Du musst als erstes den Haken oben setzen und auf "Andere Anwendung" einstellen.
Dann lässt sich auch der Rest bearbeiten.
Port 80 wird dann defaultmässig angegeben. Den überschreibst du einfach mit 12000.
nur wenn ich das so alleine da stehen lassen ist beim Portscan der Port immer noch zu - Was muss ich machen damit der korrekt auf geht? Wenn also diese eine Zeile ausreichen soll dann macht die blöde Fritzbox da noch was nicht - woran kann das liegen? Kindersicherung ist nicht aktiv -
so einmal fritz neu gestartet - dauert schon was bis das www. und alle Rufnummern wieder online sind - nuja Port ist weiterhin nicht offen und somit auch nicht im oscamwebinfo interface zu sehen Ahh und lokal natürlich gleich alles wieder tutti
ja - aber mein LAN ist nicht mehr fritze - hab den DHCP Berich von 178 > 0 gedreht - war einfacher das umzustellen als alle Geräte mit neuer IP zu versehen (dream, drucker, Ip Phone, etc)
Die Fritzbox ist ja auch im gleichen Bereich -- alle im LAN sind im 192.168.0.x - das passt
kaum macht man die Fritzbox flott schon geht dem -
Also liebe Gemeinde - bitte denkt dran FRITZ hat einen eigenen DYNdns - diesen genutzt und schon fluppt das auch