Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,

danke für die PM, ist leider auch nicht die Lösung.


Jemand wollte ein Log vom Start von Oscam sehen:

-------------------------------------------------------------------------------
>> OSCam << cardserver started at Wed Dec 25 05:13:12 2013
-------------------------------------------------------------------------------
2013/12/25 05:13:12 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-unstable_svn, build r9143 (arm-linux-gnueabihf)
2013/12/25 05:13:12 0 s creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 2384
2013/12/25 05:13:12 0 s services reloaded: 0 services freed, 44 services loaded, rejected 0
2013/12/25 05:13:12 0 s userdb reloaded: xy accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
2013/12/25 05:13:12 0 s signal handling initialized
2013/12/25 05:13:12 0 s 1593 service-id's loaded in 18ms
2013/12/25 05:13:12 0 s 3 provid's loaded
2013/12/25 05:13:12 0 s cccam: initialized (fd=5, port=12000)
2013/12/25 05:13:12 0 s UM02_LOKAL [mouse] creating thread for device /dev/ttyUSB0
2013/12/25 05:13:12 0 s OSEmu [camd35] creating thread for device 127.0.0.1
2013/12/25 05:13:12 5FDAA8 p camd35 proxy 127.0.0.1:54321
2013/12/25 05:13:12 5FDAA8 p OSEmu [camd35] proxy initialized, server 127.0.0.1:54321
2013/12/25 05:13:12 6296F0 h webif: decompressed 52921 bytes back into 156492 bytes
2013/12/25 05:13:12 6296F0 h HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=xyz
2013/12/25 05:13:12 0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/loadbalancer.log
2013/12/25 05:13:12 0 s waiting for local card init
2013/12/25 05:13:13 5FBDA0 r UM02_LOKAL [mouse] card detected
2013/12/25 05:13:14 5FBDA0 r UM02_LOKAL [mouse] ATR: 3F FF 95 00 FF 91 81 71 FE 47 00 44 4E 41 53 50 la le lu
2013/12/25 05:13:14 5FBDA0 r UM02_LOKAL [mouse] Init card protocol T1, FI=9, F=512, D=16, N=255
2013/12/25 05:13:14 5FBDA0 r UM02_LOKAL [mouse] Setting baudrate to 115200 bps
2013/12/25 05:13:14 5FBDA0 r UM02_LOKAL [mouse] Calculated work ETU is 4.00 us reader mhz = 800
2013/12/25 05:13:14 5FBDA0 r UM02_LOKAL [mouse] ATR Fsmax is 5 MHz, clocking card to wanted user cardspeed off 8.00 MHz (specified in reader->mhz)
2013/12/25 05:13:14 5FBDA0 r UM02_LOKAL [mouse] Card responded ok for ifsd request of 251
2013/12/25 05:13:15 5FBDA0 r UM02_LOKAL [mouse] detect native nagra card
2013/12/25 05:13:16 5FBDA0 r UM02_LOKAL [mouse] found card system nagra
2013/12/25 05:13:16 5FBDA0 r UM02_LOKAL [nagra] THIS WAS A SUCCESFULL START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1
2013/12/25 05:13:16 5FBDA0 r UM02_LOKAL [nagra] ROM: D N A S P 1 * *
2013/12/25 05:13:16 5FBDA0 r UM02_LOKAL [nagra] REV: R e v G 0 6
2013/12/25 05:13:16 5FBDA0 r UM02_LOKAL [nagra] SER: ############
2013/12/25 05:13:16 5FBDA0 r UM02_LOKAL [nagra] CAID: 1838
2013/12/25 05:13:16 5FBDA0 r UM02_LOKAL [nagra] Prv.ID: 00 00 04 01 (sysid)
2013/12/25 05:13:16 5FBDA0 r UM02_LOKAL [nagra] Prv.ID: 00 00 00 00
2013/12/25 05:13:16 5FBDA0 r UM02_LOKAL [nagra] IRD ID: ############
2013/12/25 05:13:16 5FBDA0 r UM02_LOKAL [nagra] active to: 2014/03/20 11:59
2013/12/25 05:13:16 5FBDA0 r UM02_LOKAL [nagra] -----------------------------------------
2013/12/25 05:13:16 5FBDA0 r UM02_LOKAL [nagra] |id |tier |valid from |valid to |
2013/12/25 05:13:16 5FBDA0 r UM02_LOKAL [nagra] +----+--------+------------+------------+
2013/12/25 05:13:16 5FBDA0 r UM02_LOKAL [nagra] |1103|D4A7 |2012/05/18 |2013/04/04 |
2013/12/25 05:13:16 5FBDA0 r UM02_LOKAL [nagra] |1103|57F8 |2013/01/06 |2014/03/20 |
2013/12/25 05:13:16 5FBDA0 r UM02_LOKAL [nagra] |1103|5924 |2013/01/06 |2014/03/20 |
2013/12/25 05:13:16 5FBDA0 r UM02_LOKAL [nagra] |1103|318D |2013/01/06 |2014/03/20 |
2013/12/25 05:13:16 5FBDA0 r UM02_LOKAL [nagra] |1103|D4C6 |2013/01/06 |2014/03/20 |
2013/12/25 05:13:16 5FBDA0 r UM02_LOKAL [nagra] |1103|3084 |2013/01/06 |2014/03/20 |
2013/12/25 05:13:16 5FBDA0 r UM02_LOKAL [nagra] |1103|318C |2013/01/06 |2014/03/20 |
2013/12/25 05:13:16 5FBDA0 r UM02_LOKAL [nagra] |1103|318E |2013/01/06 |2014/03/20 |
2013/12/25 05:13:16 5FBDA0 r UM02_LOKAL [nagra] |1103|585D |2013/01/06 |2014/03/20 |
2013/12/25 05:13:16 5FBDA0 r UM02_LOKAL [nagra] |1103|5794 |2013/01/06 |2014/03/20 |
2013/12/25 05:13:16 5FBDA0 r UM02_LOKAL [nagra] |1103|5795 |2013/01/06 |2014/03/20 |
2013/12/25 05:13:16 5FBDA0 r UM02_LOKAL [nagra] -----------------------------------------
2013/12/25 05:13:16 5FBDA0 r UM02_LOKAL [nagra] ready for requests
2013/12/25 05:13:17 0 s init for all local cards done
2013/12/25 05:13:17 0 s anti cascading log initialized

Schöne Feiertage allen!

Edit:

Funzt immer noch nicht, kann ja nicht sein.

@marlboro2k:

Ich mache (Teile) Deine(r) Pm mal öffentlich wenn OK, waren paar gute Tips bei (die mir leider nix gebracht haben).
Danke dafür, ich habe noch den Igel da, werde das mal da drauf iinstallieren testweise und ich weiss Bescheid ob es an der Konfig liegt. :thank_you:

hallo, mir gerade bei dir etwas aufgefallen zwecks deines osemus
du hast folgendes gepostet
root@raspberrypi ~ > ps ax | grep osemu
23820 ? S 0:00 /var/emu/osemu/OSEmu -a emu emu -p 54321
32144 pts/0 S+ 0:00 grep osemu
root@raspberrypi ~ >

zwischen user und passwort gehört ein doppelpunkt und -b sollte evtl auch drin sein damit er als deamon läuft
./OSEmu -a emu:emu -p 54321 -b

ich hoffe ich konnte dir helfen
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hallo

Weis jemand ob der oscam-emu patch weiterentwickelt wird!

Der patch lässt sich bei den neuen Oscam Versionen nicht mehr fehlerfrei mit Oscam Kompilieren.
Selber habe ich noch die 9071fehlerfrei Kompilieren können und da läuft auch ORF tadellos.
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hi,

nein keine Ahnung.

Mich würde eher interessieren warum kompilierte Pakete nicht funktionieren da.

Das kann es nicht sein, "patcherei" lustig!
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Hab ja das gleiche Problem mit OSEMU und dem raspi dass ORF nicht mit dem OSEmu hell werden.
Darum habe ich ja oscam mit dem patch kompiliert.
OSEmu und oscam-emu sind 2 verschiedene Sachen.

axfa77

Hast due deine client auch mit dem CCcam emu oder mit oscam Protokoll (cccam) am laufen.
Ich habe bei den Clienten dass CCcam emu am laufen.
Vieleicht liegt es am CCcam emu??
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Am Server Oscam mit Protokoll Cccam zum Client hin und am Client (Satbox) Cccam. Das ist schon ok so und sollte laufen...
Wenn ihr es nicht hinbekommt könnt ihr euch mal mein Image für Raspi (für 4GB SD) runterladen und probieren.
Downloadgröße 907MB

Link:

Info:
RaspberryPi-Image mit IPC und Oscam für 4GB SD Card
###################################################
Kernel: Linux raspberrypi 3.10.19+ #600 vom 16.11.2013
Debian 7.2 - Filesystem ext4 + 100MB swap File
Oscam mit OSEmu proxy für 0d05 # ;-)
Oscam Version svn_9041
Alle notwendigen User / Passwörter
Raspi ist auf dhcp
Debian : root / root
IPC WIF: ipc / myipc
Oscam WIF: Port:8888 oscam / oscam
Vorgangsweise:
SD Karte (4GB) mit SDFormater formatieren
Image mit Win32Diskimager aufspielen
Beide Programme sind im Netz leicht zu finden!
Viel Spass damit ;-)

Beschreibung ist mit drinnen (Archivinfo)

Grüße joerg_999
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

lade mir mal dein Image herunter

Hier mal mein Image zu sehen auf webmin 1.66 auf meinem Raspi

[TABLE="width: 70%"]
[TR]
[TD]System Hostname[/TD]
[TD]raspberrypi (127.0.1.1)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Betriebssystem[/TD]
[TD]Debian Linux 7.1[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Webmin Version[/TD]
[TD]1.660[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Systemzeit[/TD]
[TD] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Kernel und CPU[/TD]
[TD]Linux 3.10.19+ auf armv6l[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]System Laufzeit[/TD]
[TD]1 Tag(e), 15 Stunde, 04 Minute[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Laufende Prozesse[/TD]
[TD] [/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]CPU-Last im Durchschnitt[/TD]
[TD]0.37 (1 Minute) 0.46 (5 Minuten) 0.48 (15 Minuten)[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]CPU Auslastung[/TD]
[TD]22% Benutzer, 32% Kernel, 0% IO, 46% Leerlauf[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Realer Speicher[/TD]
[TD]437.72 MB gesamt, 160.96 MB benutzt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Virtueller Speicher[/TD]
[TD]100 MB gesamt, 0 bytes benutzt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Lokaler Festplattenspeicher[/TD]
[TD]7.24 GB gesamt, 2.66 GB benutzt[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][/TD]
[TD]
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Paketupdates[/TD]
[TD] [/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

@einbi deine PI hat diese IP 127.0.1.1 als interne ip- somit muss die oscam per camd3 auf 127.0.1.1 connecten und nicht 127.0.0.1 - wenn du das in der oscam nicht angepasst hast, ist es klar das er osemu kein licht macht. wie ich deinem eintrag drüber erkennen kann, könnte oscam auch den emu unter 192.168.178.27 erreichen, aber ich würde erstmal 127.0.1.1 nehmen. ich denke da liegt schon der fehler bei dem ganzen
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

ist mir auch aufgefallen.
Kann aber auch mit putty über die vergebene ip verbinden 192.168.178.xxx
Hab esaber mal testweise den OSEmu reader auf 127.0.1.1 geändert.
Hatte auch nichts gebracht.

Logfile


2013/12/25 17:11:34 1EE5438 c einbivu (1702&000000/0000/32CA/93:3961AD7A7705136889F370116FA3220F): rejected group (0 ms) - ORF2 (no matching reader)
2013/12/25 17:11:34 1EE5438 c einbivu (0D05&000004/0000/32CA/9C:8ED4EED9A2872B0F061C56E2E292AE54): rejected group (0 ms) - ORF2 (no matching reader)
2013/12/25 17:11:35 1EE5438 c einbivu (1702&000000/0000/32CA/93:B6BA06B26A46292D5750EFDFAD60EB0C): rejected group (0 ms) - ORF2 (no matching reader)
 
Hi,

Nur mal zur Info, 127.0.0.1 ist die (Standart-)Adresse vom Localhost, auf jedem PC dieser Welt.

Selbst wenn keine Netzwerkkarte im PC steckt!

ping 127.0.0.1 lokal funktioniert immer, auch ohne physikalische Netzwerkkarte!

So ich setze gleich mal den Igel auf und berichte.

Ich nochmal, hat das mal wer getestet?

Danke erstmal an joerg_999
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

ich würde ja sagen, die die probleme haben. sollten sich mal im testweise im client oscam einrichten,. damit wird die fehlersuche einfacher, meiner meinung nach- da man dann gut sehn kann ob der client vom server auch die 0d05 als entfernte karte anzeigt oder nicht.

ich weiss nicht obs den emu juckt wenn neuerer kernel da ist? ich habe 3.10.25+ armv6l und debian 7.2 und aktuelle rpi-firmware - (mein ur-image war ein raspbian)

offtopic
@
Link ist nicht mehr aktiv. hast du in deinem image den usb auf 1.1 runtergesetzt? würde mich nur mal so interessieren....hatte mit usb2.0 setting immer 50ms mehr auf meinen 2 karten - seither läuft mein usb in der rasb auf 1.1 (v13-140ms, hd01-320ms)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

Ich hab da folgendes:

$ uname -a Linux raspberrypi 3.10.25+ #616 PREEMPT Mon Dec 23 18:13:02 GMT 2013 armv6l GNU/Linux

Edit: Sehe gerade die Uhr geht verkehrt.. ;-)
 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

selbigen text habe ich auch.
hab hier nochmal meine aktuelle oscam die ich nutze (9079) und OSEmu v25 ( ab den neueren oscam gibts probleme mit zb hdplus karten wenn 2 leute den gleichen sender abfragen über cccam (camd3 nicht getestet) kommt die anfrage ausm cache mit "not found" - mal so als begründung warum genau diese version.

 
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

gleicher kernel


uname -a
Linux raspberrypi 3.10.24+ #614 PREEMPT Thu Dec 19 20:38:42 GMT 2013 armv6l GNU/Linux


Debian Linux 7.1

Habe noch einen upgrade gemacht "apt-get upgrade"
wie bekomme ich ohne alles neu flshen zumüssen wheeze 7.2drauf?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSEmu - ein MicroEmu, klein und simpel

So:
Code:
apt-get update && apt-get dist-upgrade

Du musste zuerst mit "update" auf Updates prüfen und dann mit Upgrade diese installieren.
Sollte aber eigentlich bekannt sein.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…