Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam Portweiterleitung

vodamiss

Ist oft hier
Registriert
25. November 2008
Beiträge
105
Reaktionspunkte
6
Punkte
38
Hallo!

Mein in der Fritzbox eingegebene Port ist von außen nicht offen.

Kann es sein, das ich den Port den ich vorher mit reinem Cccam genutzt habe, jetzt
mit Oscam nicht mehr funktioniert? Muss ich da einen anderen nehmen???
 
AW: Oscam Portweiterleitung

Kann der selbe Port sein, nur darf der natürlich nicht doppelt belegt sein (zB wenn die CCcam noch läuft).
Ist bei den FritzBoxen aber bekannt, starte die mal komplett durch, dann läuft das bestimmt.

-supraracer
 
AW: Oscam Portweiterleitung

Also die Cccam läuft nicht mehr. Nur Oscam.
Fritzbox habe ich neu gestartet, Dream auch.
Auf "canyouseeme" sagt er Port not open. Wenn ich Cccam
aktiviere funktioniert es wieder!!!
 
AW: Oscam Portweiterleitung

hab dir doch schon wo anders geschrieben, das den cccam Standartport (12000) nicht nehmen sollst für CS über i.- Net

MfG sodex
 
AW: Oscam Portweiterleitung

Dann zeig mal deine oscam.conf
Port hast du auch TCP eingestellt?

-supraracer
 
AW: Oscam Portweiterleitung


Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam Portweiterleitung

hast du schon mal einen anderen Port genommen/getestet?
 
AW: Oscam Portweiterleitung

Nee, noch nicht. Kann es daran liegen, wenn er vorher mal mit reinem CCcam
gegangen ist?
 
AW: Oscam Portweiterleitung

oder mal denn in der cccam.cfg ändern und Fritzbox neu starten
 
AW: Oscam Portweiterleitung

So hatte jetzt den Port in der Fritzbox geändert, alles neu gestartet, aber Port bleibt zu.
Ist es richtig den letzten Eintrag in der Fritz wo es heißt "an Port" 12000 zu lassen?
 
AW: Oscam Portweiterleitung

Nein, wohl eher nicht.
Bei "an Port" muss der Port aus der oscam.conf stehen.
 
AW: Oscam Portweiterleitung

An Port 17000???

(siehe Config eine Seite vorher)
 
AW: Oscam Portweiterleitung

Da wirst du wohl den cccam-Port: 14123 eintragen müssen.
Es sei denn deine Clients sollen sich mit dem WebIf von oscam verbinden? :emoticon-0145-shake
 
AW: Oscam Portweiterleitung

Also im Moment ist das mit CCcam so eingestellt:

Andere Anwendung

CCcam-Server

TCP

14123 bis 14123

192.168.2.34

12000
So funktioniert es mit CCcam. Wenn ich das mit Oscam nutzen will nicht. Auch wenn ich 14123 ändere und einen anderen Port benutze.
 
AW: Oscam Portweiterleitung

Ist doch eigentlich ganz einfach.

Du hast einen von Port, den dein Client von außerhalb (I-Net) nutzt und der wird in einen "an Port" den cccam nutzt gewandelt.
Wenn du bei reinem cccam den Port 12000 genommen hast, dann muss halt bei "an Port" 12000 stehen. Jetzt im Falle oscam der cccam-Port von oscam.
Also "an Port" 14123.

Natürlich musst du als "an IP-Adresse" das Gerät angeben, auf dem die entsprechende SoftCam auch läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…