Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OSCam r11711-798 mit icam patch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du solltest hier vielleicht Logs posten wahrscheinlich kommen die CWS zu langsam. Das liegt dann an deinem Anbietern.

Auf meinen vu+ zeros läuft alles ohne Probleme.
 
Zum Thema Rechenlast musst schon selbst nachschauen. Hier läuft auch eine Zero mit Radegast und das Problemlos
 
Hab mal dein Log gelöscht, weil ich keine Lust hatte die ganzen URLs für Free-C-Lines zu löschen.
Aber grundsätzlich: wenn oben nur Müll rein kommt, ist das Ergebnis unten dementsprechend
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal zum "Umschaltproblem".
Deaktiviert den zweiten Tuner, dann gehts.
Ich spreche hier für OATV6.4 ..... 7.1, bei 6.3 weiß ich es nicht. (ist ja auch EoL).
 
OHDF auch fixxed ab 6.5 / 6.4 nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Derek Buegel
... ist aber für (m)eine Kombi DM525/OATV6.4 vmtl. nur die halbe Wahrheit.
... hab auch mal den IP-Tuner abgeschaltet, aber so ganz will er trotzdem noch nicht.
(auf'm Server wird schon decodiert mit found - aber die Dream macht sporadisch nix hell)
... vielleicht passt auch HW+SW nicht zusammen, die (kleinen) Dream's sind ja etwas schwach auf der Brust,
und das OATV dazu ist ja auch nicht so dolle.
 
ich habe auch mal wieder probiert, habe jetzt rausgefunden, das wenn ich auf srf 13°ost schalte meist hell wird nun gehe ich zu orf oder atv oder axn also irgendein anderen 19,2°ost sender und gebe diesen als bild in bild wieder, wird der auch hell. man muss dann nur noch bild in bild tauschen. frage mich ob die oscam nicht doch noch verbessert werden könnte.
 
Reaktionen: kko
Ist es denn nicht eher ein tuner/treiber/streamrelay spezifisches Problem? Oscam hat doch damit gar nichts zu tun....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo @olaf ,
ich habe die DM 900 mit unstable GP4.1 wie du auch , zudem die v5 von Alex und das Problem, dass ich nach ca. 1 Min kein Bild mehr habe und es auch nicht wieder kommt. Hast du hierfür eine Lösung? (Nur bei SKY Icam HD+ Geht)
Oder wie ist das bei dir?
 
Zum Thema Rechenlast musst schon selbst nachschauen. Hier läuft auch eine Zero mit Radegast und das Problemlos
bei mir läuft eine zero mit VTI15 im dvbapi mode auch flüssig.
nur bei sky f1 HD geht ihr die puste aus. hat halt nur 742Mhz!
SoloSE, Duo2 mit 2x 1,3 GHz und ultimo 4k mit 4x 1.5 Ghz laufen hier ohne probleme absolut flüssig.

bei schwachen CPU#s und sendern mit hoher bitrate, wirds wohl ruckelig! auch meine alte ultimo mit 2x400Mhz zeigt dieses verhalten noch schlimmer als die zero.
gibt es eine möglichkeit den stream in der cam zu optimieren oder irgend wie zu transkoden?
 
@un4given , diese Probleme hab ich überhaupt nicht. Unstable mit GP4.1 dazu Oscam v5 von Alex. Die drei Sender, die offen sind, bleiben die ganze Zeit durchgehend hell. Ich hab auch eine 4xSat Unicableanlage. Dabei gibt es wirklich keine Probleme beim Zappen. Manchmal dauert es ein wenig eh der Icamsender hell wird, aber das ist nicht störend. Auch das Thema übergroße bzw. bedenkliche Hitzeentwicklung tritt bei mir nicht auf.
Vielleicht solltest du mal deinen Anbieter kontaktieren. Oder geht es um die drei besagten Skysender?

Gruß Olaf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…