habe einen Raspi mit Oscam v10943. habe einen reader eingerichtet mit cs378x Protocol was auch läuft (möchte aber weitersharen )auf einem Client von einen Freund mit V14
Reader Oscam Server Raspi
[reader]
label = *****
description = cs378
protocol = cs378x
device = ip und port vom Freund
caid = 098C
service =
user = user bei Freund eingerichtet
password = bei Freund eingerichtet
group = 4
wir im Oscam WebIF als Status unknown angezeigt
der User bekommt eine C Line über Cccam von mir und greift auf die Gruppe 4 zu.
[account]
user = **
pwd = **
caid = 098C
group = 4
services =
MeinFreund hat eine V14. Ich Raspi mit Oscam in der Oscam.server habe ich die V14 als Reader eingebunden
[reader]
label = *****
description = cs378
protocol = cs378x
device = ip und port vom Freund
caid = 098C
service =
user = user bei Freund eingerichtet
password = bei Freund eingerichtet
group = 4
Mein Client läuft mit Cccam und sollte dann auf den Reader mit der Gruppe 4 zugreifen.
ist bei mir in der Oscam.user so eingetragen
[account]
user = **
pwd = **
caid = 098C
group = 4
services =
C line beim Client C: meine dyndns mein Port User Passwort
Ja ist unknown der Client ist connect auf dem Raspi zeigt im Live log Client (098C@000000/012E/000B/98:00000000000000000000000000000000): invalid (1 ms )
Ich denke bei cs378x gibt es keinen reshare?
Gruß
Clarion
Zeig doch endlich mal ein Log von deinem Server ab OScam Neustart bis Senderabfrage vom Client, das Ganze wäre dann vermutlich schon längst gelöst. ;-)
korrigiert mich wenn ich mich irre, aber wartet oscam nicht drauf ein service zu bekommen wenn
service = drinnen steht? also ohne weiteren kommentar oder service gruppe
weil der parameter wäre ja nun da, nur steht dahinter nichts, folglich müsste er alles als invalid anzeigen.
Kann mich aber auch irren
Nein nicht in Ordnung, Log ab Start damit man sieht ob und wie sich der cs378x Reader verbindet.
@krikssus: Das spielt keine Rolle ob man die Zeile ganz draußen lässt oder nur "service =" schreibt.