Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OSCAM auf ufs913 mit original image

AW: OSCAM auf ufs913 mit original image

Servus Leute,

jetzt habe ich wieder ein Problem.

Ich will meine Receiver auch in meiner Ferienwohnung nutzen.

Dazu habe ich einen Dyndns account.

Wenn ich jetzt anstelle der lokalen ip die dyndns adresse eingebe, dann sehe ich in Oscam zwar die Richtige ip, die meine Fritzbox im Internet hat, aber es funktioniert nicht.

Wenn ich wieder die lokale ip eigebe, dann gehts sofort.

Muss ich da noch was einstellen.

Port Weiterleitung habe ich eingerichtet.

Grüße

Martin
 
AW: OSCAM auf ufs913 mit original image

ist bei mir auch so, hat was mit dem routing in deinem LAN zu tun.... Extern sollte es aber mit dem DNS-namen funktionieren
 
AW: OSCAM auf ufs913 mit original image

Komischer weise funktioniert es auch nicht von einem anderen i net Anschluss.

Im LAN geht auch die dyn DNS Adresse bei z.b. meinem FTP Server!

So, jetzt gehts. Hatte einen Zaheldreher in der Portweiterleitung!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSCAM auf ufs913 mit original image

Hallo,

ich bin am Verzweifeln und benötige eure Unterstützung (selbst das lesen dieses Themas, brachte mich nicht zur Lösung). Ziel ist es Oscam auf dem UFS913 original (2.01) mit CCCam Client für CS zum laufen zu bringen. Soweit so gut.

Aktueller Status:
- Oscam ist eingerichtet und läuft auch
- Verbindung zum CCCam Server für CS ist aufgebaut
- Fehlermeldung lt. Log (Can't decode channel, try pids again #1 ...)

hier der Auszug aus dem Logfile:

Ich denke das es eine Einstellungen mit der dvdapi oder services ist?

oscam.dvpapi
S: PTI0 pmt_PTI0.tmp
S: PTI1 pmt_PTI0.tmp
S: PTI1 pmt_PTI1.tmp
S: PTI2 pmt_PTI0.tmp
S: PTI2 pmt_PTI2.tmp
S: PTI3 pmt_PTI3.tmp
S: PTI4 pmt_PTI4.tmp
P: 09C4
P: 1830
I: 0

oscam.services

oscam.user

oscam.server
[reader]
Label = cardserver
Protocol = cccam
Device = xxxx,xxx
User = xxx
Password = xxxx
services = hd+,sky_de
cccreshare = 2
ccckeepalive = 1
Group = 1,2,3,4
caid = 1702,1833,1830,09C4
emmcahce = 1,1,2
cccversion = 2.3.0

oscam.conf

Ich bin dankbar für jeden Hinweis ...

Danke euch!
 
Auf den ersten Blick ein Schreibfehler in oscam.user

User=dvbpi SOLL dvbapi

Außerdem bekommt ein Reader nur eine Gruppe,nicht 1,2,3,4 sondern nur 1 oder 2 oder 3 oder 4....oder 64




By my iPhone 5 via TT
 
AW: OSCAM auf ufs913 mit original image

Wenn ich deine oscam.dvbapi anschauen, müsste dann der Eintrag in der Oscam.conf nicht pmt_mode = 5 heißen!

Gesendet von meinem U9200 mit Tapatalk
 
AW: OSCAM auf ufs913 mit original image

Guten morgen,

danke euch für die Hinweise - habe alle 3 geändert, aber es tut sich nix ...


An der C-Line kann es nicht liegen, da diese am PC mit DVBV... und HADU funktioniert.

Danke euch ...
 
AW: OSCAM auf ufs913 mit original image

Hallo Leute, hab seit langer Zeit ein Problem mit Oscam! Und zwar bekomme ich immer wieder Timeouts! Der Receiver ist via d-lan angeschlossen (verbindung steht!Daran liegt es defenitiv nicht!)! Server ist ein Xtrend et4000!

hier mal die Meldung
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

Hier mal die configs des UFS913

oscam.server
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

oscam.dvbapi
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!

oscam.conf
Code:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Codes zu sehen!


Werden die configs des Servers auch benötigt?

Danke, Gruß Nuhro
 
AW: OSCAM auf ufs913 mit original image

liegt zu 99,9% an dem power lan, die Dinger sind einfach Mist, Stomnetze sind nunmal nicht für die Datenübertragung gemacht worden....
Das die Verbindung "steht" mag sein, nur wirst du übelsten Packetloss haben. Beim normalen Surfen fällt das nicht auf, weil das Datenpäckchen einfach nochmal gesendet wird, beim CS kanns da zu Problemen kommen...
Schließe mal einen Laptop an und pinge den server "ping IP -t" und lasse es mal eine Stunde laufen, das ergebniss muss "verloren = 0" sein und bei der Laufzeit dürfen auch keine Ausrutscher nach oben drin sein. (Selbstverständlich musst du das zu einer Tageszeit machen wo du immerwieder timeouts hast und nicht mitten in der Nacht)
 
AW: OSCAM auf ufs913 mit original image

Das habe ich schon alles durch Wie gesagt ich bin mir sicher das es nicht daran liegt! Und die Timeouts bekomm ich unabhängig von der Tageszeit ;-)

Alternativ WLAN ist auch ungünstig oder?
 
AW: OSCAM auf ufs913 mit original image

ja und was sagt der ping test (WLAN ist genauso wie DLAN mist, kann gut gehen, aber für echtzeitanwendungen ist das alles nichts)

deine configs sehen sauber aus, denke nicht das es daran liegt. verbinde einfach mal receiver und Server testweise mit einem langen Netzwerkkabel und danach kannst du zumindest das Netzwerk ausschließen....
 
AW: OSCAM auf ufs913 mit original image


Hab es gerade nochmal gemacht und es gehen tatsächlich Pakete verloren :-( Es kam dadurch nicht immer zum Timeout aber einmal schon....

Ja einfach mal ein Lan Kabel verlegen gestaltet sich schwierig, da ich ganz nach unten müsste ins Wohnzimmer (ca. 15m). Den Server habe ich bereits via Lan angeschlossen, nur den Client halt nicht :-(
 
AW: OSCAM auf ufs913 mit original image

Hey,

ich verwende auf einigen Clients den
[h=1]
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
[/h]ohne Probleme (guter Wlan Empfang vorausgesetzt).

Gruß Jörg
 
AW: OSCAM auf ufs913 mit original image

hallo,

danke erstmal für die Anleitung! Hab meinen UFS913 ne oscam verpasst. Nun hab ich aber das Problem, das ich meinen Receiver zur Reperatur schicken muss. Dazu passend die Frage:

Wie bekomme ich den UFS wieder in den originalzustand?

danke euch schonmal!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…