AW: Re: ORIGINAL TomTom Blitzer >regelmäßig aktualisiert<
Hallo. Ich habe ein TomTom Go 500 und möchte es gern aktualisieren...
Problematik mein TomTom wird bei Windows 8.1 nicht als Wechseldatenträger erkannt.
Somit ist es auch nicht möglich das Easyusetool zu nutzen. Gibt es da alternativen?
AW: ORIGINAL TomTom Blitzer >regelmäßig aktualisiert<
Ich gehe mal davon aus, das dein Go500 relativ neu und nicht aus der Serie von vor gut 8 Jahren stammt. Dann liegts nicht am Windows 8, sondern das Gerät ist nur über TomTom aktualisierbar (MyDrive)
Näheres hier: Link ist nicht mehr aktiv.
AW: ORIGINAL TomTom Blitzer >regelmäßig aktualisiert<
Ja richtig. Ich kann nur über MyDrive aktualisieren.
Aber die "Premium" Varriante gefällt mir persönlich einfach nicht für den Preis.
Ich hatte zuvor ein Aldi GoPal Gerät von Medion (glaube ich jedenfalls) das konnte man super flashen und umändern.
Einfach SD mit CustomRom rein und Poi...fertig. TomTom scheint da deutlich komplizierter.
Vielen Dank für die Hilfe
AW: ORIGINAL TomTom Blitzer >regelmäßig aktualisiert<
Und wo ist da jetzt das Problem? Aktualisierung Mittwoch oder Donnerstag? Wen juckts? Geschätzte 60% der Blitzereinträge sind eh die von der/den Woche davor. Nur mit neuem Datum versehen.
AW: ORIGINAL TomTom Blitzer >regelmäßig aktualisiert<
Nach meiner Recherche sind es sogar über 90% ! Es reicht daher vollkommen ca. alle 4 Wochen zu Aktualisieren. TomTom ist sowieso nicht der schnellste. Zwischen Meldung eines neuen Blitzers bis zur Aktualisierung ihrer Blitzerdatenbank, können schon mal ein paar Wochen vergehen.
Aktueller und vor allem umfangreicher sind meine ov2 Blitzer ohne Aktivierung. (siehe Signatur)
AW: ORIGINAL TomTom Blitzer >regelmäßig aktualisiert<
Du hattest doch schon ein "Nein" als Antwort erhalten. Für dein gewünschtes Gerät nur über TomTom und nur gegen Bares oder evtl. als "Lifetime"-Gerät kaufen.