Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam Loadbalance Sk* s02 Hilfe

kalep866

Hacker
Registriert
11. August 2010
Beiträge
317
Reaktionspunkte
6
Punkte
300
Hallo,

wie lasse ich am besten 2 sky s02 karten im oscam laufen? Möchte diese mit Oscam auslesen und an cccam übergeben.

Brauche ich 2 N-Lines? Also für jede Karte eine? Oder reicht eine N-Line für beide Karten? Was ist besser?

Funktioniert der Loadbalancer dann ordentlich? Wird der Oscam Cache ordentlich benutzt? Weil Cccam hat ja auch ein Cache System.

Dazu bräuchte ich noch Beispiel Configs Für 2 Reader und 2 N-Lines? Bekomme es nicht gebacken :)

Viele Grüße
 
AW: Oscam Loadbalance Sk* s02 Hilfe

Der Loadbalancer und Cache funktioniert nur vernünftig wenn du auch mit Oscam sharen tust.
 
AW: Oscam Loadbalance Sk* s02 Hilfe

Der Loadbalancer und Cache funktioniert nur vernünftig wenn du auch mit Oscam sharen tust.

Okay, probieren kann man es ja trotzdem mal.

Oscam soll 2Sk* Voll s02 auslesen und an Cccam via Newcamd übergeben.

Code:
[reader]
label                         = Sky1
enable                        = 1
protocol                      = mouse
device                        = /dev/ttyUSB1
services                      =
caid                          = 1702
boxkey                        = 1122334455667788
detect                        = cd
nagra_read                    = 1
mhz                           = 600
cardmhz                       = 600
ident                         =
group                         = 2
emmcache                      = 1,3,2
lb_weight                     = 100
au = sky1

[reader]
label                         = Sky2
enable                        = 1
protocol                      = mouse
device                        = /dev/ttyUSB2
services                      =
caid                          = 1702
boxkey                        = 1122334455667788
detect                        = cd
nagra_read                    = 1
mhz                           = 600
cardmhz                       = 600
ident                         =
group                         = 3
emmcache                      = 1,3,2
lb_weight                     = 100
au = sky2

Code:
[account]
user = user
pwd = pwd
group = 2
monlevel = 4
services = sky,!skyselect
caid = 1702
betatunnel = 1833.006A:1702,1833.006B:1702,1833.006F:1702,1833.0070:1702,1833.0071:1702,1833.0072:1702,1833.0075:1702,1833.0077:1702,1833.0078:1702,1833.0079:1702,1833.007A:1702,1833.0081:1702,1833.0082:1702,1833.0083:1702,1833.0084:1702,1833.0069:1702
cccmaxhops = 0
au = sky1

[account]
user = user1
pwd = pwd1
group = 3
monlevel = 4
services = sky,!skyselect
caid = 1702
betatunnel = 1833.006A:1702,1833.006B:1702,1833.006F:1702,1833.0070:1702,1833.0071:1702,1833.0072:1702,1833.0075:1702,1833.0077:1702,1833.0078:1702,1833.0079:1702,1833.007A:1702,1833.0081:1702,1833.0082:1702,1833.0083:1702,1833.0084:1702,1833.0069:1702
cccmaxhops = 0
au = sky2

Ist das so korrekt? Wie hat die Oscam Conf auszusehen? 2 N-Lines? Oder eine?

port = 112223@1843:003411;?????

Group einzeln oder Group2,3?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam Loadbalance Sk* s02 Hilfe

Nimm mal aus der oscam.server das au = sky1 bzw. sky2 raus. Die Services solltest du auch bei den oscam.server definieren.

Die Karten würde ich in einer gemeinsamen Gruppe stellen. Gib mal bitte beiden Karten noch den Caid 1833 (für die HD-Kanäle).

Für die oscam.conf solltest du zwei Ports definieren, da es hier oft Probleme mit dem AU gibt, sodass immer nur eine Karte geupdatet wird.

Beispiel:

oscam.conf

Code:
[newcamd]
port = 34000@1702:000000;34001@1702:000000
key = 0102030405060708091011121314

Einstellungen für den Loadbalancer:

Code:
lb_mode = 1
lb_save = 750
lb_auto_betatunnel = 0

Rest kannst du erstmal auf default lassen, damit bist du ganz gut bedient

Die User kannst du so lassen, du solltest den auch noch den Caid 1833 (für die HD-Kanäle) geben. Nimm mal bitte noch das ccmaxhops komplett raus!

Die N-Lines musst du dann so anpassen:

Code:
N: 127.0.0.1 34000 user pwd 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
N: 127.0.0.1 34001 user1 pwd1 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
 
AW: Oscam Loadbalance Sk* s02 Hilfe

Okay ... mal sehen ob das läuft.

Wie bekomme ich auf die Karten jetzt Emm Updates? Habe einen USER IN CCCAM (Cline) der mir die Emm`s sendet für s02 sk* ...

und wo sehe ich das der Loadbalance und Cache korrekt funktioniert?

LB Value/ Reader im WebIF zeigt mir NO DATA an?!


Code:
2012/01/12 10:56:14 B64BEB70 c cccam (1843&003411/EF75/89:38D0): found (409 ms) by hd+ (of 1 avail 1)         
        2012/01/12 10:56:14 B64BEB70 c cccam (1843&003411/EF74/89:6E0E): found (413 ms) by hd+ (of 1 avail 1)         
        2012/01/12 10:56:18 B64B2B70 c test (1702&000000/0076/93:4A09): found (733 ms) by sky1 (of 2 avail 2)         
        2012/01/12 10:56:19 B64B2B70 c test (1702&000000/00DD/93:5A42): found (587 ms) by sky1 (of 2 avail 2)         
        2012/01/12 10:56:19 B64BEB70 c cccam (1843&003411/EF10/89:30B5): found (418 ms) by hd+ (of 1 avail 1)         
        2012/01/12 10:56:20 B64B2B70 c test (1702&000000/0203/93:2F00): found (669 ms) by sky2 (of 2 avail 2)         
        2012/01/12 10:56:21 B64BEB70 c cccam (1843&003411/EF75/89:1B76): found (414 ms) by hd+ (of 1 avail 1)         
        2012/01/12 10:56:21 B64BEB70 c cccam (1843&003411/EF74/89:6C41): found (416 ms) by hd+ (of 1 avail 1)         
        2012/01/12 10:56:25 B64B2B70 c test (1702&000000/0076/93:20DE): found (733 ms) by sky2 (of 2 avail 2)         
        2012/01/12 10:56:26 B64B2B70 c test (1702&000000/00DD/93:74DA): found (586 ms) by sky1 (of 2 avail 2)         
        2012/01/12 10:56:26 B64BEB70 c cccam (1843&003411/EF10/89:4219): found (413 ms) by hd+ (of 1 avail 1)         
        2012/01/12 10:56:27 B64B2B70 c test (1702&000000/0203/93:1DA4): found (674 ms) by sky1 (of 2 avail 2)         
        2012/01/12 10:56:28 B64BEB70 c cccam (1843&003411/EF75/89:255C): found (414 ms) by hd+ (of 1 avail 1)

Gruß
 
AW: Oscam Loadbalance Sk* s02 Hilfe

Ob der Loadbalancer funktioniert, kannst du im OScam Webinterface gut beobachten. Dort kannst du sehen, wieviel ECM an Karte 1 bzw. 2 gegangen sind...

Der Cache funktioniert automatisch, das ist bei OScam default!

Ein User sollte genügen für bei der Karten, du musst den halt nur EMM´s erlauben. Hierfür solltest du die F-Line mal posten.
 
AW: Oscam Loadbalance Sk* s02 Hilfe

Ob der Loadbalancer funktioniert, kannst du im OScam Webinterface gut beobachten. Dort kannst du sehen, wieviel ECM an Karte 1 bzw. 2 gegangen sind...

Der Cache funktioniert automatisch, das ist bei OScam default!

Ein User sollte genügen für bei der Karten, du musst den halt nur EMM´s erlauben. Hierfür solltest du die F-Line mal posten.

Ja der user ist aber im CCCAM

F: xxx ixxxx 3 1 1 { 0:0:1 }

Unter Cccam kamen die Emm`s an, nun werden die Karten aber mit Oscam gelesen, User aber weiterhin im cccam.

Warum steht im Webif unter LB = No Data? Oder dauert das bis da was angezeigt wird?

Muss ich noch eine Datei im Savepath erstellen? Damit diese geschrieben wird?



Edit:

Zum Loadbalancer:

Habe jetzt

100 Abfragen auf Karte 1
300 Abfragen auf Karte 2

LTIME springt jeweils manchmal auf 1200 hoch ... das scheint mir auch nicht ganz korrekt zu sein?!

Jeweils eine der beiden Karten hat immer im wechsel 1200ms glaub das war im Cccam auch schon so ... USB Problem?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam Loadbalance Sk* s02 Hilfe

LB no Data ist normal, da der Loadbalancer noch in der Lernphase ist. Die Statistik ist in dem Fall noch nicht gespeichert deshalb no Data...

Wg. der Zeit ist es auch nichts neues... Wenn mal verschiedene Kanäle auf einem Transponder geschaut werden, gehen die nunmal hoch...

Bzgl. der Abfragen ist es auch ok, da bei lb_mode 1 immer die schnellste Karte antwortet. Wenn du möchtest dass die Karte gleich belastet werden, dann musst du lb_mode 2 nehmen und du wirst sehen, dass die ECM glech verteilt werden.

Meine Empfehlung ist trotzdem das lb_mode 1.

EDIT:

Ja sorry musst noch den savepath angeben...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam Loadbalance Sk* s02 Hilfe

er savepath ist angegebn. aber dort wird keine datei abgelegt .. ?!

bzw sicher das, dass normal ist mit den hohen zeiten teilweise?

Code:
[B] 2012/01/12 11:46:01 B649AB70 c test (1702&000000/0203/93:0019): found (1330 ms) by sky2 (of 2 avail 2)         [/B]
        2012/01/12 11:46:02 B648EB70 c cccam (1843&003411/EF74/89:AA29): found (406 ms) by hd+ (of 1 avail 1)         
        2012/01/12 11:46:05 B649AB70 c test (1702&000000/0076/93:03CD): found (728 ms) by sky1 (of 2 avail 2)         
        2012/01/12 11:46:06 B649AB70 c test (1702&000000/000E/93:CC03): found (679 ms) by sky1 (of 2 avail 2)         
        2012/01/12 11:46:06 B648EB70 c cccam (1843&003411/EF10/89:8EEF): found (415 ms) by hd+ (of 1 avail 1)         
        2012/01/12 11:46:08 B649AB70 c test (1702&000000/0203/93:72F5): found (710 ms) by sky1 (of 2 avail 2)         
        2012/01/12 11:46:08 B648EB70 c cccam (1843&003411/EF75/89:226A): found (414 ms) by hd+ (of 1 avail 1)         
[B]         2012/01/12 11:46:08 B64A6B70 c test1 (1702&000000/0203/93:9705): found (1329 ms) by sky1 (of 2 avail 2)         [/B]
        2012/01/12 11:46:09 B648EB70 c cccam (1843&003411/EF74/89:FAE3): found (416 ms) by hd+ (of 1 avail 1)         
        2012/01/12 11:46:12 B649AB70 c test (1702&000000/0076/93:F241): found (728 ms) by sky1 (of 2 avail 2)         
        2012/01/12 11:46:13 B649AB70 c test (1702&000000/000E/93:C38F): found (675 ms) by sky1 (of 2 avail 2)         
        2012/01/12 11:46:13 B648EB70 c cccam (1843&003411/EF10/89:4576): found (418 ms) by hd+ (of 1 avail 1)         
        2012/01/12 11:46:15 B649AB70 c test (1702&000000/0203/93:0A39): found (713 ms) by sky1 (of 2 avail 2)         
        2012/01/12 11:46:15 B648EB70 c cccam (1843&003411/EF75/89:9D97): found (406 ms) by hd+ (of 1 avail 1)         
        2012/01/12 11:46:15 B64A6B70 c test1 (1702&000000/0203/93:6603): found (1325 ms) by sky1 (of 2 avail 2)         
        2012/01/12 11:46:16 B648EB70 c cccam (1843&003411/EF74/89:5CE7): found (410 ms) by hd+ (of 1 avail 1)         
        2012/01/12 11:46:19 B649AB70 c test (1702&000000/0076/93:0427): found (726 ms) by sky1 (of 2 avail 2)         
        2012/01/12 11:46:20 B649AB70 c test (1702&000000/000E/93:7B10): found (681 ms) by sky1 (of 2 avail 2)         
        2012/01/12 11:46:20 B648EB70 c cccam (1843&003411/EF10/89:A444): found (420 ms) by hd+ (of 1 avail 1)         
        2012/01/12 11:46:22 B649AB70 c test (1702&000000/0203/93:9F6E): found (714 ms) by sky1 (of 2 avail 2)         
        2012/01/12 11:46:22 B648EB70 c cccam (1843&003411/EF75/89:EB16): found (411 ms) by hd+ (of 1 avail 1)         
        2012/01/12 11:46:22 B64A6B70 c test1 (1702&000000/0203/93:2DC5): found (1321 ms) by sky1 (of 2 avail 2)         
        2012/01/12 11:46:23 B648EB70 c cccam (1843&003411/EF74/89:849C): found (416 ms) by hd+ (of 1 avail 1)         
        2012/01/12 11:46:26 B649AB70 c test (1702&000000/0076/93:3717): found (733 ms) by sky1 (of 2 avail 2)         
        2012/01/12 11:46:27 B649AB70 c test (1702&000000/000E/93:A1B9): found (673 ms) by sky1 (of 2 avail 2)         
        2012/01/12 11:46:27 B648EB70 c cccam (1843&003411/EF10/89:1A26): found (416 ms) by hd+ (of 1 avail 1)         
        2012/01/12 11:46:29 B649AB70 c test (1702&000000/0203/93:C366): found (712 ms) by sky1 (of 2 avail 2)         
        2012/01/12 11:46:29 B648EB70 c cccam (1843&003411/EF75/89:FB1F): found (412 ms) by hd+ (of 1 avail 1)         
        2012/01/12 11:46:29 B64A6B70 c test1 (1702&000000/0203/93:BB4A): found (1331 ms) by sky2 (of 2 avail 2)         
        2012/01/12 11:46:30 B648EB70 c cccam (1843&003411/EF74/89:1476): found (416 ms) by hd+ (of 1 avail 1)

wird wie gesagt fast nur Reader 1 genommen ... hab aber alles LOKAL hier? Müssten ja gleich schnell sein die Dinger?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam Loadbalance Sk* s02 Hilfe

Hast du den Savepath angegeben und dann OScam neugestartet? Alternativ kannst du die Datei auch manuell anlegen z.b. in /var/log erstellst du die Datei lb.log und in der oscam.conf gibst du dann lb_savepath = /var/log/lb.log

Danach wieder OScam neustarten...

Wg. den Zeiten, ja das ist normal!
 
AW: Oscam Loadbalance Sk* s02 Hilfe

Ja oki, Supi. Danke auch für deine Hilfe erstmal.

Aber das logfile bleibt "leer"

Code:
[global]

lb_mode = 1
lb_save = 750
lb_savepath = /var/log/lb.log
lb_auto_betatunnel = 0

var/log/lb.log hab ich erstellt. Oscam hab ich neu gestartet ... mhhh


Edit:

Seh gerade im WEBIF sind die einstellungen gar nicht übernommen?

EditEdit:

:) nun funxt das ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam Loadbalance Sk* s02 Hilfe

Wie lang muss Oscam "lernen"? Sind auch schon seit ein paar Tagen dran, oscam proxies zu balancen, leider bisher mit mäßigem Erfolg. Es werden immer nur 2 Proxies belastet, aber nie alle 4. Haben 2x 1830 & 2x 1702. 2 Reader haben folglich immer 0 ECM, auch nach Stunden. Wie kann das sein?
LB Mode 3 (hatten auch schon 2), settings ähnlich wie oben. Bei uns ist allerdings der Betatunnel für Sky HD aktiv - MUSS das aus?
 
AW: Oscam Loadbalance Sk* s02 Hilfe

bei mir funktioniert das jedenfalls nun ganz gut mit meinen 2 Lokalen! und LB MODE 1

Code:
2012/01/12 14:39:53 B64A6B70 c test (1702&000000/000A/93:22F5): found (628 ms) by sky2 (of 1 avail 2)         
        2012/01/12 14:39:54 B64A6B70 c test (1702&000000/0024/93:47FE): found (682 ms) by sky1 (of 1 avail 2)         
        2012/01/12 14:39:58 B64B2B70 c cccam (1843&003411/EF10/89:5625): found (418 ms) by hd+ (of 1 avail 1)         
        2012/01/12 14:40:00 B64A6B70 c test (1702&000000/0203/93:9355): found (710 ms) by sky1 (of 1 avail 2)         
        2012/01/12 14:40:00 B64B2B70 c cccam (1843&003411/EF75/89:46C3): found (412 ms) by hd+ (of 1 avail 1)         
        2012/01/12 14:40:00 B64A6B70 c test (1702&000000/000A/93:E54F): found (631 ms) by sky2 (of 1 avail 2)         
        2012/01/12 14:40:01 B64A6B70 c test (1702&000000/0024/93:C37D): found (680 ms) by sky1 (of 1 avail 2)
 
AW: Oscam Loadbalance Sk* s02 Hilfe

ICh weiß garnicht was ihr mit den Zeiten habt. Das mal ab und zu ein paar Ausreisser vorhanden sind, damit sollte man leben können und sollte auch gestattet sein. Die Zeiten sind absolut top bis auf die 3 Ausreisser. Und am wichtigsten ist es doch das keine Freezer da sind. Solange es freezfrei ist, können die Zeiten beispielsweise 2.5 sec betragen, das wäre doch vollkommen egal.
 
AW: Oscam Loadbalance Sk* s02 Hilfe

Muss dazu aber sagen das "2 Nlines" im Prinzip kein Sinn machen ... von Cccam wird im Prinzip 90% nur eine benutzt ... da würden dann wiederum 2 Cccam's sinn machen wenn man viele User hat.

Oder alle Cccam User im Oscam hinzufügen. Aber Ccccam als "Usermanager" und allein auch das WebIF von Cccam ist leider unschlagbar :)


Hat schon einer Probiert OSCAM CASHE zu tauschen? Soll wohl mit der neuen Version Funktionieren.

Wenn einer Lust hat zum Testen? Hab ein Paar Karten da :)
 
Zurück
Oben