Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OScam-Webif läuft nicht von außerhalb

G.Jeger

Ist gelegentlich hier
Registriert
5. November 2011
Beiträge
65
Reaktionspunkte
1
Punkte
250
Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit dem webif. Aus dem lokalen Netzwerk geht es ohne Probleme aber über das Internet kriege ich keine Verbindung.

In der oscam.conf sieht es so aus:
[webif]httpport = 8888
httpuser = xxxx
httppwd = xxxx
httphelplang = de
httpshowecminfo = 1
httppollrefresh = 10
httpallowed = 192.168.0.0-192.168.255.255,10.201.228.30.0.0.0-99.255.255.255
aulow = 120
hideclient_to = 15

Meine IP ist in der angegebenen Range. Portforwarding ist auch eingestellt. Woran kann es noch liegen?

Vielen Dank im Voraus.

CU
GJ
 
AW: OScam-Webif läuft nicht

du musst noch

httpdyndns = xxxxx.dyndns.org

also deine adresse eintragen und ändere mal den Port,man nimmt kein standart port,den geänderten Port im Router noch freigeben
 
AW: OScam-Webif läuft nicht

Hallo cojo,

Danke für den Tip. Der Port ist geändert.
Dyndns habe ich (noch) nicht eingerichtet. Geht das auch mit dem dynamischen DNS der Fritzbox oder muss es DYNDNS sein?
Reicht nicht, wenn meine IP in der angegebenen IP-Range ist?

CU
GJ
 
AW: OScam-Webif läuft nicht

von aussen musst du eine dyn haben
 
AW: OScam-Webif läuft nicht

Hallo,

ich habe jetzt das Dyndns der Fritzbox aktiviert.
Leider läuft es immer noch nicht.

[webif]httpport = 51241
httpuser = xxxxx
httppwd = xxxxxx
httphelplang = de
httpshowecminfo = 1
httppollrefresh = 10
httpallowed = 192.168.0.0-192.168.255.255
httpdyndns =
aulow = 120
hideclient_to = 15

Muss man noch in irgendeiner anderen Datei etwas einstellen?

CU
GJ
 
AW: OScam-Webif läuft nicht

port freigeben
 
AW: OScam-Webif läuft nicht

du musst dir ein account anlegen,da gibts auch kostenlose,google einfach mal
 
AW: OScam-Webif läuft nicht von außerhalb

myfritz macht das doch wohl, wenn er registriert ist

jeder port muss in firewall freigebeben oder weitergeleitet werden
 
AW: OScam-Webif läuft nicht von außerhalb

Die dyn der Fritz funktioniert und der Port ist weitergeleitet.
Lokal läuft das webif.
Kann man das sonst noch irgendwo blocken?

CU
GJ
 
AW: OScam-Webif läuft nicht von außerhalb

mit canyouseeme.org im browser testen, ob port wirklich erreichbar
 
AW: OScam-Webif läuft nicht von außerhalb

Nur mal als Tip:
Ich baue mir einen ssh-Tunnel auf einen Server im Home-Lan auf. Dann braucht man nur noch die Netzwerk-Einstellungen im Browser vornehmen und das war's.
Wenn mich jemand kontrollieren will, sieht er nur immer meine öffentliche IP-Adresse wenn ich browse.
 
AW: OScam-Webif läuft nicht von außerhalb

was sieht er denn sonst ?
 
AW: OScam-Webif läuft nicht von außerhalb

httpallowed = 192.168.0.0-192.168.255.255,10.201.228.30.0.0.0-99.255.255.255

das funktioniert schon mal nicht. Am besten lässte den Parameter mal ganz weg.

Gruß
TOM
 
AW: OScam-Webif läuft nicht von außerhalb

stimmt, völlig übersehen, aber dann käme wenigstens fehlermeldung (denied)
ich mach in meinen configs erst einmal alles auf von 0 bis 255, damit man eintrag sieht,
dann muss jeder selbst sehen, was er braucht,
vor allem auch vom smartphone nicht immer allgemein einfach zu konfigurieren

wird mit den ips auch oft übertrieben, wenn ich zb im ausland per wlan bin, habe ich sofort probleme mit dem zugriff,
hatte weglassen nicht getestet, wäre das einfachste
im wiki steht aber : parameter wird benötigt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OScam-Webif läuft nicht von außerhalb


DAS, mit Verlaub, sieht auch jeder so, wenn er möchte. Vor allem Dein Provider, gelle?
(Zur Erklärung: Das Stichwort hier lautet: "NAT"; bzw. "IP-MASQUERADING"...)

Außerdem, wieso soll(te) das irgendjemand "kontrollieren"?

(Nochmal so als Tip: Das kann man auch verschachteln... BTW: Wieso sollte ich einen "Server" laufen lassen zusätzlich, NUR um meine EIGENE IP zu "masqueraden"?)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…