AW: oscam und offene Fragen ohne Ende
zu 1.)
habe selbst keine deiner genannten Karten, aber ein erster Ansatz wäre mal zu wissen,
- CAIDs der besagten Karten
- welches Verschlüsselungs-System (also NDS, Cryptoworks, Conax, Seca, Nagra, Viaccess, DRE-Crypt oder was da sonst noch rum kreucht und fleucht...)
zu 2.)
Die unterschiedlichen Meinungen kommen von den unterschiedlichen Anwendungen.
- Betreibst Du groß angelegtes CS und hast daher keine Ahnung, welche Clients mit welchen CAMs bei dir aufschlagen werden, so wirst um die Arbeit mit den vollen Services wohl net herum kommen.
- Hast einen kleinen, übersichtlichen CS-Kreis, kannst dich auf minimalistische Services beschränken - die brauchen halt (fast) keine Wartung - bestenfalls bei einem Provider findet ein gröberer Transponderwechsel statt oder es kommen laufend neue Kanäle hinzu/weg, aber das ist noch mit relativ geringem Aufwand zu handhaben.
zu 3.)
da gilt sinngemäß dasselbe wie bei 2.)
- wenn Du weißt und möglicherweise beeinflussen kannst, was da von draußen auf dich zu kommt, brauchst dich mit ECM-Whitelists überhaupt nicht auseinanderzusetzen.
- wenn net, dann schon
))
Razorback