Hallo ich habe in meiner Dream(Oscam) eine SRG Karte am laufen und möchte die intern an meinen raspberry(Oscam) weiterleiten das mein Client(Cccam) dann drauf zugreifen kann wie stell ich das an ? Hab verschiedene Einstellungen versucht Karte kam als proxies aber konte nicht darauf zugegriffen werden. Danke mal
ist der cccam client nicht im gleichen netz? so das man sich umweg über rapberry sparen könnte? ansonsten würde ich in der config einen port für oscam einrichten und in der user eben user und passwort, mit diesen daten am raspberry in server den reader einrichten und in der config einen cccam port und in user halt den user. auf cccam client dann die c-lineschreiben.
ansonsten kann man auf der dream in config den cccam port erstellen und einen user anlegen und direkt mit cccam verbinden
Meine Dream greift über camd35 auf raspi zu.cccam Client nicht im gleichen Netz.cccam ist auf raspi schon eingestellt da hängt die v14 mit easymouse dran. Will eigentlich nur dir Karte von der Dream an raspi senden und für Client frei machen auf raspi geht das
kannst du auf dem raspi nicht eine softcam einfügen? ich hab auf der serverbox keine srg karte, darum hab ich ein softcamreader eingerichtet group 64 so wird neben der HD+ auch die softcam also srg zum cccam clienten geschickt. ok 3+ geht damit nicht.
die pfuscher tipps sollen nur anregungen sein. wenn er seine configs nicht postet muß er halt experimentieren. klar alle anderen posten gleich die configs da sieht man woran man iss.
ist alles ein bischen komisch! Dvbapi auf dem Raspi? brauchst du nur auf Serverboxen die auch zum Tv schauen genutzt werden.
ausserdem sind deine Configs nur Brocken von hi und da ein bischen was.
vom Server:
-Oscam.config, Oscam.server, Oscam.user
von der Clientbox:
-Oscam.config, Oscam.server, Oscam.user, Oscam.dvbapi
ich meine der raspi soll doch die karte von der dream geshart bekommen im reader im raspi ist dazu der cccam port wenn der raspi das jetzt zu einer anderen box weiterleiten soll könnt man versuchen beim raspi einen anderen cccam port zu verwenden aber der geheimnisvolle clien braucht doch für die cline neben der ip des raspi und dem port ein user und pass