscam.conf generated automatically by Streamboard OSCAM 1.20-unstable_svn SVN r9082
# Read more:

[global]
logfile = /tmp/oscam.log
clienttimeout = 3000
fallbacktimeout = 2000
clientmaxidle = 180
sleep = 180
unlockparental = 1
nice = -1
maxlogsize = 4096
preferlocalcards = 0
readerrestartseconds = 10
dropdups = 1
lb_save = 500
lb_nbest_readers = 2
lb_nfb_readers = 2
lb_savepath = /tmp/loadbalancer.log
failbantime = 720
failbancount = 2
block_same_ip = 0

[cache]

[cccam]
port = 55443
nodeid = B##########8
version = 2.3.0
reshare = 3

[webif]
httpport = 16002
httpuser = user
httppwd = pass
httprefresh = 15
httpallowed = 127.0.0.1,0.0.0.0-255.255.255.255


Log:

2013/12/26 12:19:26 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-unstable_svn, build r9144 (x86_64-linux-gnu)
2013/12/26 12:19:26 0 s creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 8611
2013/12/26 12:19:26 0 s services reloaded: 0 services freed, 44 services loaded, rejected 0
2013/12/26 12:19:26 0 s userdb reloaded: 1 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
2013/12/26 12:19:26 0 s signal handling initialized
2013/12/26 12:19:26 0 s 1593 service-id's loaded in 2ms
2013/12/26 12:19:26 0 s cccam: initialized (fd=5, port=55443)
2013/12/26 12:19:26 0 s Raspberry [cccam] creating thread for device trallala
2013/12/26 12:19:26 0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/loadbalancer.log
2013/12/26 12:19:26 0 s waiting for local card init
2013/12/26 12:19:26 D3DDE0 h webif: decompressed 55133 bytes back into 157704 bytes
2013/12/26 12:19:26 D3DDE0 h HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=16002
2013/12/26 12:19:27 0 s init for all local cards done
2013/12/26 12:19:27 0 s anti cascading disabled
2013/12/26 12:19:28 D3BF80 p tralala: resolved ip=x.y.z.q
2013/12/26 12:19:28 D3BF80 p Raspberry [cccam] connecting to blabla.org
2013/12/26 12:19:28 D3BF80 p Raspberry [cccam] proxy initialized, server blabla.org
2013/12/26 13:37:46 D93940 c encrypted cccam-client x.y.z.q granted (dream800se, au=off)
2013/12/26 13:37:49 D93940 c dream800se (0D05&000004/0000/1330/9C:7C57C45B045C441197A60C0848FB1199): not found (34 ms) by Raspberry - ORF2 HD
2013/12/26 13:37:58 D93940 c dream800se (0D05&000004/0000/1330/9C:11F0D0D9D138FF13DE1AF5A267459184): rejected (0 ms) by Raspberry - ORF2 HD
2013/12/26 13:38:08 D93940 c dream800se (0D05&000004/0000/1330/9C:564FCFDC4FB7D43282148D7509D838C7): rejected (0 ms) by Raspberry - ORF2 HD
2013/12/26 13:38:19 D93940 c dream800se (0D05&000004/0000/1330/9C:A0796FB9755B3069F05F21A635EC0061): rejected (0 ms) by Raspberry - ORF2 HD

DAS ist Hexenwerk in meinen Augen :ja

Edit: Leck mich fett, auf dem vServer läuft es:

2013/12/26 13:59:14 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-unstable_svn, build r9144 (x86_64-linux-gnu)
2013/12/26 13:59:14 0 s creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 18655
2013/12/26 13:59:14 0 s services reloaded: 0 services freed, 44 services loaded, rejected 0
2013/12/26 13:59:14 0 s userdb reloaded: 1 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
2013/12/26 13:59:14 0 s signal handling initialized
2013/12/26 13:59:14 0 s 1593 service-id's loaded in 2ms
2013/12/26 13:59:14 0 s cccam: initialized (fd=5, port=55443)
2013/12/26 13:59:14 0 s OSEmu [camd35] creating thread for device 127.0.0.1
2013/12/26 13:59:14 0 s Raspberry [cccam] creating thread for device blabla
2013/12/26 13:59:14 0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/loadbalancer.log
2013/12/26 13:59:14 0 s waiting for local card init
2013/12/26 13:59:14 1E59EA0 h webif: decompressed 55133 bytes back into 157704 bytes
2013/12/26 13:59:14 1E59EA0 h HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=16002
2013/12/26 13:59:14 1E10F80 p camd35 proxy 127.0.0.1:54321
2013/12/26 13:59:14 1E10F80 p OSEmu [camd35] proxy initialized, server 127.0.0.1:54321
2013/12/26 13:59:14 1E12DE0 p blabla: resolved ip=x.y.z.q
2013/12/26 13:59:14 1E12DE0 p Raspberry [cccam] connecting to blabla:55443
2013/12/26 13:59:14 1E12DE0 p Raspberry [cccam] proxy initialized, server blabla:55443
2013/12/26 13:59:14 0 s init for all local cards done
2013/12/26 13:59:14 0 s anti cascading disabled
2013/12/26 13:59:14 1E734A0 c encrypted cccam-client x.y.z.q granted (dream800se, au=off)
2013/12/26 13:59:17 1E10F80 p 127.0.0.1: resolved ip=127.0.0.1
2013/12/26 13:59:17 1E10F80 p OSEmu [camd35] connecting to 127.0.0.1:54321
2013/12/26 13:59:17 1E734A0 c dream800se (0D05&000004/0000/1330/9C:EF38ED79017C64F18CECB6B2AEB61311): found (1 ms) by OSEmu (P/2/2/2) - ORF2 HD
2013/12/26 13:59:27 1E734A0 c dream800se (0D05&000004/0000/1330/9C:8EE2BAF951E637966174C37C1C08A59E): found (0 ms) by OSEmu (P/2/2/2) - ORF2 HD
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

wenn du auf dem vserver selbst gebaut hast ist es keine hexerei offt sind die user zu faul auf der beere zu bauen und nehen irgen eine ferige sch...
und wundern sich warum nix geht
auf jedenfall glückwunsch das du endlich eine funktionierende kombination hast
wenn noch irgend welche wünsche bestehen kann ich das simpleemu noch umschreiben also immer rann :-D
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Ich habe mich jetzt lange damit rumgeärgert und viel gelesen.

Schlussfolgerung: Auf der Himbeere läuft das nicht astrein. Habe dort auch alles nach Anleitung gemacht und kompiliert, selbst "gebaut".
Auf dem vServer lief es SOFORT! Identische Systeme quasi, beides Mal Debian Wheezy, neueste Version.

(Hallo?, ich habe beruflich mit UNIX/Linux zu tun...)

Na ist egal, habe die Himbeere nun runtergefahren, alles läuft über den vServer jetzt, bin begeistert! :emoticon-0157-sun:

Gruß
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

die beere hat nur zu wenig "bums" sonst ist das ein schönes spielgerät
eventuell existiert ja auch noch etwas incompatibles in bezug auf compiler/cpu was auf anderen platformen nicht zum tragen kommt
zb der aes teil wurde in den letzten jahren mehrfach umgeschieben damit mann unterschiedlichste compiler dazu überreden konnte es doch bitteschön zu verwenden
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Also bei mir läuft OSEmu sowohl auf Pogoplug als auch auf der Himbeere wunderbar
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

auch keine probs mit der beere, ging beim ersten start auf anhieb
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hm, mich mag sie dann nicht.

werds mal testen und das neu aufsetzen, für mich liegt es an der Kiste.
Zum Glück kann man damit noch anderen Unsinn treiben:



:thank_you:
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

irgendwann wird sich der fehler schon finden
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi
Habe auch i oscam und dass OSEmu selbst zusammengeschustert,eimal Cross über simpleemu und einmal direkt am raspi aber OSEmu läuft auch nach upgrade von Debian Wheezy auf 7.2 ums verrecken nicht.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Habe mal die Seriennummer nachgesehen, vileicht besteht auch ein zusammenhang an den verbauten Bausteinen.

Seriennummer vom raspi

root@raspberrypi ~ > cat /proc/cpuinfo
processor : 0
model name : ARMv6-compatible processor rev 7 (v6l)
BogoMIPS : 2.00
Features : swp half thumb fastmult vfp edsp java tls
CPU implementer : 0x41
CPU architecture: 7
CPU variant : 0x0
CPU part : 0xb76
CPU revision : 7

Hardware : BCM2708
Revision : 000e
Serial : 00000000871619ed
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

root@raspberrypi:~# cat /proc/cpuinfo
processor : 0
model name : ARMv6-compatible processor rev 7 (v6l)
BogoMIPS : 2.00
Features : swp half thumb fastmult vfp edsp java tls
CPU implementer : 0x41
CPU architecture: 7
CPU variant : 0x0
CPU part : 0xb76
CPU revision : 7


Hardware : BCM2708
Revision : 000d
Serial : 00000000******* (serial unkenntlich gemacht, ich denke die brauch niemand)


hat denn von euch 2 mal jemand das image getestet was hochgeladen wurde?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

mein server ist aktiv (Produktiv)
Meine Leute reisen mir den Kopf ab wenn ich um Weihnachten den Server lahm lege!!
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hallo,

hatte schon jemand das Phänomen, dass der OSemu nur mit bestimmten Oscam Versionen auf dem Client funktionieren?

Im Moment läuft es top, doch sobald ich auf meinem Client (Coolstream Neo mit Oscam/Cccam) eine neuere Oscam Version update, geht der Osemu (ORF) nicht mehr. Trotz negativer Services (!Sky_ORF) und P:0D05 in der oscam.dvbapi an erster Stelle versucht er mit 1702 die Ösis zu entschlüsseln.

Kennt jemand das Problem?

mfg

Neogeo21
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

camd35 problem gefixt in der aktuellen modern + trunk
neue funktion bei den gruppen wenn zu viele angegeben sind werden die verkützt dargestellt und mit hover voll angezeigt
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…